PHP-Problem... Kann einer helfen...? 24
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
ist der Inhalt auch ordentlich escaped? also von diversern Sonderzeichen befreit?
und - hast du die Variablen mal einzeln und "stück für Stück" da reingebaut? vielleicht liefert ja die FUnktion File() einen Fehler ?
und - hast du die Variablen mal einzeln und "stück für Stück" da reingebaut? vielleicht liefert ja die FUnktion File() einen Fehler ?
#2Report
29.09.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
ist der Inhalt auch ordentlich escaped? also von diversern Sonderzeichen befreit?
Ordentlich escaped ist, daran kann es aber nicht liegen. Wenn ich die Variable $text manuell mit "test" fülle, kommt der gleiche Fehler...
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
und - hast du die Variablen mal einzeln und "stück für Stück" da reingebaut? vielleicht liefert ja die FUnktion File() einen Fehler ?
Variablen einzeln geht nicht... Ich muss an den SMS-Gateway ja alle übergeben... Sonst bekomm ich eine andere Fehlermeldung. Eben in der Reihenfolge wie er das prüft ;)
Und aktuell liefert die file-Funktion eine 305 zurück, was laut der API-Beschreibung des SMS-Gateway eben heißt, dass die Variable $text nicht belegt sei...
#3Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
puh ...
und wenn du da erstemal hart "testtext" reinschreibst ... also
...&text=testtext');
? geht das `? .. nicht, da was mit dem SMS-Gateway nicht iO ist?
und wenn du da erstemal hart "testtext" reinschreibst ... also
...&text=testtext');
? geht das `? .. nicht, da was mit dem SMS-Gateway nicht iO ist?
#4Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
shit .... lesen sollte man können - hast ja geschrieben, dass du auch schon gestestet hast, sie manuell zu füllen ...
na das klingt doch fast danach, dass der Fehler bei dem "to" liegt? wenn dort "mist" passiert, kann uU nicht weitergeparsed werden ...?
na das klingt doch fast danach, dass der Fehler bei dem "to" liegt? wenn dort "mist" passiert, kann uU nicht weitergeparsed werden ...?
#5Report
29.09.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
puh ...
und wenn du da erstemal hart "testtext" reinschreibst ... also
...&text=testtext');
? geht das `? .. nicht, da was mit dem SMS-Gateway nicht iO ist?
File gibt einen Error 100 zurück... Und das heisst laut Beschreibung, dass der SMS-Versand erfolgt ist ;)
#6Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
äh .. wie nu ..
also wenn du
$uebertragung = "test"
...
reinschreibst kommt eine 305
wenn du aber direkt "file('...&text=test'); reinschreibst bekommste eine 100?
äh - das is wirklich seltsam
also wenn du
$uebertragung = "test"
...
reinschreibst kommt eine 305
wenn du aber direkt "file('...&text=test'); reinschreibst bekommste eine 100?
äh - das is wirklich seltsam
#7Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
hm - eigentlich sinnfrei, aber wenn du mal
file("...&text=".$uebertragung."");
probierst? - eigentlich sinnfrei- aber wer weiß?
.... ahso - und alles Gute zum Geburtstag :D
file("...&text=".$uebertragung."");
probierst? - eigentlich sinnfrei- aber wer weiß?
.... ahso - und alles Gute zum Geburtstag :D
#8Report
29.09.2009
Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
Hier der Code-Schnipsel:
$smsstatus = file('http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=xxx&to='.$row->handynummer.'&text='.$uebertragung);
$geturl = 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=xxx&to='.$row->handynummer.'&text='.$uebertragung;
den Inhalt von $geturl auf sinnhafitgkeit prüfen ;)
z.b. vor dem String basteln würde ich prüfen, ob die Handynummer
vorhanden ist und das richtige format hat...
$smsstatus = file($geturl);
Ich verwende in der Regel cURLl für die Versendung von sms
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL,"$geturl");
#9Report
29.09.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
.... ahso - und alles Gute zum Geburtstag :D
danke ;)
hmm... jetzt mal versucht hin- und herzuschieben... hier mal der komplette code...
Quellcode
// anzeige-tabelle für debigging!
Für RIC zugewiesene Benutzer
ID
Benutzer
Guthaben
Handynummer
SMS-Versand
Wenn ich nun die Variable DIREKT vor dem SMS-Gateway fülle (also manuell), dann geht es. Fülle ich sie oben wie hier im gezeigten Script, geht es nicht... Das kann doch nicht sein? Variablen behalten doch ihren Wert, bis dieser anderst definiert wird?
Ach ja... Vllt. leichter zu verstehen, wenn man weiss, dass ich hier Feuerwehr-Alarmierungen übertragen bekomme und diese nun bei ausgewählten Einsatzadressen an ausgewählte Handynummern weiterleiten möchte ;)
#10Report
29.09.2009
Okay... MK und PHP-Quellcode mögen sich nicht *g*
#11Report
29.09.2009
Hier mal die Script-Datei: klick mich, ich bin ein Link
#12Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
hm ... der Quellcode sieht nicht sehr "komplett" aus ^^
aber probier es mal so, wie es r23 geschrieben hat - erst zusammenbasteln - dann mal ausgeben lassen - als String - dann siehste ja, ob das alles iO ist - und dann erst ans Gateway übergeben
aber probier es mal so, wie es r23 geschrieben hat - erst zusammenbasteln - dann mal ausgeben lassen - als String - dann siehste ja, ob das alles iO ist - und dann erst ans Gateway übergeben
#13Report
29.09.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
hm ... der Quellcode sieht nicht sehr "komplett" aus ^^
Ist er aber ;) Da gibt es wirklich nicht mehr... Das Script wird von unserem Alarmierungs-Auswerter aufgerufen und enthält die Parameter RIC (Das ist die Adresse der Alarm-Empfänger, vgl. Handynummer), Zuweisung (Da steht drin für wen der Einsatz ist als Klartext), Funktion (hier uninteressant) und Text (da steht drin was und wo passiert ist). Das wird im Script in eine Einsatz-DB geschrieben, dann prüft das Script, wer diese Einsätze als SMS bekommen soll, dann ob dessen Guthaben ausreicht und dann soll es die SMS verschicken. Mehr gibts dazu nicht!
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
aber probier es mal so, wie es r23 geschrieben hat - erst zusammenbasteln - dann mal ausgeben lassen - als String - dann siehste ja, ob das alles iO ist - und dann erst ans Gateway übergeben
Wie gesagt... Alles läuft... Nur die Variable die als Text übergeben wird, "verliert" bis zum abschicken ihren Inhalt... :( Seeeehr komisch... Der Inhalt müsste doch drin bleiben?!?
#14Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
ich hatte das geschrieben, als du den link noch nicht gepostet hattest ^^
hast du dir mal die URL als String zusammengebastelt - so wie es r32 vorgeschlagen hat - und das via "echo" ausgeben lassen? passt das soweit?
hast du dir mal die URL als String zusammengebastelt - so wie es r32 vorgeschlagen hat - und das via "echo" ausgeben lassen? passt das soweit?
#15Report
29.09.2009
Original von | JCPHOTO | - suche geeignete Modelle (JOB)
ich hatte das geschrieben, als du den link noch nicht gepostet hattest ^^
hast du dir mal die URL als String zusammengebastelt - so wie es r32 vorgeschlagen hat - und das via "echo" ausgeben lassen? passt das soweit?
Soeben gemacht...
Habe das
$smsstatus = file('http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext);
um
echo file('http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext);
erweitert. Hier wird die URL richtig incl. $versandtext-Veriable angezeigt... :(
#16Report
29.09.2009
echo file('http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext);
erweitert. Hier wird die URL richtig incl. $versandtext-Veriable angezeigt... :(
$geturl = 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
echo $geturl;
prüfen ob der inhalt von $geturl stimmt.
wenn geturl richtig ist (der inhalt da ist)
= file($geturl);
#17Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
äh ich meinte eigentlich
echo 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
okay - dann schreib das doch mal in eine einzelne Variable ---->
$sendUrl = 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
$smsstatus = file($sendUrl);
echo 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
okay - dann schreib das doch mal in eine einzelne Variable ---->
$sendUrl = 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
$smsstatus = file($sendUrl);
#18Report
29.09.2009
$sendUrl = 'http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to='.$row->handynummer.'&text='.$versandtext;
$smsstatus = file($sendUrl);
ergibt -->
http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to=017612345678&text=testtext
und richtig... einen error 305... variable text nicht belegt... :(
$smsstatus = file($sendUrl);
ergibt -->
http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=Alarmierung&to=017612345678&text=testtext
und richtig... einen error 305... variable text nicht belegt... :(
#19Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
29.09.2009
dann stimmt doch irgendwas bei dem smsgateway nicht ... und ich überleg grad .. könnte "text" ein reservierter Begriff sein??? - dass das eigentlich gar nicht so heißen darf?
#20Report
Topic has been closed
ich bin gerade dabei mit PHP ein Script zu basteln, welches bestimmte Daten in eine SQL-Datenbank stopfen und dann per SMS versenden soll... Doch leider bekomme ich immer den Fehler, dass eine Variable nicht gesetzt sei...
Hier der Code-Schnipsel:
$smsstatus = file('http://smsgateway/?type=quality&return_msg_id=1&u=xxx&p=xxx&debug=1&from=xxx&to='.$row->handynummer.'&text='.$uebertragung);
die Variable $uebertragung ist gesetzt. Wenn ich drunter ein
echo $uebertragung;
mache, wird der korrekte Inhalt der verschickt werden soll angezeigt...
Wo ist mein Fehler? Sicher nur ein Mini-Kleiner Syntax-Fehler... Aber ich finde ihn nicht :(
Gruss Daniel