Weißabgleich, dumme Fragen gibts ja nicht...... 36

[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
05.10.2009
Hi all:

blöde Frage, denn ich krieg das nicht hin. Ich hab, wie in meiner Kamerabeschreibung steht, den manuellen Weißabgleich mit meiner Kamera gemacht. Nun ist folgendes: alles im Studiohintergrund ist weiß, aber die Bilder nicht. Da ist alles grau. Woran liegt das, was mach ich falsch?

Falsche Belichtung?
Falsche Kameraeinstellung?

Ich möchte natürlich, wenn ich einen weißen Hintergrund habe und diesen mit Model fotografiere, auch im Nachgang noch weiß haben ;-)

Da ich alles im RAW fotografiere bekomm ich das meist auch im Nachgang noch manuell hin, aber mich nervt das und Sinnund Zweck ist es auch nicht.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.
05.10.2009
Was meinst Du mit..'alles ist grau'?

Es gibt immer viel mehr Möglichkeiten was falsch zu machen..statt richtig...ein Beispiel-Foto wäre gut ;-)
05.10.2009
Wenn das Modell richtig belichtet ist, brauchst du für den weßen Hintergrund einen extra Blitz.
[gone] RALF LÜBBERT
05.10.2009
Original von pixeldusche
Wenn das Modell richtig belichtet ist, brauchst du für den weßen Hintergrund einen extra Blitz.


genau ...

ich gehe davon aus das du keine HG-Beleuchtung genutzt hast.

Belichtung stellst du auf das Model ein. Je weiter du das Model vom HG stellst, desto dunkler wird der HG, weil nicht mehr genug Licht zu HG kommt.

Also HG ausleuchten und dein Problem ist weg

lg. Ralf
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
05.10.2009
nee, den hintergrund hab ich ausgeleutet mit nem extra blitz.

studiosituation: links ein blitz am weißen hintergrund, rechts striplight vor dem bzw. über dem model und dann noch ein blitz hinten links in der ecke für die gesamte lichtquelle.

und nun ihr, was mach ich falsch?
grau ist der papierhintergrund, der eigentlich weiß sein sollte auf meinen bildern ;-)
05.10.2009
Hintergrundblitzleistung höher schrauben.
Mit genug Licht kannst Du sogar einen schwarzen
Hintergrund auf den Fotos weiss scheinen lassen.
Ein Blitz ist manchmal meist nicht genug Licht.

Heiner
05.10.2009
Original von *Model & Fotografin aus Leidenschaft* New Pics
nee, den hintergrund hab ich ausgeleutet mit nem extra blitz.


Dann braucht der HG mehr Blitzpower. Oder das Modell weniger.
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
05.10.2009
Original von *Model & Fotografin aus Leidenschaft* New Pics
Hi all:

blöde Frage, denn ich krieg das nicht hin. Ich hab, wie in meiner Kamerabeschreibung steht, den manuellen Weißabgleich mit meiner Kamera gemacht. Nun ist folgendes: alles im Studiohintergrund ist weiß, aber die Bilder nicht. Da ist alles grau. Woran liegt das, was mach ich falsch?

Falsche Belichtung?
Falsche Kameraeinstellung?

Ich möchte natürlich, wenn ich einen weißen Hintergrund habe und diesen mit Model fotografiere, auch im Nachgang noch weiß haben ;-)

Da ich alles im RAW fotografiere bekomm ich das meist auch im Nachgang noch manuell hin, aber mich nervt das und Sinnund Zweck ist es auch nicht.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.









Welche Einstellung hat den dein Weißabgleich?
Darf ruhig auf 5200K stehen (Iso beachten) Zeit und Blende spielen auch noch `ne Rolle..
05.10.2009
Hilfreich wäre zu wissen, welche Kamera und wie Du den manuellen Weißabgleich vorgenommen hast (Graukarte oder Lichttemperatur?)..
05.10.2009
Mal nen Schuß ins Blaue....

Wenn das Model ansonsten korrekt beleuchtet ist...dann hattest du eventuell zuwenig Blitzleistung auf den Hintergrund...Model stand zuweit im Vordergrund...

Gibbet viele Fehlerquellen...
Je ausführlicher deine Beschreibung umsoeher kann man dir helfen.
[gone] User_89126
05.10.2009
Zumal GRAU m.E. nicht wirklich in den Bereich Weißabgleich fällt, denn da gehts ja um die korrekte Darstellung von Farben und nicht Schwarzwerten - ich tippe auch auf zu geringe Blitzleistung für den Hintergrund!
05.10.2009
Poste doch einfach mal ein Bild-geht schneller als beschreiben.

Und den Hintergrund weiß zu bekommen geht einfach-entweder mit dem Blitzbelichtungsmesser eben nötige Leistung ausmessen oder eben trial and error.

1.Stell Blitze ein.
2. Mach ein Probebild.
2. Wunder Dich, dreh die Blitzleistung des HG-Blitzes 1 Blende hoch.
3. weiter bei Punkt 2.
Ich glaube, Du verstehst den Sinn des Weißabgleichs nicht richtig. Dieser ist dafür verantwortlich, dass neutrale Farben ohne Farbstich wiedergegeben werden.
Das hat nichts damit zu tun, dass etwas Weißes im Bild hinterher auch weiß sein wird. Es wird lediglich farbneutral sein und damit je mach Belichtung weiß oder aber auch nur grau.
In Deinem Fall hast Du einfach zu wenig Licht im Hintergrund.
[gone] TheMike.ch
05.10.2009
Original von einfoto.info
Zumal GRAU m.E. nicht wirklich in den Bereich Weißabgleich fällt, denn da gehts ja um die korrekte Darstellung von Farben und nicht Schwarzwerten - ich tippe auch auf zu geringe Blitzleistung für den Hintergrund!


schön zusammengefasst. wenn dein hintergrund grau statt weiss ist, und das grau keinen farbstich hat, is einfach zu wenig licht auf dem hintergrund - hat also gar nix mit weissabgleich zu tun.
falls du nur blitzlicht und nur blitzlicht der selben farbthemperatur verwendest, dürfte es auch keine farbabweichungen zwischen model und hintergrund geben (ausnahmen innerhalb der toleranz der leuchtmittel oder falls der eine biltz ein leuchtmittel am ende der lebenszeit hat. dann kann sich die farbtemperatur schon mal verändern).

also, wie schon mehrfach erwähnt: mehr licht auf den hintergrund.

grusssss
TheMike
Hi,

ich würde mal sagen setz das Bild hier mal rein und dann können wir sehn ob der Hintergrund einfach nur nicht richtig ausgeleuchtet ist oder ob wirklich was mit dem WB nicht stimmt, aber ich geb da meinem Vorschreiber schon recht... wenn kein Farbstich drin ist, ist der Hintergrund wahrscheinlich einfach nur nicht richtig ausgeleuchtet.

LG
Ronny
05.10.2009
Noch ein Schuss ins blaue: löst der Blitz auf den HG überhaupt aus? Was hast Du für eine Verschlusszeit eingestellt? Versuchs mal mit 1/100 statt 1/250 (alles geraten ;-).

Mit dem Weißabgleich hat es aber wohl nichts zu tun.

LG Thomas
05.10.2009
Original von Photowizard
alles geraten ;-)

Wie so oft bei Amateur-Fotografen ;-)

Original von Photowizard
Mit dem Weißabgleich hat es aber wohl nichts zu tun.
LG Thomas

Die Belichtung und somit die Bild-Helligkeit wird im Studio bestimmt durch:
Blende, Entfernung der Lampen zum Objekt/Hintergrund und der Leistungseinstellung der Blitzköpfe.

Die neutrale Wiedergabe der Farbwerte im Studio wird bestimmt durch:
einen korrekten Weißabgleich von der Kamera, passend zur genutzten Beleuchtung, und neutralen Blitzgeräten.

Beides hat nichts miteinander zu tun!
(Evtl. sehen stark über- oder unterbelichtete auch farbstichig aus..ist aber eher subjektiv.)
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
05.10.2009
danke an alle. werde wohl mal ein bild hier einstellen am abend.
das der hintergrund zu wenig ausgeleuchtet war, macht für mich den meisten sinn......
[gone] Hermann Klecker
05.10.2009
Original von einfoto.info
Zumal GRAU m.E. nicht wirklich in den Bereich Weißabgleich fällt, denn da gehts ja um die korrekte Darstellung von Farben und nicht Schwarzwerten - ich tippe auch auf zu geringe Blitzleistung für den Hintergrund!


Deshalb nimmt man ja grau oder weiß - das dann aber knapp belichtet - ergo doch wieder grau.

Man möchte ja messen, welchen Einfluß das Licht, auch das von der Umgebung reflektierte, auf die Farben hat.

Rot mit rot zu vergleichen ist da deutlich weniger zielführend, weil nicht so einfach meßbar.

Gruß
Hermann
[gone] ..........
05.10.2009
Original von derphotoshoperdotcom
Ich glaube, Du verstehst den Sinn des Weißabgleichs nicht richtig. Dieser ist dafür verantwortlich, dass neutrale Farben ohne Farbstich wiedergegeben werden.
Das hat nichts damit zu tun, dass etwas Weißes im Bild hinterher auch weiß sein wird. Es wird lediglich farbneutral sein und damit je mach Belichtung weiß oder aber auch nur grau.
In Deinem Fall hast Du einfach zu wenig Licht im Hintergrund.


+1

Topic has been closed