Weißabgleich, dumme Fragen gibts ja nicht...... 36

05.10.2009
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Photowizard
alles geraten ;-)

Wie so oft bei Amateur-Fotografen ;-)

Original von Photowizard
Mit dem Weißabgleich hat es aber wohl nichts zu tun.
LG Thomas

Die Belichtung und somit die Bild-Helligkeit wird im Studio bestimmt durch:
Blende, Entfernung der Lampen zum Objekt/Hintergrund und der Leistungseinstellung der Blitzköpfe.

Die neutrale Wiedergabe der Farbwerte im Studio wird bestimmt durch:
einen korrekten Weißabgleich von der Kamera, passend zur genutzten Beleuchtung, und neutralen Blitzgeräten.

Beides hat nichts miteinander zu tun!
(Evtl. sehen stark über- oder unterbelichtete auch farbstichig aus..ist aber eher subjektiv.)[/quote]

@Luder: Profis raten nie?? Ich denke ohne Beispielbilder raten wir hier alle. Und technisch bin ich so unfit nicht *gg*.

LG Thomas
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
05.10.2009
so, hier nun das unbearbeitete original, eben nur im JPG umgewandelt.

[IMG]
05.10.2009
Bloß mal so ne Zwischenfrage. Bin gerade von analog auf digital umgestiegen.

Ist es ok, den Weißabgleich auf Automatik zu lassen oder sind individuelle Einstellungen besser.
Bzw. wann kann man die Automatik lassen und wann ist manuelle Einstellung besser?

Im voraus schonmal besten Dank.

Hadie
05.10.2009
Hadie, ich habe feste Werte eingestellt, wenn ich (schnelle) Sportler oder im Studio fotografiere (hatte da anfangs etwas Probleme mit der Automatik, wobei nie geklärt wurde, worans lag), ansonsten darf die Automatik ran. (man wird ja faul :-} )
05.10.2009
Original von Hadie
Bloß mal so ne Zwischenfrage. Bin gerade von analog auf digital umgestiegen.

Ist es ok, den Weißabgleich auf Automatik zu lassen oder sind individuelle Einstellungen besser.
Bzw. wann kann man die Automatik lassen und wann ist manuelle Einstellung besser?

Im voraus schonmal besten Dank.

Hadie


AWB ist Teufelswerkzeug.
Finger weg.
05.10.2009
Da ist der manuelle Weißabgleich tatsächlich in die Hose gegangen. Wie hast Du ihn durchgeführt?
Ansonsten stell den WB einfach auf "Blitz" und dann passt es fürs Studio schon recht gut.

Stören Dich jetzt nur die Farben oder ist Dir der Hintergrund auch zu dunkel? In dem Fall war der entsprechende Blitz zu schwach eingestellt oder hat gar nicht ausgelöst.

LG Thomas
05.10.2009
cooltour: Danke für den Tip.

Pete67: Klär nen alten Mann mal auf: was ist AWB?

Viele Grüße
Hadie
[gone] P.Pictures -just faces!
05.10.2009
Ich weiß was du meinst, ein grauschleier der über den Bildern liegt.
Du musst selbst per EBV Nachschärfen,Werte verschieben, Sättigung erhöhen etc.
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
05.10.2009
Weissabgleich auf Tageslicht (5200K), kann man auch manuell noch ein bisschen rauf oder runter korrigieren. Zeit/Blendenkombination ( 1/125 BL 7 oder 8, oder ausprobieren....)
Iso 100, Hintergrundbeleuchtung nicht vergessen. Und mit ein bisschen testen müsste es klappen.....
@ Hadie
AWB ist der Automatische Weissabgleich.
05.10.2009
Original von Hadie
... was ist AWB?


Automatischer Weißabgleich....

Bitte, danke...
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
05.10.2009
danke, danke... ich werde weiter testen.
05.10.2009
Danke, dankeee, dankeeee - Du bist mein Held:0)))

Original von BS
[quote]Original von Hadie
... was ist AWB?


Automatischer Weißabgleich....

Bitte, danke...[/quote]
05.10.2009
Original von spineless_husband
Du musst selbst per EBV Nachschärfen,Werte verschieben, Sättigung erhöhen etc.

Wieso das denn....*kopfschüttel*
Wer gute Technik nutzt, sie mit ein wenig Grips und Beli im Griff hat...so musst Du eigentlich kaum noch was nachbearbeiten!

Also wenn ich so an analoge Zeiten denke..da gabs allenfalls Polas...oh Gott..wie konnte das nur klappen damals..immer nur ein Foto pro Tag ..oder wie *g*

Je manueller Du an ein gutes Ergebnis heran kommst, desto häufiger erreichst Du gleich bleibend hohe Qualität.
05.10.2009
Also für mich stellt sich die Sache auch so dar...

zuwenig Licht auf dem HG
Foto hat Farbstich

Lösung: mehr Licht auf den Hintergrund

und zum Farbstich - an der Kamera feste Farbtemperatur einstellen 5300K, fotografiere beim ersten Foto eine Graukarte mit, dann in Photoshop EIN Klick auf die Graupipette und weg ist der Farbstich.

Ich behaupte nämlich, auch wenn die Blitze noch so Farbstabil sind, das auch bei gleichen Einstellungen, ein Wechsel des Objektiv's genügt um einen Farbstich hervorzurufen, wie auch viele andere Sachen.
[gone] Model aus Leidenschaft (Berlin) *New Jobgesuch*
06.10.2009
und was genau muß ich für high key tun?
06.10.2009
Original von *Model & Fotografin aus Leidenschaft* New Pics
und was genau muß ich für high key tun?

Na z.B. googlen ;-)
Klick mich

Topic has been closed