Posingdilemma - Rat gesucht 17

[gone] Thomas Klinger - trotz Rente über 17.000 Klicks !
17.10.2009
Hallo,

ich stehe immer wieder vor dem selben Dilemma: ich möche das Model so fotografieren, dass sie beide Hände am Kopf hat, dadurch stehen die Ellboegen irgendwie in der Luft. Und ich frage mich jedes Mal, wie ich das fototechnisch lösen kann. Lege ich den Bildschnitt so an, dass ich irgendwo zwischen Ellbogen/Schulter/Handgelenk mittig an, oder soll alles drauf sein? Darf ich gerade mal die Ecke des Ellenboges "anknabbern"? Wie sieht das am Geschicktesten an?

Ich weiß, es hängt sicher vom gewollten Bild ab, aber gerade bei aus dem Bild ragende Gliedmaßen stehe ich jedes Mal vor einer geistigen Blockade und kann damit nix anfangen.

Tipps welcome.

Gruß und Dank, Thomas
17.10.2009
Meiner Meinung nach ruhig die Arme anschneiden, eng beschnitten gefällt mir immer gut, und am besten nie beide Arme am Kopf oder wenigstens nicht beide rechts und links abstehen lassen, wirkt zu kräftig dann.. eher einen etwas anwinkeln lassen

LG Jens
17.10.2009
Wie wäre es, du machst mehrere Bilder stellst sie hier mal ein und läßt dann abstimmen und kommentieren?
Ich denke dann bekommst du auch konkrete Tips, ich habe zwar eine Vorstellung was du willst aber das ohne Bezug in Worte zu fassen ist nicht sehr einfach.

Gruß Ralf
[gone] Thomas Klinger - trotz Rente über 17.000 Klicks !
17.10.2009
@Ralf: müsste ich erst mal machen, ist ein guter Vorschlag, es mal so zu versuchen. Guter Rat, danke!

@Jens: danke auch für Deinen Tip, werd ich mal versuchen.

Generell gefragt, gibt es eigentlich eine gute Sammlung von sogenannten Do's and Dont's irgendwo im Web? Hab zwar die allwissende Müllhalde (=Google) schon gefragt, aber scheinbar dürfte meine Fragestellung falsch sein.

Gruß, Danke, Thomas
17.10.2009
ellenbogen vor die brust!

30 Zeichen
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
17.10.2009
Es ist nicht schlimm wenn die Arme in solch einer Pose "abstehen".
Sie sollten nur nicht im gleichen Winkel sein. Einen Ellenbogen etwas höher "stellen", den anderen im rechten Winkel zum Körper positionieren. Dabei den Oberkörper leicht in Richtung des tieferen Arms "biegen" und den Blick seitlich von der Kamera weg.....( Richtung tieferer Arm)
Das ist eigendlich o.k.
Wenn dich aber trotzdem die "abstehenden" Gliedmassen stören, versuche am PC versch. Bildschnitte. ( Der Phantasie freien Lauf lassen).
Stell`die Versuche hier rein und dann schaun`wer mal.....
LG
Frank
17.10.2009
Ich habe so ein Bild bei mir auf der Sc in der Galerie. Würde mich freuen, wenn du deine Meinung dazu schreibst.
Lg Extänzer
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
17.10.2009
Original von Extänzer - Fotofierer :-)
Ich habe so ein Bild bei mir auf der Sc in der Galerie. Würde mich freuen, wenn du deine Meinung dazu schreibst.
Lg Extänzer








Da will einer Klicks haben..... ;-)) ( Nicht ernst gemeint)
Schau`auch bei mir rein, ich hab`mehrere davon.... ( Klicks, Klicks, Klicks) ( Auch nicht ernst gemeint, Klick)
17.10.2009
mach dich mal nicht lächerlich mit deinen klicks

finde die frage schon irgendwie berechtigt

ich würde immer so knipsen dass alles drauf ist und danach ggf das bild beschneiden

auch mal verschiedene perspektiven und armstellungen ausprobieren und die ergebnisse dann miteinander vergleichen
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
17.10.2009
Original von Bernd Saller
mach dich mal nicht lächerlich mit deinen klicks

finde die frage schon irgendwie berechtigt

ich würde immer so knipsen dass alles drauf ist und danach ggf das bild beschneiden

auch mal verschiedene perspektiven und armstellungen ausprobieren und die ergebnisse dann miteinander vergleichen







Die Frage ist auch berechtigt....
Und das mit den Klicks war, wie schon angedeutet nicht ernstzunehmen....
Aber das hast du sicherlich verstanden....
17.10.2009
dann reichts ja, wenn er sich es bei dir anschaut - hast es ja oft gut gelöst ;-)
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
17.10.2009
Original von Bernd Saller
dann reichts ja, wenn er sich es bei dir anschaut - hast es ja oft gut gelöst ;-)





Ob`s gut gelöst ist, liegt im Auge des Betrachters....;-)
Aber es macht sicherlich Sinn, versch. Bildschnitte auszutesten...
[gone] .B.
17.10.2009
Das kommt auf den Endverwendungszweck des Bildes an. Wenn grossfortmatige Prints das Ziel sind, dann ist Beschneiden immer problematisch. Ich stelle beim Vergrössern auf A2 oft fest, dass selbst das Rohmaterial aus der (alten) 5D nur knapp reicht. Wenn ich mit Beschnitten arbeite, ist ein hochqualitativer Print nicht mehr möglich.

Für kleine Internetfotis ist das natürlich ein gangbarer Weg.

Zum Thread: Was die Bildgestaltung generell angeht empfehle ich die Lektüre von guten Fotobänden als Basis. Ist denke ich schwierig eine allgemeingültige Empfehlung abzugeben.

Original von Bernd Saller
[...]¨
ich würde immer so knipsen dass alles drauf ist und danach ggf das bild beschneiden
[...]
17.10.2009
ja 12 mpix ist heute nicht mehr up-to-date ... aber für i-netfotis wirds wohl reichen ...
17.10.2009
Original von tofo - neu: angellike - XXL
(…) Darf ich gerade mal die Ecke des Ellenboges "anknabbern"? (…)


Warum nicht?



[IMG]
18.10.2009
Wie man sieht alles Geschmackssache.

Mir fehlen die abgeschnittenen Ellenbogen.
Also bleibt dir nichts anderes übrig, mehrere Bilder zur Abstimmung freizugeben.

Ich wunder mich auch immer bei mir das Bilder die ich für Klasse halte wenige Kommentare erhalten und die vermeintlich schwächeren viele. *G*

Gruß Ralf
18.10.2009
muss man nicht croppen...........;-)

guckst du hier:[IMG]

und guckst du da:[IMG]


LG
Rolf Hellmeier

Topic has been closed