Latexhintergrund im Studio - kennt ihr das? 9

[gone] Ramona Mueller* DDORF
25.10.2009
Ich habe von einer Freundin erfahren, dass sie bei sich in der Schule ( sie macht Mediendesgin Ausbildung) als Hintergrundform in deren Studio einen Latexhintergrund haben.

Der ist easy zu Handhaben bzgl Reinigung , geht eigtl nicht schnell kaputt und super Bildeffekte.

Nun habe ich im Internet einmal geschaut , aber durch die Kombis die ich bei google eingegeben habe, finde ich niemanden der soetwas verkauft und sie konnte mir auch nicht sagen wo sie den Hintergrund gekauft haben.

Meine Frage ist, kennt ihr solche Hintergründe?

Sind die wirklich so gut? Und was sollen die Kosten?

Habt ihr selber damit Erfarhungen gemacht?
25.10.2009
Meterware nehmen :-)

Aber:

Latex ist empfindlich was UV Licht angeht (verfärbt) - und selbst im Dunkeln reagiert es mit bodennahem Ozon und kriegt mittelfristig nen schicken Grauschleier.

Ölen sollte man Latex regelmäßig - oder eben Chlorieren (lassen - da dabei CHlorgas entsteht, was nicht wirlich Gesundheitsfördernd ist).

Ich würde eher sowas wie Teichfolie empfehlen wenns schwarz glänzend sein soll...
Vielleicht bin ich falsch informiert, aber vielleicht meint deine Freundin auch einfach nur Vinylhintergründe. Da wird Google dann auch wieder fündig.
25.10.2009
schließe mich cassandra an... latex ist auf dauer da nicht so sonderlich gut geeignet und bedarf der regelmäßigen pflege... ich tippe da auch eher auf vinyl oder etwas ähnliches wie z.b. auch teichfolie...


lg
m
25.10.2009
Latex als Hintergrund im Fotostudio halte ich für sehr unwahrscheinlich..da recht teuer, spiegelnde Oberfläche und sicher nicht sonderlich resistent gegen spitze Schubabsätze.

Tyvek als Material scheint mir da eher wahrscheinlich..das gibts auf Rolle 2,75x10m
[gone] User_3319
25.10.2009
Teichfolie ist sehr beliebt :) Ist aus einem speziellen Synthetikgummi und fühlt sich seeeehr ähnlich an wie dickes Latex.

Echtes Naturlatex ist wie bereits mehrfach erwähnt SEHR unwahrscheinlich …
[gone] Ramona Mueller* DDORF
25.10.2009
Vielen Dank für eure Antworten.

Leider kann ich nur davon berichten , dass meine Freundin genannt hat dass sie Latex als Hintergrund in der Schule nutzen ..

Daher kann ich leider nicht nennen, ob es ein Hintergrund ist oder eine bestimmte Folie etc.
25.10.2009
Wenn Otto-Normal Verbraucher von Latex spricht ist es zu 80% was anderes ;-) Meine Erfahrung - alles was glänzt wird als Latex bezeichnet...




Original von m & M - Fotocommis erwuenscht
Vielen Dank für eure Antworten.

Leider kann ich nur davon berichten , dass meine Freundin genannt hat dass sie Latex als Hintergrund in der Schule nutzen ..

Daher kann ich leider nicht nennen, ob es ein Hintergrund ist oder eine bestimmte Folie etc.
Leider weiss man nicht, welche Grösse des Hintergrunds Du meinst.

Wenn's nicht grosse, also im Format der üblichen Kartonhintergründe
sind, könnte es sich um "Lackfolie" handeln.
In Fotostudios ganz gebräuchlich, allerdings bei Werbeaufnahmen und Stills.

Die Folien sind m.W. aus PVC und relativ weich. Sie sind doppellagig, d.h.
die spiegelnden Hochglanzseiten sind per Adhäsion miteineander verbunden, die
Rückseite matt.
(Meine, allerdings speziell in den Farben jew. Shootings gekauft sind nur ca.
1.30m breit)

Kaufen kann man die in jeden Geschäft für (Schaufenster-) Dekorationsartikel.
(Zumindest in gängigen Farben)
Hier mal ein Online-Link:
http://www.lackfolien.com/

Aber, ganz ehrlich gesagt, was soll diese ganze "Putzerei"?
Im People- Bereich ist immer noch der althergebrachte Kartonhintergrund
erste Wahl!
Nach dem Shooting wird der gebrauchte, evt. vcerschmutzte Bereich
abgeschnitten. Der abgeschnittene Teil wird beim nächsten Shooting
als Unterlage beim Einrichten des Sets benutzt.
---- Dieses ganze Kunststoffzeuchs ist wirklich nur gut genug für die
Spielereien von Studenten oder Hobbyknipsern, die dann stundenlang an
Druckstellen 'rumretuschieren. ... oder Putzen.

Lackfolie für "Spezialzwecke" ist nat. was Anderes ...

Michael R.

Topic has been closed