Welche Security Suite / Antivirendingens nutzt Ihr? 48

Moin.

Meine Lizenz für AntiVir Premium läuft ab, und wie jedes Jahr überlege ich mir, ob ich verlängern oder wechseln soll. Nutze Vista HP 32bit.

Mir persönlich ist ein Check der eingehenden E-Mails, ein ständig im Hintergrund laufendes "Wächterprogramm" sowie eine möglichst geringe Systembelastung wichtig. Hat AntiVir alles.

Hat das aber vielleicht auch noch jemand anders - nur besser? Wie sind Eure Erfahrungen?
tach,

benutze nun schon das dritte jahr in folge die kaspersky security suite von computerbild. ist auf jeder heft CD dabei und kostenfrei. es ist nur eine kurze registrierung erforderlich und dann bekommst du für 1 jahr die aktuallisierungen kostenlos.

kann bisher nur positives berichten und bin bisher immer gut damit gefahren.

im gegensatz zu norton wird das system nur geringfügig beansprucht.
Am Windows-Desktop: Antivir und ZoneAlarm. Allerdings keine Profi-Anwendung.
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
27.10.2009
Habe Kaspersky Internetsecutity 2010 und alles bisher perfekt
27.10.2009
AVG Anit Virus free.

Bisher nie Probleme gehabt.

Lg Danny
27.10.2009
ESET NOD32

Hab mich für den entschieden, weil er neben einer ordentlichen Scanleistung und Schutzfunktion den geringsten Ressourcen- und Performancehunger hat, d.h. das System wird deutlich weniger ausgebremst, als bei anderen.
Bei einigen die ich mal getestet hatte, hatte ich auch immer wieder mal Probleme, wenn ich z.B. aus Photoshop Dateien auf einem Netzlaufwerk (Server) abspeichern wollte, mit NOD32 keine Probleme.
[gone] Graupelschauer
27.10.2009
HW-Firewall, Mercury Mailserver, Pegasus Mailclient, Opera als Browser, OpenOffice, NAT. Was bitte sind Viren?
27.10.2009
Original von emilule
HW-Firewall, Mercury Mailserver, Pegasus Mailclient, Opera als Browser, OpenOffice, NAT. Was bitte sind Viren?


Das was Du Dir z.B. über eine Lücke in einer nicht aktuellen Flash-Version holen kannst ;)
Das Gefährlichste was man machen kann ist sich sicher zu fühlen....
27.10.2009
Ich bentutze den G Data Internet Secrurity 2010, nutze Windows und bin seit 1 nem Jahr mit ihn voll Zufrieden!
27.10.2009
Original von emilule
HW-Firewall, Mercury Mailserver, Pegasus Mailclient, Opera als Browser, OpenOffice, NAT. Was bitte sind Viren?

Keine Sorge, dafür gibts genügend Viren.


Bei mir läuft Avira AntiVir. Schnell und sicher.

lg
Thomas
AVG Anit Virus free.
Standard XP Firewall
Updates immer aktuell
hinter Router (mit Firewall)
WLAN aus

dann hat man keine sorgen.

Allerdings kann man deine Frage nicht Pauschal beantworten.
dazu müsste man mehr über dein Netzwerk wissen.
[gone] Graupelschauer
27.10.2009
Original von emilule HW-Firewall, Mercury Mailserver, Pegasus Mailclient, Opera als Browser, OpenOffice, NAT. Was bitte sind Viren?

Das was Du Dir z.B. über eine Lücke in einer nicht aktuellen Flash-Version holen kannst ;)


Ah!!! Jetzt verstehe ich das. ;-)

Na, da habe ich ja Glück, dass ich mein Flash dauernd aktualisiere....

Spaß beiseite: Avira ist auf allen PCs im Netzwerk installiert - hat aber vor fünf Jahren das letztemal zu tun gehabt, als ich den Fehler gemacht habe, auf Warez-Seiten 'rumzustromern. Man lernt daraus.... (dass man die Seriennummern seiner lizensierten Programme leicht zugänglich aufbewahren sollte....)
[gone] User_31413
27.10.2009
ich schwör schon seit einiger Zeit auf Bit Defender. Läuft super schnell und blockiert den Rechner nur sehr wenig. Trotzdem sicherer Virenschutz und sehr gute Firewall zusammen.
Läuft gut mit Windows XP, Vista und Win 7
27.10.2009
Original von emilule
Ah!!! Jetzt verstehe ich das. ;-)
Na, da habe ich ja Glück, dass ich mein Flash dauernd aktualisiere....


Was aber nicht hilft, wenn es einen Lücke gibt, für die noch kein Patch verfügbar ist ;)

Den besten Tipp den man eigentlich geben kann - und der hat nichts mit Virenscanner und/oder Firewall zu tun - ist eigentlich das Verzichten auf dei Arbeit unter einem Administrator-Account

Legt euch einen normalen Benutzer-Account zu und erlaubt bestimmten Programmen nur bei Bedarf administrative Zugriffe. Das geht über die Benutzerkontensteuerung von Vista/Windows 7 oder (was ich sogar noch etwas bequemer finde) über SuRun

Dann ists nämlich egal ob ein Browser eine Lücke hat oder nicht.....wenn er nichts am System verändern kann, dann kann er auch nicht gefährlich werden.
27.10.2009
Seit Jahren McAfee. Allerdings nur den Scanner, von dieses ganzen komplett dingens halt ich nix.

Firewall ist im Router...


gruss
tobi
27.10.2009
Kaspersky Internet Security 2010

das komplett paket - bin rundum zufrieden damit, auch mit den vorgängern.....werkelt sogar auf meiner alten internet kiste problemlos und zuverlässig im hintergrund.
[gone] www.trash-pixel.de
27.10.2009
Seit 6 Jahren Avira AntiVir Free Personal (unter XP-Home SP3 mit allen Updates) mit Windows Firewall + die im Router D-Link DIR-615 und sonst Nadda Null Niente Zero ... und nie ein Problem gehabt ...
den hab´ ich irgendwo zum Kauf gesehen machte einen interessanten Eindruck



Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
ESET NOD32

Hab mich für den entschieden, weil er neben einer ordentlichen Scanleistung und Schutzfunktion den geringsten Ressourcen- und Performancehunger hat, d.h. das System wird deutlich weniger ausgebremst, als bei anderen.
Bei einigen die ich mal getestet hatte, hatte ich auch immer wieder mal Probleme, wenn ich z.B. aus Photoshop Dateien auf einem Netzlaufwerk (Server) abspeichern wollte, mit NOD32 keine Probleme.
ESET NOD32 haben wir in der Firma auf allen geräten eingesetzt.

klappt sehr gut.
für nen heimanwender übertrieben, für eine firma ratsamer als freeware.

wie gesagt kommt auf die Umgebung an, kann man nicht pauschalisieren
Ich habe mich lamge mit dem thema befasst (4 jahre)

ich kann von Norton und bit difender abraten.

Antivir ist solide allerdings bekommste fürs gleiche geld auch Kaspersky 2010 mein favorit.
zusammen mit ccleaner, sollte dein pc imemr einwandfrei laufen.

Grüße

Topic has been closed