MobiFlash gegen Flash2Softbox - der große Vergleich 19

27.10.2009
Hi,

aufbauend auf diesen Eintrag habe ich nun mal drei Systeme unter die Lupe genommen.


  • Magic Softbox

  • Flash2Softbox

  • MobiFlash



Alle Systeme hier im Einsatz hatte ich lange genug Zeit zu testen, Vor- und Nachteile zu erkennen und Stärken und Schwächen zu analysieren. Zwei Systeme behalte ich, eines verkaufe ich wieder. Flash2Softbox wird verkauft, die Magic Softbox und das MobiFlash-System wird behalten. Je nach Grad der Anforderung dann eingesetzt.

Zu meinem Vergleich

Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren.

Michael
27.10.2009
Hallo Michael,

Danke fürs Testen und Beschreiben, MobiFlash macht auch mich den besten Eindruck.
Weihnachten kommt ja bald :-)

Oliver
[gone] falschbelichtung ( o.O )
27.10.2009
Gute Arbeit - auch die anderen Beiträge sind gut geschrieben. Hab bestimmt ne halbe Stunde mit intensivem Lesen verbracht, also definitiv ein Besuch wert.

Ein Hinweis an dieser Stelle noch: In dem Beitrag ist der "Weiter"-Link auf Seite 1 kaputt, auch der Direktlink zum zweiten Testgerät geht nicht. Lesbar wirds erst mit der Gesamtansicht.
27.10.2009
Hallo... Danke für das Testen, meine Meinung geht mit dem Test konform, es sei denn man hat Drehbank und Fräsmaschine rumstehen. Ich bin auch nicht zufrieden mit dem Abrutschen der Lichtformer, doch nutze ich das System nicht jeden Tag. Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich mir etwas einfallen lassen und das Ding so umbauen das nichts mehr abrutscht und mit zwei Handgriffen anzubringen ist.

So in etwa, mit passendem Gegenstückm drei mal versetzt.... oder ähnlichhes, dann gehts mit einem Ratsch dran und rutscht nicht mehr ab..

[IMG]
27.10.2009
Original von falschbelichtung ( ... )
Gute Arbeit - auch die anderen Beiträge sind gut geschrieben. Hab bestimmt ne halbe Stunde mit intensivem Lesen verbracht, also definitiv ein Besuch wert.

Ein Hinweis an dieser Stelle noch: In dem Beitrag ist der "Weiter"-Link auf Seite 1 kaputt, auch der Direktlink zum zweiten Testgerät geht nicht. Lesbar wirds erst mit der Gesamtansicht.


Jo, verflixt. Man checkt und checkt und dann checkt man gar nix mehr :-)

Habe jetzt die Seiten rausgenommen und alles auf eine gestellt.

Danke für die Infos und Feedbacks.
Michael
29.10.2009
Hallo,

vielen Dank für den sehr wertvollen Hinweis und Vergleich. Gut zu wissen, dass es noch andere bessere Systeme gibt als das Flash2Softbox. Mal schauen was im Endeffekt dann dabei rauskommt.

Viele Grüße
Ralph
29.10.2009
Das Herzstück aller Systeme ist sowieso der Adapter. Das Bindeglied zwischen Stativ, Blitz und Softbox. Und da macht das MobiFlash-System den besten Eindruck.

Leichter und irgendwie edler ist der Flash2Softbox-Adapter. Jedoch einfach nicht flexibel genug und eine umständliche Befestigung der Vorsätze. Nicht zu vergessen, dass man komplett den Ring abschrauben muss, um einen Beautydish größer als 30 cm Durchmesser zu befestigen.

Beim MobiFlash-System ist das gar kein Thema. In Verbindung mit dem Blitzneiger CLD-15 habe ich hier gerade richtig Gewicht in der Neigung. Der Adapter und der Beautydish bzw. Softbox stehen wie der Eifelturm, nur eben nicht so gerade momentan :-) Aber das ist auch beabsichtigt.

Grüße,
Michael
[gone] Zero7
29.10.2009
Gut zu wissen. Danke für den Hinweis.

Kann ich eigentlich grundsätzlich jede Softbox und jeden Beautydish an den Systemen verwenden oder immer nur die mitgelieferten? Sind die nicht alle genormt?
[gone] VisualPursuit
29.10.2009
Soso, ein "unabhängiger" Vergleichstest bei dem rein zufällig die beiden Systeme
übrig bleiben, die beim Runterscrollen im Shop des Testers gekauft werden
können.....

Wird das jetzt Traumflieger II?

Hast Du auch Rheumadecken und Topfsets im Butterfahrtladen?
29.10.2009
Original von VisualPursuit
Soso, ein "unabhängiger" Vergleichstest bei dem rein zufällig die beiden Systeme
übrig bleiben, die beim Runterscrollen im Shop des Testers gekauft werden
können.....

Wird das jetzt Traumflieger II?

Hast Du auch Rheumadecken und Topfsets im Butterfahrtladen?


Ach, der Mann mit dem "Ego-Problem" meldet sich auch mal wieder.

Teste selbst und Du wirst auf das gleiche Ergebnis kommen.

Zu Deiner Frage:
Ja, ich habe auch Rheumadecken und Topfsets. Jedoch bevorzuge ich zum Verkauf einen Motorroller mit Anhänger.

@Zero7

Flash2Softbox
Es lassen sich Vorsätze jeder Hersteller nutzen, die den Universaladapter bieten. Also diesen Schraubadapter, womit die Vorsätze an den Flash2Softbox-Adapter geklemmt werden.

MobiFlash
Du brauchst nur einen Vorsatz mit Adpater für das Walimex VC, K und DS System. Dann lässt sich jede Softbox nuten.

Grüße,
Michael
[gone] VisualPursuit
30.10.2009
Original von Michael - bekennender Fotoholicer ;-)
[quote]Original von VisualPursuit
Soso, ein "unabhängiger" Vergleichstest bei dem rein zufällig die beiden Systeme
übrig bleiben, die beim Runterscrollen im Shop des Testers gekauft werden
können.....


Ach, der Mann mit dem "Ego-Problem" meldet sich auch mal wieder.
[/quote]

Auf eine berechtigte Kritik mit so was zu antworten ist reichlich lahm, findest Du nicht?
Neutral hättest du aber reagiert, wenn du die positive Interpretation auch noch mitgeliefert hättest: Vielleicht hat er die die beiden Testsieger gerade DESHALB in seinem Shop und spart sich den "Verlierer", weil er davon einfach nicht überzeugt ist.


Original von VisualPursuit
Auf eine berechtigte Kritik...
30.10.2009
... und Exclusivvertrieb über diesen einen Shop konnte ich auch keinen ausmachen.
30.10.2009
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Michael - bekennender Fotoholicer ;-)
[quote]Original von VisualPursuit
Soso, ein "unabhängiger" Vergleichstest bei dem rein zufällig die beiden Systeme
übrig bleiben, die beim Runterscrollen im Shop des Testers gekauft werden
können.....


Ach, der Mann mit dem "Ego-Problem" meldet sich auch mal wieder.
[/quote]

Auf eine berechtigte Kritik mit so was zu antworten ist reichlich lahm, findest Du nicht?[/quote]

Nö, zumal das nicht mein einziger Satz war. Wenn Du schon zitierst, dann bitte den gesamten Text, da dies sonst aus dem Zusammenhang gerissen wird.

Grüße,
Michael
09.11.2009
Ein ganz mieser versteckter Werbepost. Sorry.

Durch die Bank ist alles teurer als beim Originallieferanten Wlimex und alles auch bei ebay zu haben. Wer die Sachen günstig kaufen möchte, muss bei ebay einfach folgende Produkte suchen:

* walimex Kompaktblitz-Halter für Lichtformer
* walimex pro Glanz-Standardreflektor VC-Serie
* Lichttubus / Spotvorsatz für walimex VC&K&DS
* Softbox-PRO 40x50cm für walimex K&DS +Grid+Abdeckungen
* Abschirmklappen-Set +Spot im Bundle f. Walimex VC-Serie

Pro Teil spart man im schnitt 5 Euro, manchmal etwas mehr (über Preis vorschlagen) manchmal etwas weniger.
10.11.2009
Na klar kann man auch Walimex-Adapter nutzen. Hättest Du mal den ganzen Thread gelesen. Das habe ich schon geschrieben.

Preis vorschlagen kann man immer und bei jedem Online-Handel. Nichts desto trotz steht das Für und Wieder.

Grüße,
Michael
25.12.2009
wer unbedingt nur ein system für softbox, beauty dish, snoot, etc haben will, für den mag der test durchaus so zutreffen, wie du ihn gemacht hast. ich kann durchaus nachvollziehen, dass eine große softbox, die nur mittels vier klemmschrauben an einem ring befestigt wird, abrutscht.
wenn man jedoch wie ich eigentlich nur nach einem beauty dish für systemblitze sucht, ist man meiner ansicht nach mit flash2softbox sehr gut bedient. der halter wird dort direkt mit dem dish verschraubt, das ist stabil und da wackelt nichts. warum ich nicht auf die softboxen so eines allroundsystems setze? weil ich mit den softboxen von westcott so zufrieden bin das ich nichts anderes brauche ;-)
25.12.2009
Wenn Du den 40 cm Beatuydish meinst, hast Du recht. Der 30 cm wird auch wie die Softboxen mit den 4 Schrauben angesetzt.


Grüße.
Michael
25.12.2009
danke für den hinweis, ich hab´ nur den großen und kann entsprechend auch nur von dem berichten ;-)

Topic has been closed