[Geloest: Teleprompter] Wie heisen und wo zu sind diese 17

28.10.2009
Hallo zusammen,

wisst ihr Wie diese "Scheiben/Staender" heisen und wo zu sind gut sind?

hier zwei beispiele:
das ding was man direkt vor Barack Obama sieht:
[IMG]
(bild REUTERS via http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48236-13.html)

hier das gleiche nur eben aus einem andren Blickwinkel:
[IMG]
(bild Getty Images via http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bild-657533-27019.html)

Liebe Gruesse
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
28.10.2009
das sind teleprompter - da steht der Text, den Mr Obama spricht =)
28.10.2009
teleprompter?
so duen? oder ist das nur die "projektionsflaeche" fuer den text und der beamer / monitor / lichtquelle fuer das ding kommt von wo anders her... kennt da jemand nen hersteller von diesen dingern? (intereisirt mich halt erlich :)
28.10.2009
nachtrag grade dazu gefunden:

ich kannte halt bis jetzt immer nur dise dinger als promter
lhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Teleprompter_in_use.jpg

aber hier ist das gut erklaert:
http://www.progl-gerlach.de/teleprompter/konferenz.htm

@JCPHOTO Danke fuer den tip!

Liebe Gruesse
Max Peal
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
28.10.2009
das ist nur die Projektionsfläche - ja
Bildsche
*klick*
Original von | JCPHOTO |
das sind teleprompter - da steht der Text, den Mr Obama spricht =)


Nö!
(Hier Text einzuspiegeln wäre sowohl technisch fast unmöglich und auch
völlig unsinnig, da sie ja seitlich der Redner stehen.

Ich würde die Dinger als "Deflektoren" bezeichnen.
Sie stehen meist seitlich und sind in Richtung der am Bühnenrand aufgestellen
Lautsprechern ausgerichtet.
Durch den jeweiligen Winkel reflektieren sie den Schall auf dem Weg zurück
zum Mikrofon in andere Richtungen. Sie dienen der Akkustik,
insbesondere der Vermeidung von Rückkopplungen.

Michael R.
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
28.10.2009
Glasflächen können so angeschliffen werden, dass tatsächlich etwas draufprojiziert werden kann - wir hatten zB solche sog."Holoprojektionsflächen" in 3x1,5m größe an der Hochschule.

und ich denke schon, dass es sich im Teleprompter handelt - weil so schon gesehen.

(im ErklärungLink weiter oben isses auch schön gezeigt)
28.10.2009
Nene, das sind schon die Wiedergabeflächen der Teleprompter (/me hat die auch schon in einem temporären Sitzungssaal aufgebaut).

Die meisten Redner haben sich dort aber nur Stichwörter präsentieren lassen, ganze Sätze sind da eher selten.
28.10.2009
Ja, das sind Teleprompter.
Hin und wieder sieht man den Text, wenn die Kamera hinter Mr President steht.
Original von cooltour
Nene, das sind schon die Wiedergabeflächen der Teleprompter (/me hat die auch schon in einem temporären Sitzungssaal aufgebaut).

Die meisten Redner haben sich dort aber nur Stichwörter präsentieren lassen, ganze Sätze sind da eher selten.

Warum baut man diese nicht gleich in's Rednerpult ein?
- wäre doch die weit bessere Lösung.
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
28.10.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Nö!
(Hier Text einzuspiegeln wäre sowohl technisch fast unmöglich und auch
völlig unsinnig, da sie ja seitlich der Redner stehen.


PWND!

ich würde sagen, dass ist mit einer einseitig spiegelnden Schicht versehen, so dass man von der anderen Seite durchschauen kann (kennen wir ja alle aus amerikanischen Krimis)


wenn im Rednerpult eingebaut wäre, würde er laufend nach unten schauen ... oder nur stru gerade aus ... so kann er so tun, als wäre er ein toller Redner und mal zur einen oder anderen Seite schauen ...wenns direkt vor ihm stehen würde - wäre die Scheibe immer frontal vor seinem Gesicht ... sieht halt unschön aus .. und man würde evtl seine Augenbewegungen beim Lesen besser sehen, wenn mal mehr Text eingeblendet wird
Original von | JCPHOTO |
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern

Nö!
(Hier Text einzuspiegeln wäre sowohl technisch fast unmöglich und auch
völlig unsinnig, da sie ja seitlich der Redner stehen.


PWND!

ich würde sagen, dass ist mit einer einseitig spiegelnden Schicht versehen, so dass man von der anderen Seite durchschauen kann (kennen wir ja alle aus amerikanischen Krimis)[/quote]
D'accord, zahlreiche Infos werden auch in die Frontscheibe von
Kampfflugzeugen eingespiegelt.
Irritierend ist aber trotzdem wie weit seitlich des Redners diese Dinger aufgestellt werden. (Natürlich wegen des Publikums).
Wie gesagt, ein integrierter Teleprompter direkt im Pult wäre viel
sinnvoller. (Der Redner müsste nicht immer seitlich schaun, wenn's
hakt)
28.10.2009
Der schaut nicht wenns hakt, der liest die komplette Rede ab.

Vielleicht ist im Pult auch ein Teleprompter eingebaut?

Auf jeden Fall wäre das keine Lösung für einen Präsidenten, der ständig rumhampelt wie Obama.
28.10.2009
Man kennt es auch aus gehobenen Mittelklasselimousinen. Beim BMW nennt sich das "Headup-Display". Das erklärt dann auch, warum man das nicht ins Rednerpult einbaut. So hat der Redner nämlich seinen Kopf immer oben und schaut ins Publikum. Das sieht dann aus wie ganz frei gesprochen und eben nicht abgelesen.
Welchen Sinn das im Auto / Strassenverkehr hat, braucht man wohl nicht erzählen.

Ich kenne Teleprompter, wo ein kleiner Projektor (Kleine Kiste) auf dem Boden steht und in etwas 1 Meter darüber die Projetionsfläche (Scheibe) auf einem Stativ gehalten wird. Manchmal werden die aber auch an der Decke aufgehangen.
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
28.10.2009
also ich hab mal ne Weile als Prompteroperator an BDL WinPlus Sytemen gearbeitet...und da spiegelt garnichts....

wenn der Hintergrund nicht genauso hell ist wie die Projektion, kannst du das wunderbar lesen....

meine Erfahrung beschränkt sich zwar auf geschlossene Systeme (direkt vor der Kameralinse)..aber da im genannten Beispiel, der Präsi immer leicht runterschaut, nehm ich stark an, siehts immer gut aus...weil der Hintergrund (Publikum) immer dunkler ist....
28.10.2009
Habe ich vor einigen Jahren auf der
28.10.2009
Oh d war mein Text weg. Aber ich wollte sagen dass ishc das vor jahren auf der Photokina gesehen habeWar super und dass man dies denke ich immer Samstag im der Sportschau sehen kann.

Super Ergebnisse ohne Spiegelung.

Habe auch mittlerweile die Firma gefunden. Die Technik nennt sich HoloPro.

Herstellerlink

Gruß
Ralf

Topic has been closed