Copyright in Model Fotos ... 23
30.10.2009
Ich finde ein kleiner Schriftzug oder ein Logo am Rand des Bildes genügt vollkommen.
Lg Danny
Lg Danny
#2Report
30.10.2009
Ich denke mal wenn es das Model stört, dann wird sie mit dem Fotografen darüber sprechen bzw. es gar nicht online stellen... wenn es das Model nicht stört, warum sollte dann ich ein Problem damit haben...
Gruß,
Manfred
Gruß,
Manfred
#3Report
30.10.2009
Wenn ein Modell bezahlt wird und der Fotograf ihr die Fotos trotzdem zur Nutzung überlässt, finde ich es vollkommen ok, wenn da ein Logo drin ist.
Ich setze in alle Fotos meinen Namen.
Auch wenn ich die Fotos nicht nutze. Das Logo ist dann aber so dezent, dass es nicht auffällt.
Bisher hat sich auch noch nie ein Modell drüber beschwert und wenn sich eine eins der Aufnahmen entwickeln lassen will, dann kann ich das Logo ja auch noch rausmachen.
Ich setze in alle Fotos meinen Namen.
Auch wenn ich die Fotos nicht nutze. Das Logo ist dann aber so dezent, dass es nicht auffällt.
Bisher hat sich auch noch nie ein Modell drüber beschwert und wenn sich eine eins der Aufnahmen entwickeln lassen will, dann kann ich das Logo ja auch noch rausmachen.
#4Report
[gone] Hermann Klecker
30.10.2009
Woher weißt Du, daß es Bilder des Modells sind?
Womöglich hat das Modell den Fotografen nicht entlohnt?
Womölglich war das auch kein TfP sondern eine Auftragsarbeit, deren Ergebnisse doch in dieser Form genutzt werden können?
Vielleicht findet das Modell auch, daß die Signatur die Arbeit aufwertet?
Vielleicht haben die beiden das auch nur einfach so vereinbart und sind beide glücklich damit?
Womöglich hat das Modell den Fotografen nicht entlohnt?
Womölglich war das auch kein TfP sondern eine Auftragsarbeit, deren Ergebnisse doch in dieser Form genutzt werden können?
Vielleicht findet das Modell auch, daß die Signatur die Arbeit aufwertet?
Vielleicht haben die beiden das auch nur einfach so vereinbart und sind beide glücklich damit?
#6Report
30.10.2009
Original von k a r m a k o m a
warum schraubt mercedes auf die motorhaube einen stern drauf...?
- damit man Ihn klauen kann! (den Stern)
- Bei Sedcardfotos ist's genau umgekehrt. :-)
#7Report
[gone] belavue-fotografie
30.10.2009
Siehe hier Hermann...
diese Bilder meinte ich!
Stellungsnahme des Models kann man hier lesen!
diese Bilder meinte ich!
Stellungsnahme des Models kann man hier lesen!
Original von nacina möchte shooten!!!
Hallo,
ich bin so ein Model, die eine Galerie hat wo dies zutrifft.
Ich habe diese in einem Fotoshooting machen lassen, wofür ich bezahlt habe.
Die Rechte sind so dass das Wasserzeichen drauf sein muss.
Ich finde diese Bilder wirklich schön&möchte sie gerne auch preisgeben.
Auch mich stört das Wasserzeichen enorm..aber so ist es vertraglich abgeregelt.
(Ich werde sowas natürlich nie wieder unterschreiben, aber aus Fehlern lernt man)
LG.
#8Report
[gone] photofrey.com
30.10.2009
alle meine rohbilder aus auftragsarbeiten haben dick drüber so einen schriftzug (nur etwas besser gegen das entfernen geschützt). why not!? wenn das potenzielle model das dann dennoch toll findet, soll sie / er es doch ausstellen. anders sieht es aus, das bild für andere zwecke entfremden zu wollen. das ganze würde so einen hohen aufwand darstellen das copyright zu entfernen, dass man es von mir ebenso kaufen könnte.
mercedes macht nen stern auf die autos? gleich ma schauen was bei mir dran ist :-D
mercedes macht nen stern auf die autos? gleich ma schauen was bei mir dran ist :-D
#9Report
30.10.2009
In deinem Beispiel halte ich den Schriftzug auch für sehr störend. Bei deinem Beispiel ist er als Kopierschutz gedacht. Ein Logo kann aber auch etwas geschickter eingebracht werden und nur als Kennzeichnung dienen, ohne den wirklichen Kopierschutzcharakter.
Logo ist wichtig, aber die Art und Weise erfolgt halt sehr unterschiedlich.
Fakt ist, im Netz wird viel geklaut und Manche wollen so durch ein überdimensionales Logo einen Riegel davor schieben und das Bild unattraktiv für Räuber machen. Ganz so weit treibe ich es nicht, weil das Bild so auch unattraktiv für den Betrachter werden kann...
Logo ist wichtig, aber die Art und Weise erfolgt halt sehr unterschiedlich.
Fakt ist, im Netz wird viel geklaut und Manche wollen so durch ein überdimensionales Logo einen Riegel davor schieben und das Bild unattraktiv für Räuber machen. Ganz so weit treibe ich es nicht, weil das Bild so auch unattraktiv für den Betrachter werden kann...
#10Report
30.10.2009
wenns klein ist, das logo, dann isses okay... ich würds auch machen, aber mein name is mir zu lang und ss will ich nich draufsetzen, des hat so nen faden beigeschmack...
#11Report
#12
30.10.2009
fotos mit drübergelegter schrift schaue ich mir nicht mehr an ...
#13Report
[gone] _rd_
30.10.2009
Wenn das Logo klein und "eingearbeitet" ist, kommt es dezent und erfüllt seinen Zweck.
Arje macht es (z.B.) immer sehr gut!:
Beispiel »
Beispiel 2 »
LG,
René
Arje macht es (z.B.) immer sehr gut!:
Beispiel »
Beispiel 2 »
LG,
René
#14Report
30.10.2009
Der eine oder andere Hase hier hat es nicht ganz so mit den Urheberangaben in MK, FC und in sonstwelchen Communities.
Daher gibt es bei mir die Bilder mit und ohne Logo.
Manchmal baue ich es auch "strategisch" mit ins Bild ein.
Witzigerweise laden die Models gerne die Bilder mit Logo hoch, obwohl sie auch welche
ohne Logo haben. ;-)
Ob der eine oder andere sich dann das Bild nicht mehr ansieht,
ist mir eigentlich Schnurz!
g
Ollymann
Daher gibt es bei mir die Bilder mit und ohne Logo.
Manchmal baue ich es auch "strategisch" mit ins Bild ein.
Witzigerweise laden die Models gerne die Bilder mit Logo hoch, obwohl sie auch welche
ohne Logo haben. ;-)
Ob der eine oder andere sich dann das Bild nicht mehr ansieht,
ist mir eigentlich Schnurz!
g
Ollymann
#15Report
30.10.2009
Original von k a r m a k o m a
warum schraubt mercedes auf die motorhaube einen stern drauf...?
Um Geld zu verdienen! Der Stern ist nämlich das meistverkaufte Ersatzteil! ;-)))
Achso, wollte, ja auch noch was zum Thema sagen.
Ich finde solch Riesenschriftzüge des Fotografen in 99,9% aller Fälle albern. Ein kleiner irgendwo am Rand genügt völlig. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenns um tatsächlichen Bilderschutz im Rahemn von Auftragsarbeiten geht.
#16Report
30.10.2009
Bei Webauflösungen stört mich der dezente Schriftzug gar nicht, ganz im Gegenteil. Nicht jedes Modell gibt den Namen des Fotografen an, mich würd aber dennoch interessieren, wer das Bild gemacht hat - Logo erspart kurzes Nachfragen - wär aber auch nicht tragisch. Umgekehrt sollte bei TFP oder solchen Geschichten auch das Modell genannt werden .....
Für die Mappe oder Ausbelichtung aber dann bitte auch eine Variante ohne Logo.
Für die Mappe oder Ausbelichtung aber dann bitte auch eine Variante ohne Logo.
#17Report
30.10.2009
bei dem gezeigten Bild finde ich es etwas to much.sonst habe ich nichts dagegen..
und Grundsätzlich hat der Urheber ein Anrecht darauf genannt zu werden, bzw. er kann darauf bestehen.
und Grundsätzlich hat der Urheber ein Anrecht darauf genannt zu werden, bzw. er kann darauf bestehen.
#18Report
30.10.2009
Es gibt ein paar gute Gründe für ein auffälliges Logo in den Bildern. Neben dem Anrecht auf Nennung des Namens des Urhebers ist es auch ein gewisser Schutz gegen den einfachen Diebstahl und die einfache Weiterverwendung von Bildern.
Allerdings sollte ein Logo nicht zu prägnant in den Bildern sein ... Aber letztlich entscheidet jeder Fotograf, wie er seine Bilder haben will. Ein Model kann nur sagen "ist in ordnung" oder "das will ich anders haben". Bei letzterer Möglichkeit wird sie bei einer nicht möglichen Einigung wohl auf das Shooting verzichten müssen.
Viele Grüße
Tobias
Allerdings sollte ein Logo nicht zu prägnant in den Bildern sein ... Aber letztlich entscheidet jeder Fotograf, wie er seine Bilder haben will. Ein Model kann nur sagen "ist in ordnung" oder "das will ich anders haben". Bei letzterer Möglichkeit wird sie bei einer nicht möglichen Einigung wohl auf das Shooting verzichten müssen.
Viele Grüße
Tobias
#19Report
30.10.2009
Original von belavue-fotografie
Was haltet Ihr von so überdimensonalen Schriftzügen ??
Unprofessionell ist das und lächerlich noch dazu...
LG
Frank
#20Report
Topic has been closed
wo mitten im Bild ein sehr grosses Copyright bzw. der Name des Fotografen steht.
Ich finde sowas voll daneben, da es ja das Bild des Models ist!
Was haltet Ihr von so überdimensonalen Schriftzügen ??
Und wenn Ihr selber solche Namenszüge in Model Fotos setzt, wo ist dann der Sinn??
Warum dulden Modelle solche Art der Fotogestaltung und zeigen diese auf Ihren Sedcards ??
Hier mal ein Beispielbild... wie ich es meine! (ohne Sinn für Eigenwerbung)
Mal neugierig bin....
Grüssle...
edit: Link eingefügt