Canon EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM...brauchbar? 15

01.11.2009
guten tag,

zur zeit fotografiere ich mit dem canon ef 24-85 1:3.5-4.5 usm auf meiner 400d...

nun habe ich gesehen das canon eine neue linse auf den markt geworfen hat die vom brennweitenbereich sehr interessant scheint.
es handelt sich um das Canon EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM...
gibt es da schon erfahrungsberichte zu, weiß einer, ob der kauf sinn macht für meine wenigkeit?

und bitte, ich will hier nicht wissen wer alles im besitz einer L-linse ist.....sondern einfach nur ne antwort auf meine frage :-)

danke und gruß
sascha
[gone] _rd_
01.11.2009
Grob gesagt, unterscheidet es sich ja nur um die 9mm nach unten, nach oben (85mm) musst Du sogar Einbußen hinnehmen (den Stabi lasse ich mal weg).
Ferner beschränkst Du Dich auf ein Crop-Objektiv ... sollte man der VF-Sensor kommen, kannst Du das Teil nicht mehr nutzen.

Da wurde ich überlegen, ob ich mir im EF-Weitwinkelbereich nicht eine Festbrennweite zulegen würde ... (14mm 1:2.8 etc ...))

Die Kernfrage ist, was Du mit dem Objektiv primär fotografieren möchtest.
Und wo siehst Du den großen Vorteil zu ggü. Deinem bisherigen Objektiv: IS ?

LG,
René
01.11.2009
mein problem ist einfach das mein neues heimstudio viel weniger platz nach hinten bietet als mein altes, so das ich mich schon arg in die wand drücken muß für ein ganzkörperbildchen. dazu mag ich diese weitwinkelaufnahmen sehr die mit den 15 mm sicher besser und extremer gelingen als mit den 24 mm....
[gone] _rd_
01.11.2009
Dann würde ich auf alle Fälle eine Festbrennweite wählen. Die Abbildung und (auch) Schärfe ist wesentlich besser! Auch chromatische Aberrationen sind bei Festbrennweiten (meist) geringer als Tele-/Zoom-Objetive.

Und wie gesagt: Dann gleich auf EF gehen, die passen dann auch künftig an die VF`s (5D, 1D).

LG,
René
01.11.2009
ja, da ist noch so meine überlegeung ob ich meine 400d mit anderen objektiven aufrüste oder auf vf umsteige.
aber im groben und ganzen bin ich zum entschluß gekommen das für meine gelegentliche 08/15-knipserei die 400d voll ausreichend ist und die investition in andere objektive sinnvoller wäre.

klar, festbrennweiten sind ungeschlagen in der abbildungsleistung, aber vielleicht bin ich zu bequem während nem shooting ständig zu wechseln. ich danke aber für deine meinung.

lg
sascha


Original von Rene Deutscher
Dann würde ich auf alle Fälle eine Festbrennweite wählen. Die Abbildung und (auch) Schärfe ist wesentlich besser! Auch chromatische Aberrationen sind bei Festbrennweiten (meist) geringer als Tele-/Zoom-Objetive.

Und wie gesagt: Dann gleich auf EF gehen, die passen dann auch künftig an die VF`s (5D, 1D).

LG,
René
01.11.2009
14mm 1:2.8 ist davon abgesehen preislich rein gar nicht meine liga :-)
01.11.2009
Original von Rene Deutscher
Grob gesagt, unterscheidet es sich ja nur um die 9mm nach unten, nach oben (85mm) musst Du sogar Einbußen hinnehmen (den Stabi lasse ich mal weg).


Dafür bin ich wohl zu blöd. Wenn ich als obere Grenze 85mm durch 85mm ersetze, habe ich doch keine Einbußen.
LG Jörg
[gone] belavue-fotografie
01.11.2009
Muss dann wohl stimmen... (mit dem blöd)

lesen und ein bisschen denken ergibt die Antwort!


Original von Jörg N.
[quote]Original von Rene Deutscher
Grob gesagt, unterscheidet es sich ja nur um die 9mm nach unten, nach oben (85mm) musst Du sogar Einbußen hinnehmen (den Stabi lasse ich mal weg).


Dafür bin ich wohl zu blöd. Wenn ich als obere Grenze 85mm durch 85mm ersetze, habe ich doch keine Einbußen.
LG Jörg[/quote]
01.11.2009
Original von Jörg N.
[quote]Original von Rene Deutscher
Grob gesagt, unterscheidet es sich ja nur um die 9mm nach unten, nach oben (85mm) musst Du sogar Einbußen hinnehmen (den Stabi lasse ich mal weg).


Dafür bin ich wohl zu blöd. Wenn ich als obere Grenze 85mm durch 85mm ersetze, habe ich doch keine Einbußen.
LG Jörg[/quote]

du hast bei dem 15-85-objektiv bei 85 mm nur noch 5,6 offenblende anstelle von 4,5 bei dem 24-85...
01.11.2009
Es gibt schon einen Testbericht, scheint ganz gut zu sein, aber etwas überteuert:
http://www.photozone.de/canon-eos/465-canon_1585_3556is
01.11.2009
Ein im Detail vielleicht leicht verbessertes EF-S 17-85 IS USM, dafür (weil neu) schweineteuer... würde ich nicht kaufen, sondern aus einer Kit-Entnahme lieber das 17-85 IS USM...

Gruß, Uwe
[gone] Malo PHOTO_ART
01.11.2009
ich würde kaufen ...... das wenn und aber immer ... ich würde kaufen wenn ic han deiner Stelle wäre ....

KAUFE
[gone] _rd_
01.11.2009
So ist es :))

LG,
René
Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
du hast bei dem 15-85-objektiv bei 85 mm nur noch 5,6 offenblende anstelle von 4,5 bei dem 24-85...
[gone] Malo PHOTO_ART
01.11.2009
würde Vorschlagen dass wir hier mal kräftig sammeln und ihm eine gute Linse schenken , denn er ist echt nicht angewiesen auf die 85 mm , darum echt sinnlos auf den 85 und 5.6 rummzuhacken ....
und wenn er dann zufällig geld hat für eine Vollvormat Kam , dann auch BITTE NUR eine L-Serie ... bitte Leute ... er braucht ein Weitwinkel und das immer öffters , und wenn ich er Blitzt braucht er sicherlich keine 2.8 oder weniger .... !! aber egal es ist Sonntag und da darf getratscht werden .... :.-))))
01.11.2009
Hab nur gelesen, dass mit dem Denken übe ich noch;-)

Na ja, wenn im ersten Halbsatz von der Brennweite die Rede ist, darf ich wohl auch im zweiten von der Brennweite ausgehen. Aber stimmt, da ist eine 2/3 Blende mehr Licht. Da ziehe ich aber 9mm und Bildstabi (4 Blenden) deutlich vor. Vorausgestzt sie haben an Crop die gleiche Qualität.


Original von belavue-fotografie
Muss dann wohl stimmen... (mit dem blöd)

lesen und ein bisschen denken ergibt die Antwort!


[quote]Original von Jörg N.
[quote]Original von Rene Deutscher
Grob gesagt, unterscheidet es sich ja nur um die 9mm nach unten, nach oben (85mm) musst Du sogar Einbußen hinnehmen (den Stabi lasse ich mal weg).


Dafür bin ich wohl zu blöd. Wenn ich als obere Grenze 85mm durch 85mm ersetze, habe ich doch keine Einbußen.
LG Jörg[/quote][/quote]

Topic has been closed