Virenwarnung der MK 12

Hab heute mal ne ganz simple Frage. Gerade wurde eine Nachricht von MK bei mir angezeigt - eine Warnung vor umlaufenden Virenmails einer angeblichen Fotografin. Da es mich persönlich zunächst nicht weiter interessiert hat (ich öffne keine Zip-Dateien von Fremden) hab ich sie einfachweggeklickt. Danach ist mir jedoch eingefallen, dass ich diese Information gerne an anderer Stelle weitergeben möchte um andere zu warnen. Kann bitte nochmal jemand den Inhalt der Warnung hier posten - oder mir sagen, wie ich die Nachricht nochmal aufrufen kann?

Danke schon mal.
07.11.2009
schau in dem thread nach...da steht alles was du wissen musst, um die adresse ging´s auch bei der nachricht der MK:

http://www.model-kartei.de/forum/spammails-ausserhalb/78118-0-virusmail-ueber-die-mk-von-nicht-angemeldeten-user-auf-private-e.html
07.11.2009
Die Warnung wird als Kettenmail an alle Mk ler gesendet.

LG
Harald.
07.11.2009
Kettenmail???

Gehts noch? Fängt die MK jetzt auch schon an zu spammen?

Gut dass es Anti-Spam-Filter gibt!
07.11.2009
Original von Camera Obscura
Kettenmail???

Gehts noch? Fängt die MK jetzt auch schon an zu spammen?


Also ich bin über eine entsprechende Info sehr froh, auch wenn ich auch durch entsprechende Programme geschützt bin!
07.11.2009
Das hatte offensichtlich jeder in Knallgelb bereits auf der Startseite!

Aber wenn ihr meint - Filter anpassen ist keine Hexerei dann kommt halt nix mehr durch von der MK.
07.11.2009
Es bleibt jedem überlassen wie er dies händelt.
Außerdem kommen diese Warnungen nun ja wirklich nicht sehr oft, von daher sehen wir dies als Service der Mk, nicht als Spam.
[gone] Fotograf Lollar
07.11.2009
Wer solche Informationen als Spam sieht, hat meiner Meinung was an der Klatsche.

Das sind notwendige Informationen, die alle betreffen.
08.11.2009
Derartige Virenwarnungen sind IMHO 1x oder bestenfalls 2x ausreichend.
Wer es nach einer derartigen Warung immer noch nicht kapiert hat, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
Deshalb ist es absolut OK dass Hendrik das in Knallgelb auf die Startseite gestellt hat. Selbst im RSS-Feed der MK ist es noch angebracht

Wer ohne aktuelle Virenschutzprogramme im Netz unterwegs ist und wer die einfachsten Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mir e-Mails außer Acht lässt, dem ist auch mit einer Virenwarnmail der MK nicht mehr zu helfen. Solche Leute lassen sich in ihrer Naivität auch nicht von einer Virenwarnung per Mail bremsen.

Falls es nicht mehr bekannt sein sollte, in der Vergangenheit haben sich oft genug "Virenwarnungen" als Träger von Viren entpuppt - das möchte ich der MK jetzt keinesfalls unterstellen.

@ Giessenfoto:
Virenwarnungen bekommt man aus anderen, vor allem in diesen Angelegenheiten kompetenteren, Quellen als der MK - oder holst du dir Rat beim Metzger wenn du kolikartige Bauchschmerzen hast?

Wer sich für Virenwarnungen nicht interessiert, der bekommt diese Informationen aus deiesen Quellen auch nicht zwangsweise aufgedrängt.
Lediglich die MK scheint sich um Alles und Jedes kümmern zu müssen.
[gone] Fotograf Lollar
08.11.2009
In diesem Moment ist piepsegal wo die Warnung herkommt.
Ausserdem halte ich unseren Hendrik für sehr kompetent.

Also wenn ich eine Warnung über einen Virus wie in diesem Falle kekäme, wäre es mir sch.....egal ob der Informant Metzger, Klempner, Bauer oder ein Fotograf ist.


Original von Camera Obscura

@ Giessenfoto:
Virenwarnungen bekommt man aus anderen, vor allem in diesen Angelegenheiten kompetenteren, Quellen als der MK - oder holst du dir Rat beim Metzger wenn du kolikartige Bauchschmerzen hast?

08.11.2009
@ Giessenfoto:
Das ist dir doch unbenommen.
Genauso wie es mir unbenommen ist zu entscheiden für welche e-Mails ich mein privates Postfach öffen oder sperre.
Ich habe hier lediglich meine Meinung geäussert und mitgeteilt, dass ich das für meine nBersich als Spam betrachte, da ich relevante Virenwarnungen aus anderen Quellen einfach bevorzuge.

Zudem behaupte ich nicht "Du hättest einen an der Klatsche" nur weil du meine Meinung nicht teilst.


Soweit ich die ganze Angelegenheit im Forum verfolgen konnte, kam diese "Virenwarung dadurch zustande, wel jemand einen gezippten Anhang einer e-Mail mit unbekanntem Absender geöffnet hat.
Eine solche Vorgehensweise widerspricht den einfachsten Vorsichtsmaßnahmen im Umhang mit e-Mails.

Wenn hier jedes MK-Mitglied, das unbekannte Mails mit gezippten Anhängen erhält sofort eine Virenwarung absetzen würde und die MK daraus jedes Mal eine Kettenmail mit einer Viruswarung machen würde, dann könnten wir uns vor diesen "Virenwarnungen" bald nicht mehr retten.

Die Reaktion von Hendrik mit der gelben Nachricht ist für mich durchaus verständlich - aber ich muss das Ganze nicht noch als Kettenmail in meinem privaten Postfach haben. Wenn andere das gerne wünschen, sollen sie natürlich die Kettenmail haben.

Ich habe jedenfalls für mein privates Postfach regulierende Maßnahmen getroffen, die mir vor solcher Post ziemlich zuverlässig schützten - noch dazu bei bekannten Absendern.

EDIT:
Für meinen Teil betrachte ich die Diskussion als beendet, da es offensichtlich immer sinnloser wird in den Foren der MK noch einen sachlichen Beitrag zu schreiben.

Ich wünsche noch einen schönen Tag.
08.11.2009
Kettenmail war der etwas mißverständliche Ausdruck von Harald für die gelbe Info.
Mails werde ich nicht rumsenden. Die gelbe Info war jedenfalls nötig.
LG Hendrik

Topic has been closed