Neuer Bildband "Rio de Janeiro" - Bildqualität 11
[gone] User_6099
10.11.2009
tja... sieht man mal wieder... er kann es sich leisten, sein Ding zu machen...
er muss nicht dem Phantom der Perfektion hinterher laufen...
hier geht es ums Bild an sich... Bildsprache und Inhalt... und nicht um perfiden Technikwahn...
... weitermachen! Jedern nach seiner façon
er muss nicht dem Phantom der Perfektion hinterher laufen...
hier geht es ums Bild an sich... Bildsprache und Inhalt... und nicht um perfiden Technikwahn...
... weitermachen! Jedern nach seiner façon
#2Report
10.11.2009
Wie so oft eine Frage des Geschmacks.
Ich habe schon Fotografen kennen gelernt, die eine High-End Ausrüstung im Preisbereich eines Mittelklasse Wagens haben. Danach geben sie in Photoshop grobes Korn dazu, wandeln das Bild in S/W um und verwenden den Weichzeichner, um die Bilder fast wie bei Lomografie aussehen zu lassen.
Werde ich nie verstehen, muss aber auch nicht!
Mit einem alten Fotohandy der ersten Generation geht es nämlich schneller, einfacher und billiger.
:-))
Ich habe schon Fotografen kennen gelernt, die eine High-End Ausrüstung im Preisbereich eines Mittelklasse Wagens haben. Danach geben sie in Photoshop grobes Korn dazu, wandeln das Bild in S/W um und verwenden den Weichzeichner, um die Bilder fast wie bei Lomografie aussehen zu lassen.
Werde ich nie verstehen, muss aber auch nicht!
Mit einem alten Fotohandy der ersten Generation geht es nämlich schneller, einfacher und billiger.
:-))
#3Report
[gone] Lilo.S
10.11.2009
...ich hab das mal durchgeblättert und kann nur sagen: wenn hier jemand solche bilder hochlädt, den würd ich beglückwünschen...keine technische perfektion aber immens viel austrahlung...
#4Report
[gone] Gunter_Regge
10.11.2009
Siehe dir Guido Karp an der2007 ein Buch rausbrachte das mit der Sony Cyber-shot gemacht worden ist (heißt The Nudes) ... manche können es sich leisten....die meisten halt nicht
#5Report
11.11.2009
stimmt das Buch von Karp hab ich mir damals bestellt, das einzi gute daran ist der hochwertige Pappschuber drumherum.
lg rolf
lg rolf
#6Report
[gone] User_6099
11.11.2009
und schon wieder die Stirn an der Tischkante blutig geklopft...
bringt ihr wirklich Rankin und Karp in einem Thread?
Es geht nicht um Qualität der Bücher... des Drucks... sondern um den Inhalt...
und da sind doch ein paar Ligen dazwischen... auch wenn Karp das wohl nicht wahrhaben will...
bringt ihr wirklich Rankin und Karp in einem Thread?
Es geht nicht um Qualität der Bücher... des Drucks... sondern um den Inhalt...
und da sind doch ein paar Ligen dazwischen... auch wenn Karp das wohl nicht wahrhaben will...
#7Report
11.11.2009
da hast du allerdings recht.
lg rolf
lg rolf
#8Report
11.11.2009
Ich lieg vor Gröhlen am Boden!!!!!
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
und schon wieder die Stirn an der Tischkante blutig geklopft...
bringt ihr wirklich Rankin und Karp in einem Thread?
Es geht nicht um Qualität der Bücher... des Drucks... sondern um den Inhalt...
und da sind doch ein paar Ligen dazwischen... auch wenn Karp das wohl nicht wahrhaben will...
#9Report
11.11.2009
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
und schon wieder die Stirn an der Tischkante blutig geklopft...
bringt ihr wirklich Rankin und Karp in einem Thread?
ich hab hier nichts von rankin gelesen...
#10Report
11.11.2009
Original von axel bueckert
[quote]Original von Photography [Bernd Freundorfer]
und schon wieder die Stirn an der Tischkante blutig geklopft...
bringt ihr wirklich Rankin und Karp in einem Thread?
ich hab hier nichts von rankin gelesen...[/quote]
Hat er wohl mit diesem Thread verwechselt:
Heidi Klum / Rankin
#11Report
Topic has been closed
Link:
Rio de Janeiro - Mario Testino
Nun gehört ja der Mario Testino bekanntlich zu den bestbezahltesten Profiknipsern derzeit. Umso mehr enttäuscht war ich, als ich den Band durchblätterte. Die meisten Bilder sind unscharf oder verwackelt. Die Farbbilder sind derart verrauscht, man meint, die wären mit einer zehn Jahre alten Handykamera entstanden. Viele Farb- und Schwarz/Weiß-Bilder sind wohl analog fotografiert worden. Das Korn ist ziemlich deutlich zu sehen, bei den gescannten Negativen/Positiven wurde vergessen Staub und Kratzer zu retuschieren, hin und wieder glaube ich Trocknungsflecken und Kalkränder (von der Schlusswässerung) zu erkennen. Die Tonwertkorrektur und die Benutzung der Gradationskurven waren wohl auch Neuland für den Bildbearbeiter.
Würde man solche Bilder hier hochladen - man könnte sich vor negative Kommentaren nicht mehr retten. Oder sehe ich da was falsch. Ist DAS moderne zeitgemäße Fotografie? Bin ich zu altmodisch? Sicher - die Bildideen sind genial. Nur die Ausarbeitung - also ich weiß nicht.
LG
Tom