pdf dateien... 11

[gone] Joecelyn
10.11.2009
also ich weiss das pdf datein deshalb pdf sind damit man sie nicht ändert, zumindest wurde mir das so gesagt. aber wenn ich ein formular als pdf datei hab, wie kann ich da reinschreiben?

gib es da ein programm für oder so?
hab leider keine ahnung.

danke im vorraus
10.11.2009
die meisten standard programme können die nur öffnen, aber weder erstellen oder bearbeiten...


eine kostenlose und sehr umfangreiche alternative ist open office - das kann eigentlich fast alles was andere teure programme auch können,
10.11.2009
Der Ersteller kann ein pdf so erzeugen, daß Du Daten eintragen kannst ... oder aber: ausdrucken, eintragen, scannen und gut ...
10.11.2009
MIt dem Adobe Illustrator geht das ganz gut, damit kannst Du in der Regel die Elemente im PDF bearbeiten.

Die wenigsten Dokumente sind dagegen geschützt.

LG

Michael
[gone] Hermann Klecker
11.11.2009
Wer sagt, man könne PDF nicht ändern, der lügt oder hat - sorry - keine Ahnung von der Materie.

Gruß
Hermann
[gone] User_3319
11.11.2009
Es geht darum, ein PDF-Formular auszufüllen. Das geht mit Adobe Acrobat ;) Da muss nix an der Datei bearbeitet werden.
[gone] User_102184
11.11.2009
PDFs kann man (Fachwissen und Programme vorausgesetzt) - immer ändern, bis zu einem gewissen Grad - und abhängig davon, was man ändern will. Ob man das darf und nicht dabei ein evtl. Urheberrecht verletzt, ist dann die andere Frage...

Und ich bezweifel dass jedes Model Adobe Illustrator oder vergleichbares , geschweige denn die Acrobat Vollversion zu Hause auf ihrem Rechner hat.

Ich denke da eher, der Ersteller hat das PDF Formular vermutlich FALSCH angelegt , oder einfacher nicht so ganz korrekt. Denn wenn die TO nur das fertige Formular ausfüllen und ausdrucken und/oder zurückschicken will, dann tippe ich eher auf einen Fehler beim Auto des Formulars. Denn um ein Formular auszufüllen brauch ich keine Software die am Ende die PDF Datei verändern kann. Dazu benötige ich lediglich einen halbwegs aktuellen Acrobat Reader, der kostenlos zu beziehen ist.

Gruß
Mediapixler
11.11.2009
nicht ganz richtig....wenn sie nur den standardmäßigen acrobat reader hat, geht da unter umständen gar nichts!

ansonsten - siehe einen beitrag weiter oben....



Original von Pretty Pony (Modelpause)
Es geht darum, ein PDF-Formular auszufüllen. Das geht mit Adobe Acrobat ;) Da muss nix an der Datei bearbeitet werden.
11.11.2009
Das Ausfüllen und Drucken geht bereits mit dem Acrobat READER ;-) - WENN es der Ersteller dafür vorbeireitet hat - hat monochromatic ja schon beschrieben...
Wenn nicht, hilft auch der Acrobat nur bedingt.

@TO:

Worum geht´s genau - Formulareingabe / Formularanpassung ?
[gone] User_6863
11.11.2009
Wenn man davon ausgeht, dass das Formular korrekt funktioniert und erstellt worden ist, braucht man keinesfalls den Adobe Acrobat, der ja kostenpflichtig ist (oder gar den Illustrator), sondern es reicht der (kostenlose) Acrobat Reader.

Der ist auf den meisten Rechnern eh schon installiert - wenn nicht, kannst Du ihn hier (kostenlos) herunter laden:

Kick

Gleich auf der Eingangsseite findest Du einen Link zum Acrobat Reader....
[gone] User_102184
11.11.2009
Nach meinem Kenntnisstand reicht es, wenn es vom Auto RICHTIG angelegt worden ist, und sie den Acrobat Reader in der neuesten Version installiert hat, dass sie ein Formular ausfüllen kann. Dazu gibt es die ja Möglichkeit im Autorenprogamm, dass man solche Formulare einrichtet DAMIT sie mit jedem READER "bearbeitet" im Sinne von ausgefüllt werden können.

Diese Funktion wäre sinnlos wenn dazu jeder die Vollversion benötigt. Also ich bleibe immer noch dabei ...aktuelle Version des Readers installieren, wenn nicht schon getan, oder beim Autor des Formulars melden, dass du es nicht bearbeiten kannst. Vielleicht hat er/sie einen Fehler gemacht.

Grüße
Mediapixler

Topic has been closed