Fotos / Logos ??? 30
[gone] Malo PHOTO_ART
11.11.2009
zu deiner Farge ....
denke es liegt am Kopierschutz ,, nur wer schützt kann nicht beklaut werden ... hier wird doch so vieles kopiert und dann Ausgedruckt und ev sogar in eine eigene mappe gesteckt .... :-)
denke es liegt am Kopierschutz ,, nur wer schützt kann nicht beklaut werden ... hier wird doch so vieles kopiert und dann Ausgedruckt und ev sogar in eine eigene mappe gesteckt .... :-)
#2Report
[gone] User_11925
11.11.2009
Und die Werbung nicht vergessen.
#3Report
[gone] Pit Hermann
11.11.2009
Hallo Malo,
sicherlich ein gedanklich zu beruecksichtigender ansatz, doch bevor man ein bild mit einem megalogo versieht koennte man ja auch druebr nachdenken es einfach kleiner einzustellen und nicht gleich in megagroesse, die hier zum zeigen geeignete groesse reicht im optimalen fall ja nicht mehr zum drucken.
schliesslich sind ja photos gemacht worden um das abegebildete zu sehen und nciht in erster linie das grosse logo.
@ fotofamilie:
werbung wofuer , fuer das logo ? manchmal sieht man ja kaum etwas anderes als das logo...
sicherlich ein gedanklich zu beruecksichtigender ansatz, doch bevor man ein bild mit einem megalogo versieht koennte man ja auch druebr nachdenken es einfach kleiner einzustellen und nicht gleich in megagroesse, die hier zum zeigen geeignete groesse reicht im optimalen fall ja nicht mehr zum drucken.
schliesslich sind ja photos gemacht worden um das abegebildete zu sehen und nciht in erster linie das grosse logo.
@ fotofamilie:
werbung wofuer , fuer das logo ? manchmal sieht man ja kaum etwas anderes als das logo...
#4Report
[gone] Pit Hermann
11.11.2009
@ karkoma.. der stern hat aber keine 2meter durchmesser!
#6Report
11.11.2009
Warum nicht einfach direkt nach dem "warum" fragen bei dem der es macht ?
Antworten gibt es dann aus "erster" Quelle....
Antworten gibt es dann aus "erster" Quelle....
#7Report
[gone] User_3319
11.11.2009
a) Das ist dann eine Art Passepartout. Haben sich wohl einige Leute von gerahmten Werken großer Künstler abgeschaut, Namen/Logo so exponiert anzubringen als Markenzeichen und Qualitätsmerkmal ;)
b) Kopierschutz *g*
b) Kopierschutz *g*
#9Report
[gone] Malo PHOTO_ART
11.11.2009
uiui.. Bitte zeige mir ein Bild dass hier über zwei Meter gross ist und dann auch das logo fast das ganze Bild überfluhtet .. so .. jetzt bist du gefordert , ansonsten ist das nur schwachsinn was du da rauslässt .. sorry .....
#10Report
[gone] Malo PHOTO_ART
11.11.2009
oder du bist auch ein Bildersammler , und möchtest gerne diese ohne Werbung und Logos drauf haben .. dann bitte bist du hier am falschen Ort ,,
#11Report
[gone] User_3319
11.11.2009
@Malo, bitte achte auf deinen Umgangston. Irgendwie hat hier Niemand etwas geschrieben, was deine aggressive Reaktion rechtfertigen würde, oder? Und Beleidigungen sind erst recht nicht gern gesehen!
#12Report
[gone] Pit Hermann
11.11.2009
@ Malo,
sehr nette worte
ich sprach in % von bildern, wenn ein mercedesstern an einem auto prangt und man wuerde ihn wie von mir genannt z.b. auf 50% der frontansicht bringen waere er auf jedenfall groesser als er nunmal am mercedes dran ist.
sehr nette worte
ich sprach in % von bildern, wenn ein mercedesstern an einem auto prangt und man wuerde ihn wie von mir genannt z.b. auf 50% der frontansicht bringen waere er auf jedenfall groesser als er nunmal am mercedes dran ist.
#13Report
[gone] Malo PHOTO_ART
11.11.2009
ui.. was habe ic hdenn jetzt wieder falsches geschrieben ........ :-( Sorry sorry ....
Lieber Mod ....
Lieber Mod ....
#14Report
[gone] User_6863
11.11.2009
Mehrere Gründe....
Werbung
und Hinweis auf den Urheber
Kopierschutz
Der ist umso wirkungsvoller (d.h. schwieriger zu entfernen), je grösser und zentraler das Logo platziert ist.
Klar, das verhält sich wieder umgekehrt proportional zur Betrachterfreundlichkeit.
Profilierung
Oft erhoffen sich Fotografen davon einen professionellen "touch" - wobei sich die meisten schon bei Betrachtung des Logos als das Gegenteil identifizieren, da braucht man gar nicht mehr deren Seite besuchen...
Ich persönlich mache das übrigens nicht....
Werbung
und Hinweis auf den Urheber
Kopierschutz
Der ist umso wirkungsvoller (d.h. schwieriger zu entfernen), je grösser und zentraler das Logo platziert ist.
Klar, das verhält sich wieder umgekehrt proportional zur Betrachterfreundlichkeit.
Profilierung
Oft erhoffen sich Fotografen davon einen professionellen "touch" - wobei sich die meisten schon bei Betrachtung des Logos als das Gegenteil identifizieren, da braucht man gar nicht mehr deren Seite besuchen...
Ich persönlich mache das übrigens nicht....
#15Report
[gone] Pit Hermann
11.11.2009
@ Mark Gross,
klar, den hinweis auf den urheber finde ich auch akzeptabel, aber das bedarf eben nur eines kleinen logos das ich auch nicht zwangslaeufig als stoerend ansehe.
kopierschutz , klar im intrnet wird viel geklaut, aber wenn man deswegen ein bild unansehnlich macht macht doch die veroeffentlichung wieder keinen sinn oder ?
klar, den hinweis auf den urheber finde ich auch akzeptabel, aber das bedarf eben nur eines kleinen logos das ich auch nicht zwangslaeufig als stoerend ansehe.
kopierschutz , klar im intrnet wird viel geklaut, aber wenn man deswegen ein bild unansehnlich macht macht doch die veroeffentlichung wieder keinen sinn oder ?
#16Report
[gone] User_6863
11.11.2009
Ich habe lediglich ganz wertneutral einige Gründe aufgelistet.
Ob diese akzeptabel oder sinnvoll sind, muss jeder für sich selbst entscheiden - ich habe ja angemerkt, dass ich persönlich mich gegen eines entschieden habe...
Ob diese akzeptabel oder sinnvoll sind, muss jeder für sich selbst entscheiden - ich habe ja angemerkt, dass ich persönlich mich gegen eines entschieden habe...
Original von Pit Hermann
@ Mark Gross,
klar, den hinweis auf den urheber finde ich auch akzeptabel, aber das bedarf eben nur eines kleinen logos das ich auch nicht zwangslaeufig als stoerend ansehe.
kopierschutz , klar im intrnet wird viel geklaut, aber wenn man deswegen ein bild unansehnlich macht macht doch die veroeffentlichung wieder keinen sinn oder ?
#17Report
[gone] Pit Hermann
11.11.2009
klar mark, habe ich auch definitiv so und somit richtig verstanden !
#18Report
11.11.2009
Ich habe ja auch so einen Logorahmen . . .
Ob der in deiner Grösse schon läuft weiss ich nicht.
Ich mach es hauptsächlich um ein einheitliches Bild
in die SC zu bringen - und verwende den Bilderrahmen nur hier.
Die Zustimmung zum Rahmen und die was hasst Du für einen
Scheiss um die Bildchen halten sich die Waage.
Aber offenbar fällt es auf und man guckt, denkt nach.
Also schon gut :-)
Wegen klauen: Bislang wurde einmal einige Portraits geklaut.
Von einem Partnerwahlinstitut oder einem Kunden desselben.
Das Model hatte die ihrigen mit einem Logo "übermalt".
Meine hatten nur den damals grauen Rahmen, also einfach
auszuschneiden. Der klauende Depp war so blöd,
das Bild beim Model zu klauen und sich mit der Retouche
sich keine Mühe zu geben, dass man das Logo fast noch sehen
konnte. Anstlle dies bei mir zu tun . .
Heiner
Ob der in deiner Grösse schon läuft weiss ich nicht.
Ich mach es hauptsächlich um ein einheitliches Bild
in die SC zu bringen - und verwende den Bilderrahmen nur hier.
Die Zustimmung zum Rahmen und die was hasst Du für einen
Scheiss um die Bildchen halten sich die Waage.
Aber offenbar fällt es auf und man guckt, denkt nach.
Also schon gut :-)
Wegen klauen: Bislang wurde einmal einige Portraits geklaut.
Von einem Partnerwahlinstitut oder einem Kunden desselben.
Das Model hatte die ihrigen mit einem Logo "übermalt".
Meine hatten nur den damals grauen Rahmen, also einfach
auszuschneiden. Der klauende Depp war so blöd,
das Bild beim Model zu klauen und sich mit der Retouche
sich keine Mühe zu geben, dass man das Logo fast noch sehen
konnte. Anstlle dies bei mir zu tun . .
Heiner
#19Report
[gone] User_6863
11.11.2009
Nun ja, wenn einige ihre Bilder damit zukleben wollen, ist das natürlich ihre Sache.
Problematisch wird es in meinen Augen dann, wenn man nach einem Tfp-Shootings Photos an das Models gibt.
Das sollte ein Model vorab unbedingt mit dem Photographen (und sich selbst) abklären.
Problematisch wird es in meinen Augen dann, wenn man nach einem Tfp-Shootings Photos an das Models gibt.
Das sollte ein Model vorab unbedingt mit dem Photographen (und sich selbst) abklären.
#20Report
Topic has been closed
Jeder soll machen wie er denkt, jedoch wuerde mich der Hintergrund (also das WARUM) interessieren.
Bei stoebern in der MK findet man sowhl auf Model- als auch auf Fotografen-Sedcards
Bilder die mit Logos versehen sind oder Bilder die zu irgendeiner Seite um eine Art von Logo erweitert sind. Im Prinzip spricht in meinen Augen nichts dagegen, aber mich wuerde mal interessieren wo der Sinn liegt, dass es etliche gibt wo a) die Logoerweiterung fast 50% des Gesamttbildes (also Bild=50% +Llogo=50%) betraegt oder b) Bilder mit bis zu 60% oder gar mehr von einem Logo bedeckt sind.
vielelicht kann mir einer ja eine schluessige Erklaerung geben damit ich den Sinn einer solchen Aktion sehe.
Pit