Angriff auf die Freiheit - spannendes Buch, aktuelle Themen 14

[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
12.11.2009
Ich möchte allen Lese- und Politikbegeisterten, aber auch allen anderen ;-) das Buch "Angriff auf die Freiheit" empfehlen. Es ist von Juli Zeh und Ilija Trujanow.
Es liest sich zwar anfangs etwas reißerisch, ist aber sehr gut recherchiert und spricht mir in vielen Punkten voll aus dem Herzen,
weswegen ich es euch auch ans Herz legen möchte :-)

Es geht in dem Buch um unsere individuelle Freiheit, die Einschränkung der Grundrechte, also den schleichenden Abbau unserer Freiheiten.

Lesenswert.
[gone] User_3319
12.11.2009
Werde es mir auf jeden Fall auch noch besorgen, wenn ich meinen aktuellen Bücherstapel abgearbeitet habe ;)
[gone] Abgemeldet
13.11.2009
Wer baut denn, nach diesem Buch, alles unsere Freiheiten ab? Religionsgemeinschaften? Schufa? Lobbyisten? Konzerne? Web-Portale? Daten-Sammler? Innenminister?
13.11.2009
Original von Dorfstudio
Wer baut denn, nach diesem Buch, alles unsere Freiheiten ab? Religionsgemeinschaften? Schufa? Lobbyisten? Konzerne? Web-Portale? Daten-Sammler? Innenminister?


Lies doch das Buch - vielleicht kannst Du dann Deiner Liste noch viel mehr hinzufügen.
Vor allem nehmen wir Deutschen uns mit unserem "vorbeugendem Gehorsam" selber immer mehr Freiheiten ! (Wenn ich nur an die ängstliche Frage im Forum denke
"Darf ich auf meinem eigenen Auto meine eigene Firma bewerben ? *angstvoll zitter*
oder
"Wenn das Brandenburger Tor oder der Eiffelturm im Hintergrund ist, darf ich dann überhaupt meine Freundin knipsen und in der MK zeigen? *angstvoll zitter*
oder
"Gestern war ein Mädchen in Begleitung ihrer Mutter im Studio und wollte ein schulterfreies Top zum Shooting anziehen. Ich habe alles sofort abgebrochen. *angstvoll zitter*
oder
"Gestern haben meine Nachbarn mein Model in meine Wohnung gehen sehen. Hoffentlioch melden sie das nicht der Polizei. Ich werde nur noch außerhalb shooten *angstvoll zitter*

oder, oder, oder
13.11.2009
haben sich doch alle schon dran gewöhnt .... vor 30 Jahren hätte es einen Aufstand gegeben wenn biometrische Daten in Ausweise gesollt hätten, heute werden Kritiker mit der Terrorismus - Keule erschlagen und Ruh ist.

Auch die "damals" eingeschränkte Versammlungsfreiheit (eingeführt wegen Bader Meinhof Sympathisanten) wurde nie wieder rückgängig gemacht.

Überwachungskameras .... sie bringen nichts aber scheinen auch niemand zu stören, dafür läuft die Entwicklung von Recognition Software auf vollen Touren.

Schöne, neue Welt.

anTon
13.11.2009
[*ironiemodus an*]
...oder aktuelles Beispiel: (Ganz Vorsichtige sollten den OTTO-Katalog lieber wegwerfen, denn irgendein Richter könnte das ja als "unnatürlich sexuell aufreizende Pose eines Kindes" einstufen.....)
*Klick*
[/*ironiemodus aus*]
[gone] Abgemeldet
13.11.2009
Wenn jetzt der Otto-Versand wegen eben genanntem Fall angezeigt würde - könnte dann für Fotografen vielleicht auch mehr Freiheit entstehen?
13.11.2009
Original von Dorfstudio
Wenn jetzt der Otto-Versand wegen eben genanntem Fall angezeigt würde - könnte dann für Fotografen vielleicht auch mehr Freiheit entstehen?


Eher sollten das einige ängstlioche und sich selbst die Freiheit nehmende Hobbyknipser als Anlaß nehmen weniger hysterisch zu reagieren und mit den Füßen in der realen Welt zu bleiben.
Aber war klar, dass hier in der MK der völlig irrige Gedanke überhaupt ins Spiel gebracht wird, den OTTO-Versand wegen dieses Fotos anzuzeigen.
[gone] Abgemeldet
13.11.2009
Auf das Foto aufmerksam geworden warst doch Du selbst.
[gone] Norbert K
13.11.2009
Mir kam Otto schon immer verdächtig vor - aber mal im Ernst: Ich brauche doch gar kein Buch erst zu lesen, die fortschreitende Überwachung ist doch allgegenwärtig. Ortung von Handys, Verkehrsüberwachung per Video-Kameras, etc., aber auch Dinge, die man eigentlich selbst "freiwillig" preisgibt, wie z.B. durch die diversen Kunden- und Rabatt-Karten. Alerdings kann man diese Entwicklung wohl kaum aufhalten. Ich kann dem Fotocowboy da voll zustimmen: wir sollten usn einfach nicht alles gefallen lassen und unsere Freiheiten auch tatsächlich ausnutzen.
Ansonsten kann ich nur eine frühere Aäßerung von mir wiederholen: in der DDR wurde jeder una alles überwacht und trotzdem ist sie untergegangen.

Gruß Norbert.
[gone] Abgemeldet
13.11.2009
Was heute an persönlichen Daten z.B. bei StudiVz , Myspace, Facebook etc gesammelt wird hätte sich die Stasi nie erträumen können. Nur das dort die Leute ihre Daten freiwillig hinterlassen (ohne sich der Dimension bewusst zu sein)
13.11.2009
Original von Dorfstudio
Was heute an persönlichen Daten z.B. bei StudiVz , Myspace, Facebook etc gesammelt wird hätte sich die Stasi nie erträumen können. Nur das dort die Leute ihre Daten freiwillig hinterlassen (ohne sich der Dimension bewusst zu sein)


Schon wieder zäumst Du das Pferd von hinten auf.
Natürlich hat der Staat bereits alle Deine persönlichen Daten. Da brauchst Du nichts mehr versuchen in altmodischer Geheimniskrämerei.
Er darf sie nur noch nicht komplett zusammenfassen.
Viel Wichtigere als Deine Rabattkarten ! (Krankenakassendaten, Arbeitgeberdaten, komplette Kontodaten, Steuerdaten)

Anstatt dagegen vorzugehen, übst Du Dich wieder in sinnlosem Versuch, Deine bereits bekannten Daten geheimzuhalten, was nur wieder zu einem führt: freiwillige Selbstkontrolle, freiwilliger Verzicht auf Freiheit.

Oder bist Du konsequent und verschleierst immer und überall Deine IP, Deine MAC, hast überall andere Passwörter, zeigst nirgendwo Deinen Ausweis, hast Dich bei Deiner Wohnungsgesellschaft unter falschem Namen angemeldet, hast keine Nummer beim Finanzamt, keine PA-Nummer, auch kein Fahrzeug, keine Versicherungen, keine Rentenversicherungsnummer und -ausweis, keine Krankenassenkarte mit Chip?

Wirklich nicht?
[gone] Abgemeldet
13.11.2009
OK - Du hast Recht . . . .
13.11.2009
Original von Norbert
... Ansonsten kann ich nur eine frühere Aäßerung von mir wiederholen: in der DDR wurde jeder una alles überwacht und trotzdem ist sie untergegangen.

Gruß Norbert.
Deshalb finde ich ja die Szene mit Schabowski, die ja wohl der unmittelbare Auslöser dafür war, dass die Menschen zur Mauer gestürmt sind und diese letztlich gefallen ist, so scharf. Die zeigt nämlich genau das Gegenteil vom dem, wofür man die DDR immer gehalten hat! Jeder und alles wurde überwacht und dann weiss plötzlich die Linke nicht mehr was die Rechte tut :D
Aber gerade die Leute, die durch die hier thematisierten Überwachungsmethoden sozusagen "in Schach" gehalten wurden haben doch u.a. mit der großen Demonstration in Leipzig und dem Verhalten rund um den Mauerfall eindrucksvoll gezeigt, dass die Macht letztlich doch vom Volke ausgeht, Respekt!
Ich muss dazu sagen, dass meine Kenntnisse über die DDR nur auf Halbwissen beruhen, das ich den Medien entnommen habe. Also liebe Menschen aus den neuen Ländern, bitte nicht böse sein, wenn ich da was nicht so ganz richtig wiedergebe!
Tatsächlich war ich aber ein Mal persönlich in der DDR als es sie noch gab. Onkel, Tante und Cousins besuchen. Da war ich 9 Jahre alt. In Erinnerung ist mir geblieben, dass einem die Menschen persönlich aufgeschlossen und meistens gut gelaunt begegnet sind :-)

Liebe Grüße, Udo

Topic has been closed