Mal wieder was zum Thema Bilderklau 9
14.11.2009
Original von 500 C/M - bald gehts wieder los :-)
Was hier für mich neu ist: Der Betreiber des Internetportales hängt sofort mit drin, nicht erst nachdem er auf das illegal hochgeladene Bild aufmerksam gemacht und zum löschen aufgefordert wurde....hab ich zumindest so verstanden.
Dieser Teil des Artikels macht nach meiner Meinung deutlich, wann der Betreiber mit drin hängt:
"Entscheidend ist nach Auffassung des BGH, dass die Betreiber der Seite die Rezepte und Fotos wie "eigene Inhalte" dargestellt haben."
#2Report
14.11.2009
auch nicht uninteressant für viele user hier und letztendlich auch unserem krönchen.
aus einem link des artikels:
Jeder kennt sie, viele nutzen sie: Avatare. Die kleinen Bildchen hübschen das Profil in einem Online-Forum oder einem sozialen Netzwerk wie Wer-kennt-wen und StudiVZ auf. Gerne werden hier Fotos von Stars oder aus Filmen genommen, der Nutzername entsprechend angepasst. Doch ist dies ein klarer Verstoß gegen das bestehende Urheberrecht durch den Forennutzer.
Problematisch: Auch Forenbetreiber können bei solchen Urheberrechtsverstößen verantwortlich gemacht werden.
sollten sich einige hier mal gedanken drüber machen.
und cheffe natürlich auch.
aus einem link des artikels:
Jeder kennt sie, viele nutzen sie: Avatare. Die kleinen Bildchen hübschen das Profil in einem Online-Forum oder einem sozialen Netzwerk wie Wer-kennt-wen und StudiVZ auf. Gerne werden hier Fotos von Stars oder aus Filmen genommen, der Nutzername entsprechend angepasst. Doch ist dies ein klarer Verstoß gegen das bestehende Urheberrecht durch den Forennutzer.
Problematisch: Auch Forenbetreiber können bei solchen Urheberrechtsverstößen verantwortlich gemacht werden.
sollten sich einige hier mal gedanken drüber machen.
und cheffe natürlich auch.
#3Report
14.11.2009
Original von Jörg N.
Dieser Teil des Artikels macht nach meiner Meinung deutlich, wann der Betreiber mit drin hängt:
"Entscheidend ist nach Auffassung des BGH, dass die Betreiber der Seite die Rezepte und Fotos wie "eigene Inhalte" dargestellt haben."
Das hoffe ich doch mal, daß das hier den Ausschlag gegeben hat.
Ansonsten bedeutet das Urteil den Tod des Internets
#4Report
[gone] Abgemeldet
14.11.2009
Wäre das Internet wirklich tot, nur weil man sich dann Avatare und Profilbilder selber basteln müsste und nichts mehr klauen dürfte? Hier in diesem Portal sind doch z.B. über 40000 kreative User. Oder nicht?
#5Report
14.11.2009
Original von Dorfstudio
Wäre das Internet wirklich tot, nur weil man sich dann Avatare und Profilbilder selber basteln müsste und nichts mehr klauen dürfte? Hier in diesem Portal sind doch z.B. über 40000 kreative User. Oder nicht?
Das Internet wäre "tot" oder deutlich eingeschränkter, wenn der Betreiber der Internetseite fürchten müsste, dass er für die Fehler/Taten anderer belangt werden kann. Bist Du sicher, das alle Bilder, die hier eingestellt sind und ich reden von allen(!) wirklich mit den nötigen Nutzungsrechten eingestellt sind? Welche Möglichkeiten hätte der Betreiber dieser Seite oder anderer auf Nummer sicher zu gehen?
#6Report
14.11.2009
Original von Dorfstudio
Wäre das Internet wirklich tot, nur weil man sich dann Avatare und Profilbilder selber basteln müsste und nichts mehr klauen dürfte? Hier in diesem Portal sind doch z.B. über 40000 kreative User. Oder nicht?
Du hast das Urteil mißverstanden.
Das Internet wäre tot, weil es keine Seiten mehr gäbe wo man überhaupt Avatare bräuchte.
Eine Seite wie die MK könnte nicht mehr existieren wenn Hendrik für jeden Urheberrechtsverstoß, den die User hier begehen selbst belangt werden kann.
Oder würdest Du es fair finden, wenn die MK erfolgreich verklagt wird, weil ein Fotograf Bilder klaut und hier auf seiner eigenen SC hochlädt?
Das würde das Aus fürs Web 2.0 bedeuten....sprich überall wo eine Community existiert. Ab dann gibts wieder statische Homepages mit fixen Inhalten.
#7Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.11.2009
Original von 500 C/M - bald gehts wieder los :-)
Was hier für mich neu ist: Der Betreiber des Internetportales hängt sofort mit drin, nicht erst nachdem er auf das illegal hochgeladene Bild aufmerksam gemacht und zum löschen aufgefordert wurde....hab ich zumindest so verstanden.
hi
hast du falsch verstanden, siehe auch hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-Chefkoch-unterliegt-Marions-Kochbuch-859529.html
zitag:
Aufgrund der besonderen Gegebenheiten bei chefkoch.de, nämlich der Vorabkontrolle und das Zueigenmachen der fremden Inhalte, dürfte dieser Fall nicht ohne Weiteres auf Webforen übertragbar sein. So hatte etwa das Hanseatische Oberlandesgericht in einem Urteil gegen die Betreiber von Marions Kochbuch festgestellt, dass eine Fußballforen-Community nicht für dort eingestellte Bilder haftet.
#8Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
14.11.2009
@pixelspalter:
geb dir recht.
wenn das so wäre, was meint ihr was manche anwälte und firmen machen würden?
genau, sie würden mit anonymen 3. accounts bilder hochladen, und dann den betrreiber abkassieren. das wäre wie ein geldscheisser dann
die post ist auch nicht für die inhalte ihrer briefe verantwortlich.
geb dir recht.
wenn das so wäre, was meint ihr was manche anwälte und firmen machen würden?
genau, sie würden mit anonymen 3. accounts bilder hochladen, und dann den betrreiber abkassieren. das wäre wie ein geldscheisser dann
die post ist auch nicht für die inhalte ihrer briefe verantwortlich.
#9Report
Topic has been closed
http://computer.t-online.de/bundesgerichtshof-staerkt-urheberrecht-bilderklau-im-internet-wird-teuer/id_20577030/index
Was hier für mich neu ist: Der Betreiber des Internetportales hängt sofort mit drin, nicht erst nachdem er auf das illegal hochgeladene Bild aufmerksam gemacht und zum löschen aufgefordert wurde....hab ich zumindest so verstanden.
MlG, Klaus