Bildungsurlaub 18
14.11.2009
Original von Portraitschmiede (wieder Zeit für tfp)
Kennt sich dort jemand aus, gibt es im Bereich der Fotografie auch Bildungsurlaub u. wo wird er angeboten?
Wäre doch mal toll einige Tage raus aus dem Alltag u. was dazu lernen u. alles über den Bildungsurlaub, der ja jedem Arbeitnehmer zusteht.
Vg Uli
Hmmmm - zumindest in dder professionellen Fotografie ist mir nichts
dergleichen bekannt!
(Als Fotograf, nehm' ich mal an, hat man ein fundiertes Grundwissen im
Bereich der Bildenden Kunst, Portraitmalerei bie hin zur klassischen
Architektur etc.)
- Vielleicht sollte man bei den Mädels mal anklopfen.
Modelagenturen haben sowas vielleicht eher im Programm.
Michael R.
#2Report
14.11.2009
Ich versteh dein Anliegen vielleicht nicht ganz......
aber bist du festangestellter Fotograf?
Bildungsurlaub wenn überhaupt müsste doch entweder einer beruflichen, bzw. politischen WEITERBIlDUNG dienen und nicht dem nachgehen einer persönlichen Liebhaberei.
Oder wie will man (z.B als Angestellter im Büro) seinem Chef erklären, das der Knipsurlaub in Sri Lanka meiner beruflichen Qualifikation zugute kommt?????
Außerdem sind doch ca. 30 Urlaubstage im Jahr doch genug Zeit um "Bildungsreisen" in Sachen Fotografie zu unternehmen......
(da schneiden wir deutschen im internationalen Vergleich doch ziemlich gut ab - ich weiß nicht ob man da unbedingt noch Bildungsurlaub braucht)
aber bist du festangestellter Fotograf?
Bildungsurlaub wenn überhaupt müsste doch entweder einer beruflichen, bzw. politischen WEITERBIlDUNG dienen und nicht dem nachgehen einer persönlichen Liebhaberei.
Oder wie will man (z.B als Angestellter im Büro) seinem Chef erklären, das der Knipsurlaub in Sri Lanka meiner beruflichen Qualifikation zugute kommt?????
Außerdem sind doch ca. 30 Urlaubstage im Jahr doch genug Zeit um "Bildungsreisen" in Sachen Fotografie zu unternehmen......
(da schneiden wir deutschen im internationalen Vergleich doch ziemlich gut ab - ich weiß nicht ob man da unbedingt noch Bildungsurlaub braucht)
#3Report
[gone] Hermann Klecker
14.11.2009
Uli,
die Frage versteht nur, wer weiß, was Bildungsurlaub in Hessen und NRW ist.
Mir sind keine anderen Länder bekannt, in denen es das gibt. (Heißt nicht, daß es keine weiteren gibt.)
Auskunft können dir Bildungsträger geben, die das anbieten. Da fallen mir spontan nur die VHSen ein.
Und es gibt doch eine Landesbehörde, die Bildungsangebote als Bildungsurlaub zuläßt. Die müssten Dir auch etwas dazu sagen können.
Google sagt zu "Bildungsurlaub Foto":
http://www.fotoinfo.de/fotoworkshop-reportage-fotografie/
http://www.bildungsurlaub.de/index.php3?vs_nr=09-2-87
http://www.sophia24.com/detail.do?id=700307
Natrülich kommen da auch viele Fotos von ganz anderen Bildungsurlauben.
die Frage versteht nur, wer weiß, was Bildungsurlaub in Hessen und NRW ist.
Mir sind keine anderen Länder bekannt, in denen es das gibt. (Heißt nicht, daß es keine weiteren gibt.)
Auskunft können dir Bildungsträger geben, die das anbieten. Da fallen mir spontan nur die VHSen ein.
Und es gibt doch eine Landesbehörde, die Bildungsangebote als Bildungsurlaub zuläßt. Die müssten Dir auch etwas dazu sagen können.
Google sagt zu "Bildungsurlaub Foto":
http://www.fotoinfo.de/fotoworkshop-reportage-fotografie/
http://www.bildungsurlaub.de/index.php3?vs_nr=09-2-87
http://www.sophia24.com/detail.do?id=700307
Natrülich kommen da auch viele Fotos von ganz anderen Bildungsurlauben.
#4Report
14.11.2009
Was Bildungsurlaub ist, hab ich mal in meiner Ausbildung gelernt ... in der Berufsschule ... als Angestellter im Öffentlichen Dienst. Also auch, in welchem Gesetz das steht. Mal im Berufsbildungsgesetz nachgeschaut? BBiG oder so ...
Weil nachdem ich ein später Beamter geworden bin und man mir da gleich erklärt hat, dass Bildungsurlaub nur Menschen mit Arbeitsvertrag zusteht, wir Beamten das aber nicht haben, uns auch kein Bildungsurlaub zusteht ... hab ich alles andere gleich wieder vergessen ... *g*
Weil nachdem ich ein später Beamter geworden bin und man mir da gleich erklärt hat, dass Bildungsurlaub nur Menschen mit Arbeitsvertrag zusteht, wir Beamten das aber nicht haben, uns auch kein Bildungsurlaub zusteht ... hab ich alles andere gleich wieder vergessen ... *g*
#5Report
14.11.2009
Nachdem ich neulich einen Bericht über Bildungsurlaub gelesen habe der auf den Insel (nordsee) statgefunden hat (zählen von Vögeln usw.) Wollt ich wissen ob es sowas auch im Bereich der Fotografie gibt.
Bildungsurlaub muß nichts mit der Weiterbildung in dem ausgeübten Beruf sein...
Bildungsurlaub muß nichts mit der Weiterbildung in dem ausgeübten Beruf sein...
#6Report
[gone] Hermann Klecker
14.11.2009
Original von Portraitschmiede (wieder Zeit für tfp)
Bildungsurlaub muß nichts mit der Weiterbildung in dem ausgeübten Beruf sein...
Früher durfte zumindest in NRW die Bildungsmaßnahme dem ausgeübten Beruf nicht dienlich sein. Das hat man zum Glück aber geändert.
#7Report
14.11.2009
Ist aber nur was, für fest Angestellte. Freiberufler nich ... Gab bei uns glaube ich 5 Tage pro Jahr Bildungsurlaub ... bei einem der Anbieter (die ich wieder vergessen habe). Was jetzt genau deinem Beruf förderlich is, das wurd teilweise sehr locker gesehen. Bei anderen Firmen (große Konzerne, darf nich sagen welche) wird Angestellten gesagt: "Bildungsurlaub? Ja, steht Ihnen zu ..." Kurz danach ... bei den nächsten Entlassungen, waren die Bildungsurlauber weg ... danach hatte niemand mehr Interesse. Einem Freund von mir so passiert. *g*
#8Report
14.11.2009
Original von Portraitschmiede (wieder Zeit für tfp)
Nachdem ich neulich einen Bericht über Bildungsurlaub gelesen habe der auf den Insel (nordsee) statgefunden hat (zählen von Vögeln usw.) Wollt ich wissen ob es sowas auch im Bereich der Fotografie gibt.
Bildungsurlaub muß nichts mit der Weiterbildung in dem ausgeübten Beruf sein...
naja, ich komm aus bayern und ehrlich gesagt hatte ich noch nie was von Bildungsurlaub gehört, bzw. kenne auch keinen der sowas jemals beansprucht hat.
Die Info hatte ich dann grad aus Wikipedia gezogen......
Und da stand eben drin -> politisch oder beruflich....
Ich wusste nicht, das Vögel zählen als Bildungsurlaub gilt - und das man für sowas überhaupt Urlaub nehmen kann.... ??
Vielleicht sollte ich doch mal einen Umzug in Betracht ziehen - lol....
Naja, dann viel Erfolg - jetzt mal so halb-ernsthaft - so in 3. Weltländer zum fotografieren (Dokumentation von Hilfsaktionen, oder ähnliches) wär doch auch eine Option????
Da würde ich zumindest weit mehr lernen und meinen Horizont erweitern, als bei einer Vogelzählung....
Die bräuchten mit Sicherheit auch jede helfende Hand...
Oder muss das explizit als Bildungsurlaub-taugliche Aktion gekennzeichnet sein?
#9Report
14.11.2009
Moin,
ist in Niedersachsen z.B. gang und gebe um Fortbildungsmaßnahmen zu unterstützen. Sachen wie Prüfungsvorbereitungen etc.
Aber auch jede Art (teilweise nette und abgedrehte Dinge) von BU ist hier möglich. Allerdings weiss ich nicht genau für wen !?!
Lang lang ist es her.
FranJo
ist in Niedersachsen z.B. gang und gebe um Fortbildungsmaßnahmen zu unterstützen. Sachen wie Prüfungsvorbereitungen etc.
Aber auch jede Art (teilweise nette und abgedrehte Dinge) von BU ist hier möglich. Allerdings weiss ich nicht genau für wen !?!
Lang lang ist es her.
FranJo
#10Report
14.11.2009
als ich noch arbeitnehmer war, stand mir in niedersachsen 1x im jahr 1 woche bildungsurlaub zu.
darauf hatte man sogar einen rechtsanspruch.
ohne dass ich es hätte beruflich nutzen können,
habe ich zb. div. computerkurse belegt.
und die brauchte ich als berufskraftfahrer nun wirklich nicht beruflich.
die angebote sind unterschiedlichster art.
auch eine bildungsreise nach agypten ist bei uns derzeit im angebot.
anzurechnen als bildungsurlaub.
darauf hatte man sogar einen rechtsanspruch.
ohne dass ich es hätte beruflich nutzen können,
habe ich zb. div. computerkurse belegt.
und die brauchte ich als berufskraftfahrer nun wirklich nicht beruflich.
die angebote sind unterschiedlichster art.
auch eine bildungsreise nach agypten ist bei uns derzeit im angebot.
anzurechnen als bildungsurlaub.
#11Report
14.11.2009
Original von phototraum® [Jobs, Jobs, Jobs & Shootingreise]
als ich noch arbeitnehmer war, stand mir in niedersachsen 1x im jahr 1 woche bildungsurlaub zu.
darauf hatte man sogar einen rechtsanspruch.
ohne dass ich es hätte beruflich nutzen können,
habe ich zb. div. computerkurse belegt.
und die brauchte ich als berufskraftfahrer nun wirklich nicht beruflich.
die angebote sind unterschiedlichster art.
auch eine bildungsreise nach agypten ist bei uns derzeit im angebot.
anzurechnen als bildungsurlaub.
verstehe ich das richtig, das man da nicht nur den Anspruch auf die 5 Tage hat - sondern das der Arbeitgeber auch noch die Kosten für so eine Geschichte trägt????
#12Report
14.11.2009
Anspruch auf 5 Tage ... ja.
Mit den Kosten, weiß ich jetzt nicht. Kam bei uns nie so weit.
Unsere Ausbildungsgruppe war mal ne Woche in Rom, Kosten mussten wir selbst tragen. War aber auch kein echter Bildungsurlaub, weil wir ja Beamte waren. Einzige Verpflichtung damals: das Gericht in Rom zu besuchen und einen kleinen Aufsatz darüber zu schreiben. Unterschied Arbeitsweise in deutschen und italienischen Gerichten. Ansonsten ne schöne Woche in Rom *g*
Mit den Kosten, weiß ich jetzt nicht. Kam bei uns nie so weit.
Unsere Ausbildungsgruppe war mal ne Woche in Rom, Kosten mussten wir selbst tragen. War aber auch kein echter Bildungsurlaub, weil wir ja Beamte waren. Einzige Verpflichtung damals: das Gericht in Rom zu besuchen und einen kleinen Aufsatz darüber zu schreiben. Unterschied Arbeitsweise in deutschen und italienischen Gerichten. Ansonsten ne schöne Woche in Rom *g*
#13Report
14.11.2009
Original von Will-I-Am > sucht günstige Studiobeteiligung....
[quote]Original von phototraum® [Jobs, Jobs, Jobs & Shootingreise]
als ich noch arbeitnehmer war, stand mir in niedersachsen 1x im jahr 1 woche bildungsurlaub zu.
darauf hatte man sogar einen rechtsanspruch.
ohne dass ich es hätte beruflich nutzen können,
habe ich zb. div. computerkurse belegt.
und die brauchte ich als berufskraftfahrer nun wirklich nicht beruflich.
die angebote sind unterschiedlichster art.
auch eine bildungsreise nach agypten ist bei uns derzeit im angebot.
anzurechnen als bildungsurlaub.
verstehe ich das richtig, das man da nicht nur den Anspruch auf die 5 Tage hat - sondern das der Arbeitgeber auch noch die Kosten für so eine Geschichte trägt????[/quote]
JAEIN
die kosten des bildungsurlaubs trägt der arbeitnehmer.
der arbeitgeber trägt die lohnfortzahlung.
also einfach gesagt, zusätzlicher bezahlter urlaub.
#14Report
[gone] xxxxxx
15.11.2009
so isses.
würde ich eigentlich auch nur beamten oder betriebsräten empfehlen sowas derzeit in anspruch zu nehmen- das RECHT dazu hast du, wird aber auch nicht alles anerkannt (edit: thematisch meinte ich- häufig problemlos anerkannter träger sind die gewerkschaften, aber an sowas dachtest du glaube ich eher nicht?)
bei uns lehrern ist das so, dass der bildungsurlaub grundsätzlich in der 'unterrichtsfreien zeit' genommen werden muss, steuerlich ist er übrigens absetzbar. allerdings spielen die finanzämter bei töpferkursen in der toskana auch nur noch bedingt mit...
würde ich eigentlich auch nur beamten oder betriebsräten empfehlen sowas derzeit in anspruch zu nehmen- das RECHT dazu hast du, wird aber auch nicht alles anerkannt (edit: thematisch meinte ich- häufig problemlos anerkannter träger sind die gewerkschaften, aber an sowas dachtest du glaube ich eher nicht?)
bei uns lehrern ist das so, dass der bildungsurlaub grundsätzlich in der 'unterrichtsfreien zeit' genommen werden muss, steuerlich ist er übrigens absetzbar. allerdings spielen die finanzämter bei töpferkursen in der toskana auch nur noch bedingt mit...
#15Report
15.11.2009
Bildung ist Ländersache (leider).
Es gibt also auch in jedem Bundesland andere Regeln.
Die Kosten für die Bildung trägt aber meist der Arbeitnehmer, während der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung sichert.
Meist muß der Bildungsgegenstand in einem engen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen - soll bedeuten, auch der Arbeitgeber hat etwas von der Weiterbildung.
Gruß Uwe
Es gibt also auch in jedem Bundesland andere Regeln.
Die Kosten für die Bildung trägt aber meist der Arbeitnehmer, während der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung sichert.
Meist muß der Bildungsgegenstand in einem engen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen - soll bedeuten, auch der Arbeitgeber hat etwas von der Weiterbildung.
Gruß Uwe
#16Report
15.11.2009
Der Arbeitgeber ist da ganz aussen vor, er muß von dem Bildungsurlaub nichts haben, das ist Sache des Arbeitnehmers, meine Frage ist, ob es im Bereich der Fotografie Bildungsurlaub gibt?
Habe bis jetzt nur etwas über Bildungsurlaub u. Photoshop gefunden, da scheint es einige Angebote zu geben.
Aber das ist ja nicht genau das was ich suche...
Habe bis jetzt nur etwas über Bildungsurlaub u. Photoshop gefunden, da scheint es einige Angebote zu geben.
Aber das ist ja nicht genau das was ich suche...
#17Report
[gone] xxxxxx
15.11.2009
um das rauszufinden hab ichs eben mal in google eingegeben...
hat geholfen!
hat geholfen!
#18Report
Topic has been closed
Wäre doch mal toll einige Tage raus aus dem Alltag u. was dazu lernen u. alles über den Bildungsurlaub, der ja jedem Arbeitnehmer zusteht.
Vg Uli