Mac-User leben gesünder (zwangsweise?) 22

Original von netAction
Technisch ist absolut etwas dran. Taster und Drehwiderstände geben bei Rauchern definitiv schneller den Geist auf. Es entstehen Kriechströme durch den Dreck, Lüfter fallen aus, Kontakte schließen nicht mehr richtig.


Normaler Hausstaub schadet den Kontakten viel mehr, als Nikotinablagerungen. Wenn der Rechner im Schlafzimmer steht, werden da viel eher die Zicken einsetzen, als wenn man im verrauchten Wohnzimmer arbeitet.

Ich rauche nicht gerade wenig, aber ich schraube auch selbst an meinen Rechnern. Staub ist da drin definitiv immer das größere Problem!
29.11.2009
Ich kann es verstehen - wer schonmal das zweifelhafte Vergnügen hatte den Rechner - in meinem Falle einen Laptop -- von einem Intensivraucher öffnen zu dürfen stimmt dem definitiv auch zu.

Ich bin mir relativ sicher, dass es sich bei den beiden abgelehnten Rechnern nicht um Exemplare von "Normalrauchern" handelt, sondern um wirklich ekelhafte Exemplare. Nicht nur, dass die Teile irre stinken - es bildet sich auch eine gelbe Schmierschicht überall drauf.

Klar, man kann jetzt auch mit ABC-Schutzanzug und Atemmaske rangehen - aber das ist nu keinem zuzumuten.

Topic has been closed