Personenanzahl bei Octra 150cm 17
26.11.2009
Achtung Grundlagen überdenken! Es kommt absolut nur darauf an, wie weit der Blitz von den Leuten entfernt ist, da sich Licht im Verhältnis zur Fläche im Quadrat ausbreitet. Mit genügendem Abstand bekommt man eine "beliebige" Flache gleich intensiv ausgeleuchtet.
-
Boris
-
Boris
#2Report
26.11.2009
@Boris
Welchen maximalen Abstand würdest Du bei 500Ws annehmen, damit überhaupt noch genug Licht ankommt?
Welchen maximalen Abstand würdest Du bei 500Ws annehmen, damit überhaupt noch genug Licht ankommt?
#3Report
26.11.2009
Original von Kunststuerze - Nullzeit
Achtung Grundlagen überdenken! Es kommt absolut nur darauf an, wie weit der Blitz von den Leuten entfernt ist, da sich Licht im Verhältnis zur Fläche im Quadrat ausbreitet. Mit genügendem Abstand bekommt man eine "beliebige" Flache gleich intensiv ausgeleuchtet.
So schaut es aus, wobei durch den Abstand die Softbox ais Sicht des Objekts
optisch kleiner wird und sich damit auch weniger soft und zugleich dunkler.
Dem Abstand sind dadurch also Grenzen gesetzt.
#4Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Was wäre Eurer Tipp?
Statt Softbox indirekt blitzen über eine hohe und helle Decke.
#5Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Ah jo...!!
Sehr gute Idee!
Eine kleine Premisse, es wird sehr weich, ich will richtig hartes Licht.
Insofern muss/möchte ich bei einer Lichtquelle unbedingt bleiben.
Auf dem Bild: Die Personen schauen auf dem Bild einer Explosion zu.
Wenn Du es hart willst, warum dann überhaupt die Softbox ?
Schluckt doch nur Licht.
Blitz ohne Aufsatz vor die Gruppe, leicht erhöht angebracht, damit
hintereinander stehende sich nicht abschatten
#6Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Ich erhoffe mir dadurch eine Vignette, die ich später in Photoshop dann nur nachzeichnen muss.
Im Grunde hast Du Recht!
Wenn Du mit 500W+Softbox 20 Personen ausleuchten willst wird die Vignette nicht das Problem-sondern eher überhaupt genug Licht zu bekommen für ein anständiges Ausgangsbild.
#7Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Ich erhoffe mir dadurch eine Vignette, die ich später in Photoshop dann nur nachzeichnen muss.
Im Grunde hast Du Recht!
Oben schreibst Du, daß Du keinen Lichtabfall willst und möchtest eine Softbox nutzen.
Später schreibst Du, daß Du eine Vignette möchtest.
Was anderes als Helligkeitsabfall ist das denn ?
Außerdem soll das Licht dann hart und nicht mehr weich sein.
Kann es sein, daß Du dir noch gar nicht ganz im Klaren bist was Du willst, Soeren ?
Hartes Licht, mit Vignette, Punktlichtquelle, dicht an der Gruppe - fertig.
#8Report
[gone] ..........
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Ich erhoffe mir dadurch eine Vignette, die ich später in Photoshop dann nur nachzeichnen muss.
Im Grunde hast Du Recht!
Dann brauchst Du keine Softbox, sondern rollst einfach ein DIN A2 Karton zu einem Kegelstumpf, den kannst Du so weit oder so eng machen, wie Du willst, daß die Gruppe gerade bis an den Rand ausgeleuchtet ist.
Edit: @Fotofuxx: ich glaube er will gleichmäßige Helligkeit und keinen Lichtabfall innerhalb der Gruppe, darum herum aber schon?!
#9Report
26.11.2009
Original von Hendrik in München
Edit: @Fotofuxx: ich glaube er will gleichmäßige Helligkeit und keinen Lichtabfall innerhalb der Gruppe, darum herum aber schon?!
Yoahhh so hab ich es nun auch verstanden...nach zwei oder dreimal durchlesen
#10Report
26.11.2009
Blende 1,4 bei 50mm--und Du willst die Gruppe in 3 Reihen aufstellen? Wie weit willst Du denn weggehen, damit die Tiefenschärfe für die ganze Gruppe reicht?
#11Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
die Leistung 500Ws als niedrig definiert wird.
500 WS SIND wenig!
Für solch ein Foto (wenn ich es denn richtig kapiert habe...wenn..), nimmt man nen Zoomspot, der die ausgeleuchtete Fläche sehr gleichmäßig ausleuchtet, und fokussierbar ist für nen schön scharfen Kantenabriss (Vignette..stimmt doch..oder ^^)...plus sehr harte Schatten wirft.
Die Mindestpower für die geschätzte Entfernung (für eine Gruppe von ca. 10 Personen) und bei einer dafür nötigen Schärfentiefe von mind. Blende 8-11...dürfte bei gut und gerne 3000 WS/J liegen..ergo Generator!
#12Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
...
Das Bild soll Outdoor entstehen, zur Verfügung stehen mir meine 3 X 500Ws Blitzköpfe, aber ich bin fest der Meinung, wenn ich mein 50mm 1,4f auf 1/60 nutze, dass ich mit den 500Ws auskommen muss und gar nicht erst noch 1-2 Blitze hinzufügen sollte.
Der Kontrast im Dunklen wird mir evtl. helfen, dass es ausreicht.
...
wenn du das draußen im dunklen machst, werden dir aber die köpfe der dunkelhaarigen personen ganz schön absaufen. deshalb solltest du evtl. doch den schon weiter oben gegebenen rat befolgen, deine beiden verbleibenden blitzköpfe schräg von hinten auf die gruppe zu richten.
#13Report
26.11.2009
Original von trancerapid photography
Das Bild soll Outdoor entstehen
Auch das noch.....aber doch wohl nicht in der vollen Sonne....!?
Dir ist schon klar, dass Licht setzen bei voller bzw. gegen die Sonne sehr viel mehr Power braucht, als 500WS/J in einer Octa.
Ein Porty hat 1200WS/J...das ist mehr als das doppelte an Power.
#14Report
27.11.2009
Original von trancerapid photography[/quote]
so ein Quatsch!
Wenn Du bereits bei 10 Personen eine zweite Quelle brauchst, machst Du was falsch.
Damit habe ich noch nie Probleme gehabt (Fussball/11 Personen)
[quote]Original von Camera Obscura
Sorry bei deiner Fragestellung kannst du keine sinnvolle Antwort erwarten weil das wesentlich von den Aufnahmebedingungen (indoor outdoor Raumhöhe und vielem mehr) abhängig ist.
Ausserdem wirst du bei den von dir genannten Personenzahlen nicht um mindestens eine weitere Lichtquelle herum kommen.
Auf die Gefahr hin dass ich "nur Quatsch" schreibe, empfehle ich trotzdem Deine Fragestellung zu überdenken und die Frage vielleicht präziser zu stellen, da sich die Gesamtsituation im bisherigen Threadverlauf doch als sehr diffus herausgestellt hat.
#15Report
27.11.2009
Ich glaube der grössete Fehler ist zu meinen,
die fehlende Beleuchtung durch was auch immer
im PS nachzurüsten . . .
Nun, dein Thema ist mir immer noch nicht klar.
Du hast eine Menschengruppe, die einer Explosion zuguckt
und willst die Gesichter während der Wahrnehmung dieser Explosion knipsen.
Wenn es ein richtiger "Bumbs" ist, verändern sich die Mimiken, wenn der Boden bebt,
so schnell, dass bei bei kleinerer Blende, so um 8 bis 11, bei so kurzer Zeit, wo die
Mimiken toll sind, hervorragend viel Licht brauchst, dass das geht.
Heiner
die fehlende Beleuchtung durch was auch immer
im PS nachzurüsten . . .
Nun, dein Thema ist mir immer noch nicht klar.
Du hast eine Menschengruppe, die einer Explosion zuguckt
und willst die Gesichter während der Wahrnehmung dieser Explosion knipsen.
Wenn es ein richtiger "Bumbs" ist, verändern sich die Mimiken, wenn der Boden bebt,
so schnell, dass bei bei kleinerer Blende, so um 8 bis 11, bei so kurzer Zeit, wo die
Mimiken toll sind, hervorragend viel Licht brauchst, dass das geht.
Heiner
#16Report
27.11.2009
Original von trancerapid photography
Wie gesagt, zur Not stehen mit 1500Ws zur Verfügung, welche auch im Kofferraum liegen werden. Ich schau mal, was draus wird, in Photoshop lässt sich später alles richten :))
Nur rein informativ
3x 500WS = 1500WS
Das ist in der Mathematik richtig - leider hast du damit physikalisch/lichttechnisch nicht die gleiche Lichtmenge zur Verfügung als bei 1x 1500 WS !
Das sollte man vielleicht in die Überlegungen mit einbeziehen sonst wird aus den schönen theoretischen Überlegungen schnell eine lichttechnische Milchmädchenrechnung.
#17Report
Topic has been closed
10 Personen
11
mehr
11
20 Personen
5
30 Personen
0
40 Personen
0
27 Votes
- 17Posts
- 3,407Views
2. In Briefen wird dem Historiker "Profilierungssucht" vorgeworfen.( Quelle: Berliner Zeitung 2000 )
3. Liener hatte Reuter Profilierungssucht vorgeworfen und erklärt, Fehler Reuters hätten Daimler Milliarden gekostet.( Quelle: Berliner Zeitung 1995 )
4. Eitelkeit, Profilierungssucht oder die Hoffnung auf einen bestimmten Arbeitsplatz führen dazu, daß wissenschaftliche Ergebnisse häufiger als früher frisiert, manipuliert oder schlichtweg gefälscht werden.
5. Ebensowenig, wie sie die Profilierungssucht lokaler Kulturpolitiker zu fürchten haben - denn die Philharmoniker entscheiden ganz allein, wer ihr künstlerischer Leiter werden soll.( Quelle: Tagesspiegel 1999 )
6. Die Rechten werfen dem Regierungschef dennoch weiter vor, er habe aus Profilierungssucht im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen "jahrelange außenpolitische Arbeit in Staub verwandelt", wie der frühere Außenminister Hervé de Charette erklärte.( Quelle: Berliner Zeitung 2000 )
7. Und das sind schließlich auch politische Gruppierungen, die aus schierer Profilierungssucht jeden Fortschritt zunichte machen wollen.
8. Martini sieht nun "das ganze Werk" der großen Koalition gefährdet und wirft der gekürten Kandidatin Andrea Nahles Profilierungssucht vor.( Quelle: Frankenpost vom 02.11.2005 )
9. Politiker jeglicher Couleur entlarvten das Manöver lieber als das, was es war: ein Resultat blinder Profilierungssucht.( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005 )
10. "Profilierungssucht" schallt es von der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) zurück.( Quelle: Berliner Zeitung 1996 )