PC Experten hierher!... Frage! 40
30.11.2009
Also das Programm läuft immer noch, bzw fing einfach von vorne an....nach 5 Stunden
Ist das Normal oder soll ich schon mal den Hammer bereitlegen?
Ist das Normal oder soll ich schon mal den Hammer bereitlegen?
#22Report
[gone] ShutDown
30.11.2009
Es gibt in Baumärkten die formschönen Vorschlaghammer mit 2 Kg und mehr. Hat den Vorteil dass man nur einmal draufhaun muss um das Gelumpe in die Tonne zu kriegen ;))
#23Report
30.11.2009
Dafür geb ich doch kein Geld aus, ne alte Eisenstange aus der Garage findet sich bestimmt... im Ernst mal, gehen euch die Ideen aus?
#24Report
30.11.2009
Original von M-S-C [ Next Shooting: Racebike ]
Ein Laptop überhitzt nicht beim Hochfahren.
Beim Hochfahren werden die Treiber initialisiert - hier würde ich das Problem als erstes vermuten.
Und das Laden der Treiber etc ist nicht rechenaufwändig und erzeugt damit Hitze die bei einem verstopften Kühlkörper oder defektem Lüfter (Zitat TO: macht Geräusche) zu einer Erhitzung und damit zum Runtertakten führen kann?
Ich habe nie behauptet das es Überhitzung sein muss.
Die Beschreibungen sprechen aber nach meiner Erfahrung sehr dafür!
#25Report
[gone] ShutDown
30.11.2009
Macht euch keine weiteren Gedanken zu einem 7 Jahre alten SchleppTop - mit einem Schlag wird man das Problem los (3Kg Hammer).
Hau rein....;)
Hau rein....;)
#26Report
30.11.2009
Hallo? der ist so alt, das ich sicher bald wieder Geld dafür verlangen kann... solange noch ein Lichtlein geht, Hoffnung in der Ferne steht...und wenn das Teil wieder läuft, erfährst du es als Erster!
Original von M-S-C [ Next Shooting: Racebike ]
Macht euch keine weiteren Gedanken zu einem 7 Jahre alten SchleppTop - mit einem Schlag wird man das Problem los (3Kg Hammer).
Hau rein....;)
#27Report
[gone] Ahab
30.11.2009
hm...
Das Beste wäre, du suchst dir einen Computerfachmann aus dem Freundeskreis und überlässt ihm das Teil für ein paar Tage.
Ferndiagnosen bringen dich im Endeffekt nur dazu herumzzustochern, bis du auf gut Glück den Fehler findest.
Ich hätte mich angeboten, aber Kaiserslautern ist ja doch eine Ecke weiter weg...
Es kann an einer Vielzahl unterschiedlichster Dinge legen, daher ist eine Ferndiagnose nicht möglich, bzw. wird nur selten zum Erfolg führen.
Ein ITler, ein paar Tage und ein bischen Kaffee und schon sieht die Sache wieder ganz anders aus...
Das Beste wäre, du suchst dir einen Computerfachmann aus dem Freundeskreis und überlässt ihm das Teil für ein paar Tage.
Ferndiagnosen bringen dich im Endeffekt nur dazu herumzzustochern, bis du auf gut Glück den Fehler findest.
Ich hätte mich angeboten, aber Kaiserslautern ist ja doch eine Ecke weiter weg...
Es kann an einer Vielzahl unterschiedlichster Dinge legen, daher ist eine Ferndiagnose nicht möglich, bzw. wird nur selten zum Erfolg führen.
Ein ITler, ein paar Tage und ein bischen Kaffee und schon sieht die Sache wieder ganz anders aus...
#28Report
30.11.2009
Darauf wird es rauslaufen. jetzt hab ich das Problem, das der Alte eben wieder runtergefahren ist und das Programm wieder von Neuem begonnen hat. Ich kann es aber nicht unterbrechen. wasn nun?
#29Report
[gone] ARTDesign
30.11.2009
ich denke das dein Rechner zugemüllt ist.
Ich würde mal CCleaner durchlaufen lassen und den ganzen Datenmüll
löschen...
Ich würde mal CCleaner durchlaufen lassen und den ganzen Datenmüll
löschen...
#30Report
30.11.2009
schön, und wie unterbreche ich den Checkdisk?
#31Report
30.11.2009
Original von Kordula (fantastic-make-up)AKTUELLES!!!
schön, und wie unterbreche ich den Checkdisk?
...mit dem schon erwähnten 3kg-Hammer *griiins*
*SCNR*
Nee im Ernst: Strg-C - oder halt das Command-Window schliessen - aber Vorsicht wenn Du die Reparaturoption aktiviert hast. Einfach durchlaufen lassen schadet nicht.
VLG: Manni
#32Report
[gone] Wonco Photography
30.11.2009
Hi Kordula,
definierte mal bitte "runtergefahren" genauer .. sollte sich in deinem Rechner etwas überhitzen, fährt ein Notebook nicht seöbständig runter - da macht es einfach *bling* und das Ding schaltet sich aus.
LG
definierte mal bitte "runtergefahren" genauer .. sollte sich in deinem Rechner etwas überhitzen, fährt ein Notebook nicht seöbständig runter - da macht es einfach *bling* und das Ding schaltet sich aus.
LG
#33Report
30.11.2009
Es ist schon die Reparaturversion und hört immer in Phase 4 von 5 auf. Und nein er macht nicht plpp... er fährt richtig schön runter und wieder hoch, dann fängt das alles von vorne an und ganz von selber, das seit 17 Uhr und ohne komische Geräusche, wird auch nicht heiß, sonst hätt ich sicher schon nen Hausbrand...
ich liebe den Alten...
ich liebe den Alten...
#34Report
[gone] Wonco Photography
30.11.2009
Phase 4 von 5 würde bedeuten er hängt sich beim Prüfen von Dateien auf - was vermuten lässt dass du vielleicht einen Defekt (fehlerhafte Sektoren) auf deiner Festplatte hast den er nicht einfach reparieren kann.
Soll heißen er hat es versucht, startet neu, versucht es von vorn und trifft auf den gleichen Fehler = same procedure wieder von vorn.
Soll heißen er hat es versucht, startet neu, versucht es von vorn und trifft auf den gleichen Fehler = same procedure wieder von vorn.
#35Report
30.11.2009
jo, soweit waren wir dann schon.
Hab das ding jetzt unterbrechen können, noch während es wieder starten wollte. Die Tage gehts in die Post und dann seh ich weiter.
Vielen dank euch allen und ab gehts ins Land der Träume.
Hab das ding jetzt unterbrechen können, noch während es wieder starten wollte. Die Tage gehts in die Post und dann seh ich weiter.
Vielen dank euch allen und ab gehts ins Land der Träume.
#36Report
30.11.2009
kaum bin ich ein paar stunden weg, geht der thread in die falsche richtung tsts :)
spass beiseite,
sorry - hätte dir sagen müssen das chkdsk länger dauern kann, nichts desto trotz haben wir jetzt eine eingrenzung deines ersten Fehlers! Ja deines ersten Fehlers, ich geh davon aus das da mehrere sind, mach dir aber keinen Kopf, die sind im normalfall klein zukriegen.
aber zuerst:
Hammer hilft nicht.
Eisenrohr hilft ebenfalls nicht.
Das laden der Treiber ist langwierig und erzeugt hitze, äähm nein.
diverse Programme durchtesten, soweit sind wir noch nicht.
Ferndiagnose ist nur rumstochern? nein, definitiv nein, es dauert länger als wenn man die Kiste vor der Nase stehen hat, aber man kann alle Fehler genau so gut beheben, auch wenn der Anwender keine Ahnung von der Materie hat!
allerdings hat checkdisk fehler gefunden und konnte sie beheben, sowie scheinbar defekte sektoren (), die checkdisk als defekt hätte makieren sollen! Dann sollten wir das jetzt mal prüfen!
öffne mal bitte Start -> Ausführen oder öffne die eingabeaufforderung und gebe dort bitte cmd ein und drücke OK in dem sich öffnenden schwarzen fenster gebe bitte: fsutil dirty query c: ein, und schreibe uns das ergebniss!
schon mal vorneweg, wenn da Volume - c: ist NICHT fehlerhaft. steht, dann hat chkdsk alles richtig gemacht, und wir grenzen den nächsten fehler ein, wenn nicht, dann müsste ich erst mal wissen was da steht!
lg und viel Erfolg Thomas
spass beiseite,
sorry - hätte dir sagen müssen das chkdsk länger dauern kann, nichts desto trotz haben wir jetzt eine eingrenzung deines ersten Fehlers! Ja deines ersten Fehlers, ich geh davon aus das da mehrere sind, mach dir aber keinen Kopf, die sind im normalfall klein zukriegen.
aber zuerst:
Hammer hilft nicht.
Eisenrohr hilft ebenfalls nicht.
Das laden der Treiber ist langwierig und erzeugt hitze, äähm nein.
diverse Programme durchtesten, soweit sind wir noch nicht.
Ferndiagnose ist nur rumstochern? nein, definitiv nein, es dauert länger als wenn man die Kiste vor der Nase stehen hat, aber man kann alle Fehler genau so gut beheben, auch wenn der Anwender keine Ahnung von der Materie hat!
allerdings hat checkdisk fehler gefunden und konnte sie beheben, sowie scheinbar defekte sektoren (), die checkdisk als defekt hätte makieren sollen! Dann sollten wir das jetzt mal prüfen!
öffne mal bitte Start -> Ausführen oder öffne die eingabeaufforderung und gebe dort bitte cmd ein und drücke OK in dem sich öffnenden schwarzen fenster gebe bitte: fsutil dirty query c: ein, und schreibe uns das ergebniss!
schon mal vorneweg, wenn da Volume - c: ist NICHT fehlerhaft. steht, dann hat chkdsk alles richtig gemacht, und wir grenzen den nächsten fehler ein, wenn nicht, dann müsste ich erst mal wissen was da steht!
lg und viel Erfolg Thomas
#37Report
01.12.2009
Hallo nochmal, also der Alte machts nun gar nicht mehr, hab mir noch nen Neuen geholt. Mit Windows7. Hat jemand da Erfahrung? Div. Programme wie Gimp und PS werden nicht akzeptiert, der Formate wegen. Die Treiber sind alle aktuell und aktuelle Downloads haben noch kein Windows7 angegeben. Muss ich einfach noch warten? oder alle alten Programme von der Externen runterschmeißen und neu installieren? helft ihr mir nochmal??? Biiieeete!
#38Report
01.12.2009
Kluge Entscheidung ;) - Glückwunsch.
Die Programme müssen natürlich unter Win7 neu installiert werden, Aufruf der "alten" Programmbestände auf der Externen geht schief.
VLG: Manni
Die Programme müssen natürlich unter Win7 neu installiert werden, Aufruf der "alten" Programmbestände auf der Externen geht schief.
VLG: Manni
#39Report
01.12.2009
Vielen Dank Manni, na denn mal los. Aber den Alten geb ich noch nicht auf... ;-o
und wenn ich demnächst länger off bin, dann hab ich nen PC Kollaps...
und wenn ich demnächst länger off bin, dann hab ich nen PC Kollaps...
#40Report
Topic has been closed
Beim Hochfahren werden die Treiber initialisiert - hier würde ich das Problem als erstes vermuten.
Im abgesicherten Modus hochfahren wo nur die Windows Treiber geladen werden, die das Betriebssystem dringend braucht. Somit lässt sich der Fehler eingrenzen.
Es gibt ein Eventlogbuch - (Systemsteuerung- Verwaltung - Ereignisprotokolle anzeigen), hier schreibt das Systems alle Exception-Infos rein (Meldungen Systemfehler).
Grundsätzlich wurde ich das System neu aufsetzen, und nach und nach alle Zusatzprogramme installieren. Irgendeins hat Macke.
Die Hardwareprüfung auf Festplattendefekt ist ebenfalls ein guter Tipp. Manche Hersteller (Fujitsu-Siemens) haben Diagnose-Tools zum Download verfügbar. Die machen hauptsächlich Hardware-Checks.
...und bevor man selber rumfummelt: Lieber den Kundendienst des Herstellers konsultieren (Reperatur, Kostenvoranschlag, etc), oder einen vertrauenswürdigen Fachmann ranlassen.
und falls alles nix hilft: abwracken.