Speedlite löst im LiveView über Funk nicht aus 15

[gone] Baelavay
01.12.2009
Hallo! :)

Ich habe ein Problem beim entfesselten Blitzen mit meinem Speedlite. Also, ich hatte mir für meine Canon EOS 500D das Blitzgerät Speedlite 430EX II gekauft. Hat eigentlich gut funktioniert, aber dann wollte ich auch mal drahtlos entfesselt blitzen, und zwar mit einem Funk-Blitzauslöser. Da ich im Handbuch der 430EX II gelesen hatte, dass drahtloses Blitzen von der 430EX II (als einzige Master-Einheit) nicht unterstützt wird, und stattdessen das 580EX II benötigt wird, habe ich noch das Speedlite umgetauscht und das Blitzen per Funk mit dem 580EX II probiert.

Jetzt ist die Situation so, dass das Speedlite nur dann ausgelöst wird, wenn ich die Aufnahme nicht im LiveView auslöse. Da ich gewohnt bin, das Display statt des Suchers zu benutzen, ist es für mich ein Problem, LiveView beim Blitzen nicht verwenden zu können.

Was mich auch stört, ist, dass das Bild im automatischen Modus beim drahtlosen entfesselten Blitzen mit dem Speedlite immer stark überbelichtet wird.

Unterm Strich muss ich also nach dem Scharfstellen im LiveView ohne LiveView auslösen (was Zeit kostet) und immer manuell Verschlusszeit und Blende einstellen (was auch meine Reaktionszeit beeinträchtigt).

Wenn ich das Speedlite über den Blitzschuh direkt auf der Kamera benutze, funktioniert alles. Daher muss das Problem an der Funkauslösung liegen.

Ist das Problem bekannt? Sorgt vielleicht der Funk-Blitzauslöser (Phottix PT-04) nicht für eine optimale Kommunikation zwischen Kamera und Blitzgerät?

Danke für die Hilfe :)
01.12.2009
bei der auslösung mit dem phottix wird immer die volle blitzleistung rausgehauen. die ettl-funktion steht dir nicht zur verfügung, weil der auslöser die befehle der canon-blitzsteuerung nicht überträgt. daher vermutlich die überbelichtung.

zu der liveview-sache kann ich nichts beitragen...
[gone] User_89126
01.12.2009
Also ohne jetzt geblättert zu haben - ich bin mir arg sicher, das im Liveview der 40D/50D/5D2 NIE ein Blitz ausgelöst wird - und es steht auch genauso im Handbuch, lies mal nach.

Was drahtloses Blitzen angeht - da hättest Du den 430er ruhig behalten können. Das bezieht sich auf E-TTL Blitzen mit dem Canon eigenen Infrarot System - Du kanst mit dem 580er andere Canon Systemblitze remote steuern, mit dem 430er nicht.

Edit: Der Post unter mir kam zeitgleich - verdammt. Zumindest mit der 5D2 kann man mit Live View blitzen, nicht das ichs brauchen würde.. aber man kann.
01.12.2009
Hi,
ich glaube Du hast da etwas grundlegendes nicht verstanden!

Der Phottix ist lediglich ein Blitzauslöser ohne Ettl Funktion. Das bedeutet Du kannst nur im M Modus des Blitzes die Leistung regeln.
Die Kombination würde mit dem 430 genauso Funktionieren wie mit dem 580.

Was in der Bedienungsanleitung beschrieben ist das Drahtlose Ettl Blitzen. Bedeutet Du setzt den 580 als Master (oder einen ST2) auf die Kamera und der 430 arbeitet Drahtlos inklusive ETTL mit.

Das Live View Problem kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir Arbeitet die Kamera (allerdings 5DII) auch mit dem Blitz ganz normal und das wird bei der 500 sicher auch so sein. ???
Gruß Bredi
01.12.2009
Also ohne jetzt geblättert zu haben - ich bin mir arg sicher, das im Liveview der 40D/50D/5D2 NIE ein Blitz ausgelöst wird - und es steht auch genauso im Handbuch, lies mal nach

Ich habe jetzt auch nicht geblättert aber ich habe es extra noch mal ausprobiert- Live View und Blitzen funktioniert genauso wie ohne Live View!
By the Way ich bitte extra Workshops zum Thema ETTL-Blitzen und Canon
[gone] User_89126
01.12.2009
Ja, hatte es oben auch editiert - stimmt.

Aus dem Handbuch der 500D:

FE-Blitzbelichtungsspeicherung ist nicht möglich, wenn das integrierte
Blitzgerät oder das externe Speedlite verwendet wird. Bei einem
externen Speedlite können Einstell- und Testblitze nicht verwendet
werden.

Das ist zwar ne große Einschränkung, aber generell dürfte man schon blitzen - muss ne Fehlbedienung sein ?!?
[gone] John Doe II
01.12.2009
Modus "Geräuschlose Aufnahme" im LiveView Modus deaktivieren, dann blitzt es über den Mittenkontakt.

Edit:

Ups, 500, nicht 50.
Könnte aber auch funktionieren...
[gone] Baelavay
01.12.2009
Danke für die Antworten. Dass der Umtausch von 430EX II gegen 580EX II nur für die Steuerung von Slaves über das Infrarotsystem was gebracht hat, ist ein bisschen schade, aber ist jetzt kein Problem.

Im automatischen Modus ist das Bild also überbelichtet weil der Funkauslöser kein E-TTL unterstützt. Könnt ihr mir andere Funkauslöser empfehlen, die E-TTL kompatibel sind?

Original von Bredi
Live View und Blitzen funktioniert genauso wie ohne Live View!

Hm das würde ich mir ja wünschen... aber es ist halt nur so: Wenn ich über den Funkauslöser das Speedlite geschaltet habe und LiveView an der Kamera ausgeschaltet ist, dann löst der Blitz aus. Betätige ich aber LiveView und löse dann aus, ohne irgendeine andere Einstellung zu verändern, dann löst der Blitz nicht mehr aus. Kurz: Sobald LiveView aktiviert ist, wird der Blitz nicht ausgelöst.

@Markus: Die Option habe ich unter den Livebild-Einstellungen bei der 500D leider nicht.
02.12.2009
Ich werde es heute abend noch mal ausprobieren. Es könnte evt. noch an der Focusmethode liegen.

ETTL Funkauslöser sind mir nur die Pocket Wizard TT5 bekannt. Die sind aber so Teuer da kann man locker noch einen zweiten Blitz als Master kaufen.
[gone] User_89126
02.12.2009
Mhh eventuell hilft Dir ja schon das überteuerte Spiralkabel aus dem Canon Zubehör? Gibts auch in 3m, das sollte fürs kleine Studio reichen können. Der Blitz verhält sich als ob er auf der Kamera sitzen würde, ist ganz angenehm - aber leider auch nicht ganz günstig.
[gone] Baelavay
02.12.2009
einfoto-info: Wenn möglich würde ich schon gerne bei der komfortablen Funklösung bleiben.
Hallo,
Funk und Ettl bei Canon nur mit den schon beschriebenen Pocketwizzards, Preis für 2 bei 450 Euro, ansosnten google mal unter Radiopoppers, habe ich allerdings in Deutschland noch nirgendwo gefunden.

Gruß
Harry Stefan W.
02.12.2009
So jetzt habe ich des Rätsels Lösung. Zumindest bei einer 5DII ;-(

Es liegt an dem Modus Geräuschlose Aufnahme. So wie Markus es schon geschrieben hat.
Schau doch mal ob Du nicht vielleicht doch diese Einstellung hast. Sie befindet sich bei der 5D unter dem gelben Menü Einstellung Livebild.

Interessanter weise unterscheidet die Kamera bei dieser Einstellung ob ein ETTL Blitz aufgesteckt ist oder nicht. Mit ETTL löst sie nämlich trotzdem den Blitz aus. Nur der Funkauslöser wird nicht ausgelöst. Warum das so ist kann ich mir allerdings beim besten willen nicht erklären.

Für dich gibt es jetzt zwei Lösungen, entweder Du löst den Blitz über ein ETTL fähiges System aus oder Du hast die Möglichkeit den Modus Geräuschlose Aufnahme umzustellen.

Bin gespannt wie es jetzt bei Dir weiter geht.
Gruß Bredi
[gone] User_89126
02.12.2009
Liest sich ja fast, als ob Canon die hauseigene Technik (Blitze) mehr liebt als die der Fremdanbieter *flöt*
[gone] Baelavay
02.12.2009
Original von Bredi
Es liegt an dem Modus Geräuschlose Aufnahme. So wie Markus es schon geschrieben hat.
Schau doch mal ob Du nicht vielleicht doch diese Einstellung hast. Sie befindet sich bei der 5D unter dem gelben Menü Einstellung Livebild.

Ich hatte ja schon nachgeschaut, und es gibt bei der 500D unter den Livebild Funktionseinstellungen nur Livebild-Aufnahme, Netzgitter, Messtimer und AF-Modus.

Original von Bredi
Für dich gibt es jetzt zwei Lösungen, entweder Du löst den Blitz über ein ETTL fähiges System aus oder Du hast die Möglichkeit den Modus Geräuschlose Aufnahme umzustellen.

Dann werde ich wohl weiterhin so vorgehen, dass ich LiveView nur zum Fokusieren benutze und dann das LiveView deaktiviere bevor ich auslöse, im manuellen Modus. Wenn mir das zu umständlich ist, muss ich mir wohl ein zweites Speedlite kaufen und als Slave im E-TTL System verwenden. Dann könnte ich auch im automatischen Modus blitzen ohne dass das Bild überbelichtet wird.

Jetzt scheint es für mich leider erstmal keine Lösung zu geben, aber ich bin überwältigt, in welchem Maße und wie schnell man auf dem Forum der MK Hilfe bekommt. Vielen Dank für die Antworten :)

Topic has been closed