iTunes PC Datei in iTunes Mac Datei exportieren 12
05.12.2009
am besten du lagerst dein komplette itunes bibliothek auf eine externe festplatte aus. dann kannst du diese am MAC einlesen und ggf. auf den MAC ablegen lassen. thema thunderbird... versuch mal dein emails zu exportieren.. os x mail sollte das einlesen können.
#2Report
05.12.2009
Die Apple Support Seite beantwortet solche Fragen sehr anschaulich und beinhaltet auch eine Suchfunktion.
Sichern einer iTunes-Mediathek durch Kopieren der Daten auf eine externe Festplatte
Sichern einer Kopie Ihrer Wiedergabelisten
Viele Grüße, Henry
Sichern einer iTunes-Mediathek durch Kopieren der Daten auf eine externe Festplatte
Sichern einer Kopie Ihrer Wiedergabelisten
Viele Grüße, Henry
#3Report
[gone] User_89126
05.12.2009
Bento ist ganz anders als Access - aber die in den Datenbanken enthaltenen Tabellen kann man über CSV Dateien exportieren und in Bento wieder einlesen. Das wird aber sicher nicht das sein, was Du tun möchtest - kompatibel sind die Programme in keinem Fall (eigentlich nicht mal ähnlich). Sorry für die "bad news" - trotzdem viel Spaß mit dem Mac!
#4Report
[gone] User_89126
05.12.2009
Na, karma - dann würd ich mal ganz ausführlich die Programme in Office für Mac durchsehen :) (aber ganz ausführlich)
#6Report
es gibt in microsoft office kein datenbankprogramm für den mac :) zudem ist es mir auch zu teuer das schon wieder neu zu kaufen...darum habe ich ja bento...warum stell ich überhaupt die fragen ? :)))
dass ich iTunes neu einlesen kann, wäre mir auch klar...dann schau ich mal, was der mac support sagt
edit: übrigens ging es nicht darum, dass es klar ist iTunes extern zu nutzen, was ich ohnehin tue, sondern es ging darum ob iTunes auf PC dann auf Mac kompatibel ist...darum gings :) steht noch ganz oben
dass ich iTunes neu einlesen kann, wäre mir auch klar...dann schau ich mal, was der mac support sagt
edit: übrigens ging es nicht darum, dass es klar ist iTunes extern zu nutzen, was ich ohnehin tue, sondern es ging darum ob iTunes auf PC dann auf Mac kompatibel ist...darum gings :) steht noch ganz oben
#7Report
05.12.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
edit: übrigens ging es nicht darum, dass es klar ist iTunes extern zu nutzen, was ich ohnehin tue, sondern es ging darum ob iTunes auf PC dann auf Mac kompatibel ist...darum gings :) steht noch ganz oben
Ist kompatibel. Beide nutzen die Datei "iTunes Music Library.xml'' für die Mediathek.
#8Report
gut :-)
und thunderbird und bento? csv für bento und thunderbird?
und thunderbird und bento? csv für bento und thunderbird?
#9Report
05.12.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
gut :-)
und thunderbird und bento? csv für bento und thunderbird?
Thunderbird gibt es auch für den MAC. Und im Apfeltalk gibt es eine Anleitung, wie du deine Mails vom Win- auf den MAC-Thunderbird bekommst.
#10Report
05.12.2009
ups... habe da wohl excel mit access vertauscht. lag wohl am überfliegen des beitrages meinerseits.
#11Report
da bist du hier keine ausnahme :) im forum wird auch gerne des schreiben willens irgendwas als antwort getippt :)
macht aber nix, vielen dank für die infos von allen
macht aber nix, vielen dank für die infos von allen
#12Report
Topic has been closed
ich habe mir einen Mac bestellt und möchte vor der Lieferung noch gerne wissen, wie ich das ein oder andere Programm übertragen kann.
Bei iTunes würde ich gerne wissen, ob ich die Protkoll Datei vom PC auch für den Mac nutzen kann, oder lieber die Daten alle neu über iTunes einlesen sollte, also die ganzen Songs :)
Als Datenbank werde ich Bento haben, vorher habe ich mit Microsoft Access gearbeitet, geht da auch ein export in Bento?
Und letztendlich muss ich dann nur noch meine Thunderbird Daten in Mac Mail exportieren :)
Hat einer Ahnung ?
Freue mich auf Infos
Grüße Poli