Fotos schützen... Wasserzeichen?? 10
[gone] TheMike.ch
10.12.2009
ne, gibts net ... geringe auflösung reicht fürs web allemal und wenn manche ihre bilder bewusst mit nem wasserzeichen quer übers bild hochladen, wird sich auch kaum jemand abhalten, ein vorschaubild mit ebensolchem wasserzeichen online zu schalten.
wer bilder aus der hand gibt, gibt auch die kontrolle darüber aus der hand.
grussss
TheMike
wer bilder aus der hand gibt, gibt auch die kontrolle darüber aus der hand.
grussss
TheMike
#2Report
10.12.2009
Ein Punkt, der in den Vertrag hineingehört. Dazu dann noch ein Branding in die Bilder knallen, das so heftig ist, das die keiner so veröffentlichen will.
Ich mach das immer in einer Batchverarbeitung mit Irfanview und hau da einen grünen, hässlichen Text "Vorschauversion" genau in die Bildmitte! ;-))
Online habe ich davon noch nichts entdeckt.
Ich mach das immer in einer Batchverarbeitung mit Irfanview und hau da einen grünen, hässlichen Text "Vorschauversion" genau in die Bildmitte! ;-))
Online habe ich davon noch nichts entdeckt.
#3Report
10.12.2009
Original von R. Simon
PDF Druck, und Drucken erlauben aus den Eigenschaften nehmen
...genau diese Einschränkung hebel ich Dir blitzflugsschnell in der PDF aus - darüber hinaus dieser "Schutz" durch ein Screen-Capture zu umgehen.
VLG: Manni
#5Report
10.12.2009
Genau, jedes Bild, das auf einem Bildschirm angezeigt werden kann, kann auch von dort kopiert werden.
Bei Bildern verhält es sich ähnlich wie bei Musik - es gibt keinen wirksamen Kopierschutz, weil man die Musik spätestens direkt vor den Lautsprechern kopieren/aufzeichnen könnte...
Aber nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt ;-)
Bei Bildern verhält es sich ähnlich wie bei Musik - es gibt keinen wirksamen Kopierschutz, weil man die Musik spätestens direkt vor den Lautsprechern kopieren/aufzeichnen könnte...
Aber nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt ;-)
#6Report
10.12.2009
Kopieren man Daten immer irgendwie. Also müsste man das Bild selbst verändern, ohne es völlig zu zerstören.
Wie wäre ein Text-Ebene, "unbearbeitet - nicht veröffentlichen" und das auf 10% multiplizieren einstellen. Damit kann man das Bild noch beurteilen, aber es ist jedem Deppen klar das man das so nicht online stellen sollte...
Ist eben nur etwas arbeit....
Edit:
Für Lightroom User gibt da das tolle LR2/Mogrify. Damit kann man so etwas sehr elegant lösen...
lg
pero
Wie wäre ein Text-Ebene, "unbearbeitet - nicht veröffentlichen" und das auf 10% multiplizieren einstellen. Damit kann man das Bild noch beurteilen, aber es ist jedem Deppen klar das man das so nicht online stellen sollte...
Ist eben nur etwas arbeit....
Edit:
Für Lightroom User gibt da das tolle LR2/Mogrify. Damit kann man so etwas sehr elegant lösen...
lg
pero
#7Report
10.12.2009
Ich verstehe nicht so ganz, wieso das wichtig ist?
Wenn ein Bild unbearbeitet Scheiße aussieht, dann reicht's doch völlig, wenn Dein Name nicht drunter steht und keiner weiß, wer das Foto gemacht hat.
Wenn ein Bild unbearbeitet Scheiße aussieht, dann reicht's doch völlig, wenn Dein Name nicht drunter steht und keiner weiß, wer das Foto gemacht hat.
#8Report
10.12.2009
Original von photographic impressions
[quote]Original von R. Simon
PDF Druck, und Drucken erlauben aus den Eigenschaften nehmen
...genau diese Einschränkung hebel ich Dir blitzflugsschnell in der PDF aus - darüber hinaus dieser "Schutz" durch ein Screen-Capture zu umgehen.
VLG: Manni[/quote]
Stimmt, Screen-Capture geht notfalls immer und mit einem großen Monitor oder ein bischen Handarbeit bekommt man damit sogar ne ordentliche Auflösung hin.
Wenn nur das Drucken eingeschränkt ist, kann man das PDF übrigens auch immer noch in hoher Auflösung z.B. in Photoshop oder Illustrator importieren (das kann man allerdings ebenfalls einschränken).
#9Report
10.12.2009
Original von Britta - Hannover (Fotografin-Visa-Model)Ja gibt es, wenn das Model da mitspielt.
gibt es eigentlich eine möglichkeit das ich bilder die ich zur voransicht auf cd weitergebe (geringste auflösung) davor schützen kann das sie nicht z.b. unbearbeitet ins netz gestellt werden oder sogar ausgedruckt werden???
Ich halte es mittlerweile so, dass ich die Bilder in der Größe 600x400 Pixel zur Ansicht rausgebe und ziemlich dich in das Bild einen Text und die Bildnummer reinsetze. Das ganze geht recht einfach in einem Arbeitsgang mittels IrfanView.
Allerdings kann das Model theoretisch diese Bilder dennoch Online stellen oder ausdrucken ... nur ist die Hemmschwelle dabei etwas größer.
#10Report
Topic has been closed
gibt es eigentlich eine möglichkeit das ich bilder die ich zur voransicht auf cd weitergebe (geringste auflösung) davor schützen kann das sie nicht z.b. unbearbeitet ins netz gestellt werden oder sogar ausgedruckt werden???
Besten Gruß
Britta