Tipps und Tricks ohne Blitz 23

Hallo an alle...

Bin jetzt seit ein paar Tagen hier angemeldet und hatte vorher auch nicht sehr viel mit der Fotografie zu tun...
Hatte jetzt meine ersten Shootings und jedes mal das gleiche Problem. Indoor ohne Blitzanlage!!! Gibt es irgendwelche Tricks, was ich alternativ zur Blitzanlage einsetzen kann???

Was könnt ihr Fotografen für eine Richtung vorschlagen, die keine Blitzanlage haben???

Habe eigentlich viel mehr Lust auf Outdoor, aber das geht ja nun nicht immer so, wie man will und außerdem möchte ich ja auch immer weiter lernen...

Mit der Bildbearbeitung bin ich vor ein paar Tagen das erste mal angefangen, da versuche ich auch schon immer die Schattenwürfe mit zu entfernen, aber das nervt, vor allem dort, wo Haare sind...

Also, was kann ich machen???

LG
Jörg

PS: Warum werden Fotografen weniger als Models bewertet???
11.12.2009
PS: Warum werden Fotografen weniger als Models bewertet???


a) du hast keine brust
b) wegen punkt a mußt du schon verdammt geile bilder bringen für 5 kommentare

wenn du keine blitzanlage kaufen möchtest bzw einen billigen studioblitz, bleibt dir nur dauerlicht. baustrahler kannst du vergessen, und wenn du vernünftiges dauerlicht kaufen mußt kannst du dir auch gleich nen blitz zulegen, oder nen guten aufsteckblitz.
wenn du mit vorhandenem licht arbeiten willst brauchst du ein lichtstarkes objektiv.
du solltest dir wirklich gedanken machen ob du nicht ein paar euro investieren willst.
[gone] User_3319
11.12.2009
Kauf dir einen starken Systemblitz und richte ihn gegen die Decke, das ist besser als nichts ;)
11.12.2009
du kannst auch einen systemblitz entfesselt einsetzen, also entweder mit funkauslöser oder am verlängerungskabel auf ein stativ setzen und durch einen schirm blitzen. wirkt wie 'ne softbox...
Aufsteckblitz ist schon mal ein guter Anfang. Vor allem aber: auch natürliches Licht sehen und nicht unbedingt dagegen arbeiten - oder aber bewusst. mit dem Blitz akzentuieren.
[gone] ..........
11.12.2009
Du kannst Dir für sehr wenig Geld eine sehr starke Blitzanlage
kaufen, die ich noch bis morgen bei eBay laufen habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170416273648
11.12.2009
...oder einfach die iso raufschrauben und es mit available light versuchen?
11.12.2009
Original von calvato
...oder einfach die iso raufschrauben und es mit available light versuchen?


Und das in Kombination mit einem guten Stativ
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
11.12.2009
wenn das Wetter stimmt, kannst du auch gut Outdoor und einfachen Reflektor arbeiten ... schnapp dir ein Model zum Testen und los gehts :)
11.12.2009
Langzeitbelichtung und Taschenlampe,
früher sind 80% meiner Aufnahmen so entstanden.

Wichtig ist ein stabiles Stativ, Fernauslöser und Belichtungszeiten zwischen 2 und 20 Sekunden.

Unter 2 Sekunden ist eher schlechter, da reicht eine kleine winzige Bewegung des Models aus und das Bild ist unscharf. Taschenlampenlicht zuerst im Gesicht und dann auf andere bildwichtige Detaisl.

VG
Micha
[gone] www.trash-pixel.de
12.12.2009
Auch wenn ich mich jetzt oute und mich ggf. lächerlich mache ... Baustahler! Ich bin mal durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hab mir das dann nachgebaut ... so arbeite ich heute noch bei Onlokation ...*lach* ... es ist Preisgünstig, macht relativ wenig Aufwand und funktioniert ... voraussetzung ist, dass man mit der Einstellung WEB korrekt umgehen kann ...

Allerdings habe ich die Strahler "modifiziert" ... Im Deckenfluter gibts meist nur 300 Watt, im Baustrahler 500 Watt ... ich arbeite mit einem 150 Watt-Leuchtmittel, das einem 750 Watt-Halogen entspricht x 2 da Doppelstrahler bei 4800K ... x2 Baustrahler ... da kommt schon was an beim Modell ...

Gesamtkosten Material ca. 130€ und passt in jedem Kofferraum ... am Ort natürlich Steckdose vorausgesetzt oder ein Generator ...
[gone] User_3319
12.12.2009
In den USA gibt es so Klemmspots für Hobby & Baustelle. Die sind dort extrem günstig, in Deutschland kommt Folgendes dem am Nächsten: Terrarienleuchte, muss natürlich etwas modifiziert werden. In dem Shop gibt es auch die von Trash-Pixel erwähnten Lampen (ja, es sind tatsächlich Tageslicht-Energiesparlampen) bis 750W und links im Menü sogar etwas teurere Sets für die Fotografie – trotzdem billiger als eine Blitzanlage ;)
Vielen lieben Dank für die ganzen Ratschläge... Werde mal sehen, was ich daraus machen kann...;-)))
[gone] Abgemeldet
12.12.2009
Mit 3200 Asa und 2-8 Sekunden aus der Hand kann man nachts auch Erfolg haben

Nachtspaziergang
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
12.12.2009
Es wurde ja eigentlich schon alles geschrieben. Was noch mit Bordmitteln möglich ist, ist im RAW-Format zu fotografieren, da Du damit noch 2-3 Blendenstufen zusätzlich herausholen kannst.
[gone] www.trash-pixel.de
12.12.2009
@ Pony ...
Meine haben aber auch die Form der Halogenstäbe, so dass sie ohne Umbau direkt in die Baustrahlerfassung passen ... kosten halt auch 29€ das Stück!
guckst du hier
[gone] Dirk Krauzig
12.12.2009
Wenn Du nicht einfach nur "hell" haben möchtest, kann ich Dir empfehlen, Dir diverse Dauerlichtlösungen von kleinen Herstellern anzusehen, wie sie z.B. von Foto Brenner vertrieben werden.

Den Unterschied machen die Lichtformer, wie es sie auch für Blitzanlagen gibt, hier jedoch oft wesentlich preisgünstiger, wenn auch nicht immer in Premium-Quali. Aber Du hast so die Möglichkeit, unterschiedliche Licht-Charakteristika zu erzeugen und damit zu experimentieren.

Aktuelle CMOS-Sensoren in Verbindung mit modernen Prozessoren lassen Empfindlichkeiten von 1600 und 3200 ASA mit einem derart niedrigen Rauschen zu, daß Du in Verbindung mit einem guten Stativ und der Nutzung von RAWs selbst mit 250W-Halogen-Funzeln mit etwas Übung zu erstklassigen Ergebnissen gelangen kannst.

Zudem läßt sich Halogenlicht hervorragend mit vorhandener Zimmerbeleuchtung kombinieren, da die Farbtemperatur im Vergleich zu Energiesparleuchten in etwa gleich ist.

Wenn Du ein paar Euro mehr investierst, kannst Du auch zu Dauerlichtleuchten renommierter Hersteller greifen. Die haben oft das gleiche Bajonett wie die Blitzköpfe, so daß Du bei einem eventuellen späteren Umstieg auf Blitze des gleichen Herstellers weiter mit den bereits angeschafften Lichtformern arbeiten kannst.
12.12.2009
@enticing-fotos: Mit welcher Kamera/Objektiv-Kombination fotografierst du denn hauptsächlich?
Ich finde Baustrahler mies, selbst probiert. Klar gibt´s Licht, aber die Färbung ist meist für´n Ar...

Überhaupt, was meinst Du eigentlich mit indoor? Indoor ist nicht gleich indoor. Die ersten vier Bilder auf meiner Sedcard sind indoor entstanden und zwar ohne jedes Hilfsmittel und mit einer vier Jahre alten Kamera ohne Spiegelreflextechnik. Nur mit Tageslicht bzw. in dem Hotelzimmer eingebauten Kunstlicht.

Wenn Du natürlich weder das eine noch das andere hast, wird´s schwieriger...
12.12.2009
Original von IkswobarG kommt 2009 nicht mehr zum Shooten
Ich finde Baustrahler mies, selbst probiert. Klar gibt´s Licht, aber die Färbung ist meist für´n Ar...
...


manueller weißabgleich auf graukarte, dann ist das doch kein problem mehr...

alternativ (falls die knipse das nicht kann) im ersten bild eines sets eine graukarte mitfotografieren und den abgleich später in der bearbeitung machen.

Topic has been closed