Gut oder schlecht bearbeitet + Tipp's 9

[gone] V.anessa
11.12.2009
Heii habe in meinem letzten Thema ein Bild reingestellt , wo Ihr mir Tipp's ect. geben solltet, wie Ihr meine Bearbeitung fandet..
Habe versucht was umzusetzen vondem, was Ihr mir sagtet.
Wie findet ihr das?

[IMG]

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/5643486/
[gone] Kristina Bode
11.12.2009
Gibts denn die Möglichkeit den Link zum Thema zu bekommen?

Zu den Personen : Man erkennt, das sie ausgeschnitten wurden.

Zum Bildaufbau : Hintergrundbild ist sehr schön, jedoch seh ich da kein Thema, was verbindet die Personen? Wenn sie etwas verbindet, dann fehlt mir dazu der passende Gesichtsausdruck, vor allem bei der männlichen Person.
hmm... Du stellst eine ehrliche Frage, deshalb möchte ich auch mal ehrlich darauf eingehen.

Wie bereits schon genannt, ist hier kein Thema, kein inhaltlicher Zusammenhang zu erkennen. Was soll das Bild aussagen?

Was hier sehr unnatürlich wirkt ist das Farbmanagement sowie die Lichtwirkung. Die Farben sind nicht aufeinander abgestimmt, das Licht der beiden Personen wirkt sehr platt, Man sieht halt sofort, dass es reingebastelt wurde.
Die Freistellung der beiden Personen ist recht unsauber. Sieht man z.B. bei ihm recht gut an den Haaren und auch an der Schulter.
Hier ist auch wieder das Problem der eingearbeiteten Unschärfe...die Wolken im HG sind recht scharf, ebenso die Personen im VG.
Der Steg, oder was auch immer das ist, ist sehr unscharf... das wirkt unnatürlich.

Lass Dich aber nicht davon bremsen und arbeite weiterhin intensiv an Dir und Deinen Bildern...nur so lernt man es und wird besser. :)
Irgendwann schaust Du Dir Deine Bilder an und erkennst es selbst, was Du früher für Fehler gemacht hast. Das ist dann immer die schönste Erfahrung. ;)

Liebe Grüße
M.
11.12.2009
Schlecht freigestellt, hässlicher PS-Blendenfleck, Boden hat Bewegungsunschärfe... etc...
11.12.2009
Am Beispiel von m-a-s und MathiasK kann man sehr schön den Unterschied zwischen destruktiver Kritik und konstruktiver Kritik sehen...
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
11.12.2009
wie MathiasK schon geschrieben hat, wirken hier die Farben nicht aufeinander abgestimmt. Wenn du ein Bild aus mehrenen Bildern zusammensetzt müssen immer Farbe, Licht und Schatten aufeinander abgestimmt werden.

Im Hintergrund geht die Sonne unter. Normalerweise müsste die Sonne auf die Hinterköpfe brennen und dadurch eine Überbelichtung und ein leichtes Stahlen ergeben. Das ist hier nicht der Fall und dadurch wirkt das Bild unstimmig.

Aber weitermachen und nicht aufgeben. Du bist auf jedenfall auf dem richtigen Weg ...
Hmmm, Einiges ist ja schon gesagt, aber vor Allem solltest Du die
Farbgebung der Models noch angleichen. Es gibt keinen ersichtlichen Grund hier
unterschiedlich zu sein - und das männliche Model ist eben
"Grünstichig".
Der Grund dafür ist vermutlich, dass du das Gesicht aus einer Outdooraufnahme
mit Bäumen, Sträuchern, Gras etc. freigestellt hast.
--- Bei sichtbaren, natürlich grünem Ambiente wirkt das ganz natürlich, freigestellt meist ein NoGo.
(Deshalb hat man als guter (gewissenhafter!) Outdoorfotograf immer ein
paar Quadratmeter grauen Stoff dabei. Zumindest um das helle Gras als
"grünen Reflektor" abzuhalten, das einem Model eine leicht grüne Theater- oder
Geisterbahnausleuchtung zaubern würde. :-) )

Ach ja: 'ist mir bei deinem letzten Bild schon aufgefallen:
Es wird kein Sinn oder Aussage des Bildes deutlich!
- Muss auch nicht unbedingt sein, dann aber sollte ein Bild in abgestimmten
Objekt- Helligkeits- und vor allem Farbkontrasten "komponiert" sein.

Dieses und vor vor allem das Vorherige sehen in ihrer etwas hausbackener
Mystik etwas aus wie Layoutstudien für den "Wachturm". IMHO... sorry :-)
11.12.2009
Original von Miime
Am Beispiel von m-a-s und MathiasK kann man sehr schön den Unterschied zwischen destruktiver Kritik und konstruktiver Kritik sehen...


wie wahr. Daumen hoch!
11.12.2009
Original von Miime
Am Beispiel von m-a-s und MathiasK kann man sehr schön den Unterschied zwischen destruktiver Kritik und konstruktiver Kritik sehen...


Ok...

• Man hätte besser freistellen können.
• Den Blendenfleck aus PS würde ich niemandem empfehlen.
• Warum hat der Boden Bewegunsunschärfe (es müssten sich ja dann alle Personen inkl. Fotograf fahrend bewegen??)

So besser??

Ich kann natürlich auch einen Roman schreiben, aber wenn ich dem TO sage was mir an dem Bild nicht gefällt, kann er sich ja auch selber ein bisschen Gedanken machen, oder nicht?

Wenn ich sage "schlecht freigestellt", kann man entnehmen, dass man beim nächsten Mal besser freistellen sollte.

Topic has been closed