Sony/Minolta BLitzschuhe / Funkauslöser!? 14

11.12.2009
Hallo!

Gestern wollte ein Bekannter unsere Blitzlage im Studio nutzen. Normal kein Problem.

Nur, er hatte eine Sony/Minolta a350.

Tja und unsere Funkauslöser den wir bislang nur auf Canon / Nikon Cams eingesetzt haben paßt da nicht.

Habe jetzt mal danach gegooglt und sowas gefunden: KLICK

Danke
Tobi
11.12.2009
Brauchst den Adapter.
Gibt es auch bei ebay KLICK HIER .

Sollte aber jeder Sony-Fotogarf selber haben ;-)
11.12.2009
gibt's viieeel billiger von yongnuo direkt aus hongkong, 7 euronen inklusive versand: *klick* :)

hab zwei von den china-teilchen, und sie funktionieren einwandfrei...
11.12.2009
Ok. Danke ;-)

Dann braucht man also kein Blitzsynchronbuchse sondern die Kontakte werden dann durchgeschleift, auf anderen Bildern war immer ein Kabel zusehen und ich weiß jetzt nicht ob die a350 so eine Buchse hat...

LG
11.12.2009
Original von Lichtwanne... krank ist
Ok. Danke ;-)

Dann braucht man also kein Blitzsynchronbuchse sondern die Kontakte werden dann durchgeschleift, auf anderen Bildern war immer ein Kabel zusehen und ich weiß jetzt nicht ob die a350 so eine Buchse hat...

LG


nein, eine synchronbuchse an der kamera ist dann nicht erforderlich. wenn du den adapter hast, kannst du wahlweise einen funkauslöser darauf setzen, oder die synchronbuchse des adapters nutzen, wenn du mit synchronkabel auslösen willst.
11.12.2009
Original von Henning Zachow *Lady in black :)*
gibt's viieeel billiger von yongnuo direkt aus hongkong, 7 euronen inklusive versand: *klick* :)

hab zwei von den china-teilchen, und sie funktionieren einwandfrei...


Guter Tipp. Danke. Falls meiner mal das Zeitliche segnet ;-)
11.12.2009
ok! - Verstanden!

Vielen Dank!
11.12.2009
des wissen nur sony knipser *fg ;o)))


Original von Henning Zachow *Lady in black :)*
[quote]Original von Lichtwanne... krank ist
Ok. Danke ;-)

Dann braucht man also kein Blitzsynchronbuchse sondern die Kontakte werden dann durchgeschleift, auf anderen Bildern war immer ein Kabel zusehen und ich weiß jetzt nicht ob die a350 so eine Buchse hat...

LG


nein, eine synchronbuchse an der kamera ist dann nicht erforderlich. wenn du den adapter hast, kannst du wahlweise einen funkauslöser darauf setzen, oder die synchronbuchse des adapters nutzen, wenn du mit synchronkabel auslösen willst.[/quote]
11.12.2009
Der Erklärbär erzählt Euch was:

Als ehemaliger Minolta/Sony User hatte ich auch so einiges an Adpatern für die Funkauslöser:

Nur die originalen Minolta FS-1100 taugen wirklich was, oder die neuen (schweineteuren) Dinger von Sony. Die ganzen nachgebastelten Chinaadapter tun´s nur so leidlich...

Und zwar so: Blitz wird ausgelöst, Blitz wird nich ausgelöst, Blitz wird mal ausgelöst, dann wieder dreimal nicht... weiss der Kuckuck was mit den Dingern ist, ob sie mechanisch nicht maßhaltig sind, jedenfalls ist eine sichere Kontaktgabe nicht immer gewährleistet... als ich mit den Chinadingern noch arbeitete, war ich oft so gefrustet, daß ich den Funkauslöser an meinen Alpha 700 und D 7D einfach an einem kurzen Sync-Kabel an der Kamera baumeln liess... diese Cams haben ja gottlob eine Buchse mit auf den Weg bekommen.

Bei den Einsteiger-Sonys ist man genäht, ein Adapter ist Pflicht!

Wenn Ihr Euch was Gutes tun wollt: Minolta FS-1100 (aufgepasst: in der Bucht werden auch Kopien so genannt, stellt sicher daß Ihr ein Original erwerbt!), nur so vergeht Euch im Studio nicht der Spaß.

Uwe
#10
12.12.2009
Bei mir funktioniert der Ebay-Cina-Import für 29 Euronen auf der alpha 100 und auch auf der 700er.
12.12.2009
Original von Susanne Güttler
Bei mir funktioniert der Ebay-Cina-Import für 29 Euronen auf der alpha 100 und auch auf der 700er.


[IMG] gehabt!
12.12.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
...Blitz wird ausgelöst, Blitz wird nich ausgelöst, Blitz wird mal ausgelöst, dann wieder dreimal nicht... weiss der Kuckuck was mit den Dingern ist, ob sie mechanisch nicht maßhaltig sind, jedenfalls ist eine sichere Kontaktgabe nicht immer gewährleistet...

das ist der äußere kontakt zwischen adapter und funkauslöser. dort gibt es tatsächlich manchmal probleme mit der passform. aber wenn man feinmechanisch begabt ist, kann man das mit einer kleinen zange lösen ;)
[gone] Wonco Photography
12.12.2009
Original von Henning Zachow *sweet 14... :)*
gibt's viieeel billiger von yongnuo direkt aus hongkong, 7 euronen inklusive versand: *klick* :)

hab zwei von den china-teilchen, und sie funktionieren einwandfrei...

Dem kann ich nur beipflichten. Vermutlich hatte Henning wie ich ebenso anfängliche Bedenken den Dingern gegenüber und sich gleich 2 bestellt - bei mir liegt der Zweite auch noch originalverpackt im Unschlag herum. :-)

Bisher keinerlei Probleme mit dem noch 1. Adapter gehabt.

Topic has been closed