Die Wahrheit über Objektive ... 25

28.12.2009
Hallo zusammen.


Spiegel Online hat einen Artikel über Objektive online.
Link: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,667621,00.html

Für allzu bare Münze kann man den Text nicht nehmen ("ab 50mm ist man schon im Tele-Bereich" ... WAS???) aber es gibt ein interessante Übersicht und nette Erklärungen.

Viel Spaß. ;)


LG Hendrik


Wichtiges Zitat vergessen: Es ist nur ein Objektiv. Keine Religion. ;)
28.12.2009
och... 50mm * Crop, da kommste schon schnell in den leichten Telebereich :-)
#3
28.12.2009
Original von Hendrik Siemens



Wichtiges Zitat vergessen: Es ist nur ein Objektiv. Keine Religion. ;)


Es ist nur ein Artikel. Papier ist geduldig.

Nach 40 Büchern so etwas zu schreiben. Meine Hochachtung.

"Ironimodus aus" war leider an.

Gruß
Ralf
28.12.2009
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Hoffentlich liest das keiner, der fotografisch noch am Anfang steht.
Ein recht ungenießbarer Eintopf aus Halb wissen und Behauptungen.


...immerhin schreibt er dazu, dass er seine kühnen Behauptungen nicht belegen kann. Wer halbwegs lesen (und das gelesen verstehen) kann, ist auf der sicheren Seite.
28.12.2009
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Hoffentlich liest das keiner, der fotografisch noch am Anfang steht.
Ein recht ungenießbarer Eintopf aus Halb wissen und Behauptungen.


Das darfst du so nicht sagen, der Mann hat 40Fotobücher geschrieben. Vielleicht nur Bilder und kein Text, was auch besser wäre.

Gruß
Ralf
28.12.2009
Oh oh.
Was is denn dann mein 100-400mm?
Zählt sicher schon zu bodenstationierten Spionagesatelliten :-)
28.12.2009
Damit kannste dann bestimmt ferne Galaxien erkunden. :D
28.12.2009
Der Artikel ist ja auch nicht fürs Fachvolk geschrieben, sondern für den Laien, der von der ganzen Materie keinen Plan hat. Da gehts dann oft eher darum leicht verständlich zu beschreiben was man meint, ohne ins 100% korrekte Fachchinsisch abzudriften und den Leute was von Cropfaktor, chromatischer Aberreation usw. zu erzählen. Das interessiert die doch alle nicht. Die Anfänger, und das sieht man ja auch in der MK, wollen alle immer sofort einen Hochglanzkalender mit nackten Mädels fotografieren. Also gibts zu Beginn drei wichtige Fragen zu klären:

1. Welche Kamera kaufen - reicht auch eine Bridgekamera?

2. Welche Einstellungen verwenden?

3. Wo finde ich Modelle, die sich Modelle machen?
28.12.2009
OK, dann gehe ich mal raus und suche ET :-)

Original von Rico1973
Damit kannste dann bestimmt ferne Galaxien erkunden. :D
28.12.2009
Original von cash - just ask for ...
Der Artikel ist ja auch nicht fürs Fachvolk geschrieben, sondern für den Laien, der von der ganzen Materie keinen Plan hat. Da gehts dann oft eher darum leicht verständlich zu beschreiben was man meint, ohne ins 100% korrekte Fachchinsisch abzudriften und den Leute was von Cropfaktor, chromatischer Aberreation usw. zu erzählen...


Das trifft´s ganz gut... vor allem interessiert es die Leute nicht nur nicht, sondern sie würden´s auch nicht verstehen. Der Artikel ist für 08/15-Otto-Normal-Verbraucher geschrieben. Schließlich wurden ihnen ja von den Marketingstrategen wieder Spiegelreflexkameras eingeredet und angedreht...

Ich weiss nicht, warum man da jetzt drauf eindreschen muss, um sich erhaben zu fühlen... ich habe da schon weit schlimmeren Unfug in "Fachzeitschriften" gelesen.

Grüßle :)
28.12.2009
Hallo Karsten,

es ist richtig, dass dieser Artikel für 08/15-Otto Normalverbraucher geschrieben ist und deswegen auch einfach gehalten wurde.

Der Artikel heißt "Die Wahrheit über Objektive" und er enthält einen Teil Wahrheit aber leider auch Halb und unwahrheiten.

Auch 08/15 Ottonormalverbraucher möchte nicht angelogen werden.

Was Fachbücher und Zeitschriften angeht steht in einigen richtiger Unfug. Da stimme ich dir zu.

Gruß
Ralf
28.12.2009
Es gibt ausser bei Kochbüchern kaum ein Thema zu dem so viele miserable Lehrbücher herausgegeben wurden wie zur Fotografie.

Genauso wie in der MK jeder der glaubt etwas mehr zu wissen als der Durchschnitt, Workshops abhalten will, so geben andere Fotolehrbücher heraus.

"Wer etwas kann der tut es, wer etwas nicht kann, der lehrt es."

So wird absolut falsches aus früheren Machwerken übernommen und hat sich zum Teil längst als gängige Meinung festgesetzt.

Nur am Beispiel Brennweite:
Es hat gar nichts mit der Brennweite zu tun ob ein Objektiv ein Teleobjektiv ist sondern ausschließlich mit der Objektivkonstruktion !
Das gleiche gilt für Weitwinkelobjektive.
Herzallerliebst auch die Überschrift "Digitalkamera vs. Vollformat-Objektiv" mit den Stilblüten "Wenn Sie beispielsweise ein herkömmliches 85-mm-Objektiv mit einer Digitalkamera verwenden, dann sind es nicht wirklich 85 mm." und "Wenn Sie ein Objektiv, das für eine herkömmliche Digitalkamera gedacht war (und das ist bei den meisten der Fall) auf eine Vollformat-Kamera schrauben, wird "gezoomt"."

Oh, mann, so einen Scheiß würde mir mein Lektor aber um die Ohren hauen... :))
#15
Und dann gibt es noch die ganz seltenen, die besser lehren können als fotografieren ;)


Original von WHS PHOTOGRAPHIE
"Wer etwas kann der tut es, wer etwas nicht kann, der lehrt es."
Also ich weiss nicht, an wen er sich mit diesem Artikel wendet. Den Profi interessierts nicht - und als Amateur kann ich sagen, dass mit z.B. ein Tilt/Shift-Objektiv sonstwo vorbeigeht. Nett zu wissen, was das ist, aber brauchen werd ichs nie. Wenn man fotografisch an dem Punkt angekommen ist, an dem man überhaupt eine Ahnung davon hat, was man mit sowas anfangen könnte, braucht man diesen Artikel auch nicht.
Diesem Artikel mangelt es an vielem, aber vor allem an einer Zielgruppe wenn ihr mich fragt.

Edit: ich stelle mir auch grade jemanden vor, der bisher nur irgendeine kompaktknipse hatte und mit diesem Artikel als "Einkaufsliste" in ein Fotogrschäft geht. Da kauft er dann ne Fotoausrüstung im Wert eines Mittelklassewagens und hat keinen Plan was damit anfangen.
28.12.2009
Original von Sylvio D. (gute Modelle sind ein Schatz)
Hoffentlich liest das keiner, der fotografisch noch am Anfang steht.
Ein recht ungenießbarer Eintopf aus Halb wissen und Behauptungen.


Was das denn beim Spiegel jemals anders?
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
28.12.2009
na ja, so wie hier im forum manchmal von einigen bestimmte fragen gestellt werden (sowie erkennbar fast-food-fertig-antworten erwartet werden), würde ich sagen: der artikel ist PERFEKT ... man sollte es sogar festpinnen für die fotografen als FAQ hier ;)
29.12.2009
Leider verstehe ich die Aufregung nicht ;-)

Der Artikel ist für die Zielgruppe genau richtig geschrieben. Das wichtigste in Kürze und vor allem praxisnah. Dass sich die "Experten" davon natürlich nicht angesprochen oder sogar falsch informiert fühlen ist doch klar. Aber für jemanden, der von Fototechnik keine Ahnung hat und der wissen will, was in der Praxis zählt, für den ist der Artikel doch informativ.

Bei Scott finde ich immer sehr angenehm, dass er seine Bücher nicht mit technischem Hintergrund überfrachtet, sondern immer im Auge behält, was den Anwender vermutlich wirklich interessiert. Allerdings ist dieser Artikel im Vergleich zu seinen Büchern stilistisch mehr als schwach geschrieben.

Edit: Rechtschreibung

Topic has been closed