Frage zu Impressum 31
[gone] **Tina**
03.01.2010
keine schlechte idee...
Original von FVG - 5 Tage Fuerteventura zu vergeben...
dann mach das impressum als jpg datei...
google kann nur auf die inhalte zurückgreifen, wenn sie geschrieben stehen... ist es als bilddatei hinterlegt, war´s das mit der suchmaschinenfreundlichkeit....
#22Report
[gone] www.trash-pixel.de
03.01.2010
Original von FVG - 5 Tage Fuerteventura zu vergeben...aber nicht vergessen sie in der robot-txt von der Indizierung auszuschließen, sonst hat sie das Ergebnis irgendwann in der Googlebildersuche.
dann mach das impressum als jpg datei...
Das Gefährliche an der Sache ... kann das Bild nicht angezeigt werden, weil der Server muckt oder ein Textbrowser verwendet wird, dann gibts auch mecker! Somit muss dann auch der "alt"xxx"-tag mit dem Impressumstext gefüllt werden
#23Report
03.01.2010
und wenn du das ganze, z.b. über jooomla machst, benutzt du keine suchmaschinenfreundlichen url´s sondern dynamische dateiendungen....
als spass vorweg, machst du noch ein flash-intro - so kommt google erst gar nicht an deinen content ran...
ja, und jeden inhalt als grafik....
und schon bist du im nirvana von google....
nur dann findet man dich auch nicht, wenn man nach tina oder harz sucht...oder was auch immer dir wichtig sein mag... und dann ist der sinn der internetseite eigentlich auch nicht mehr gegeben... ausser du willst nur bekannten leuten den link zu deinem onlinefotoalbum senden....
als spass vorweg, machst du noch ein flash-intro - so kommt google erst gar nicht an deinen content ran...
ja, und jeden inhalt als grafik....
und schon bist du im nirvana von google....
nur dann findet man dich auch nicht, wenn man nach tina oder harz sucht...oder was auch immer dir wichtig sein mag... und dann ist der sinn der internetseite eigentlich auch nicht mehr gegeben... ausser du willst nur bekannten leuten den link zu deinem onlinefotoalbum senden....
#24Report
03.01.2010
ich bin ja kein jurist, aber ich denke, wenn aufgrund von server-probs das impressum nicht angezeigt werden kann, ist das noch kein grund für eine erfolgreiche abmahnung...
Das Gefährliche an der Sache ... kann das Bild nicht angezeigt werden, weil der Server muckt oder ein Textbrowser verwendet wird, dann gibts auch mecker! Somit muss dann auch der "alt"xxx"-tag mit dem Impressumstext gefüllt werden[/quote]
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!aber nicht vergessen sie in der robot-txt von der Indizierung auszuschließen, sonst hat sie das Ergebnis irgendwann in der Googlebildersuche.
[quote]Original von FVG - 5 Tage Fuerteventura zu vergeben...
dann mach das impressum als jpg datei...
Das Gefährliche an der Sache ... kann das Bild nicht angezeigt werden, weil der Server muckt oder ein Textbrowser verwendet wird, dann gibts auch mecker! Somit muss dann auch der "alt"xxx"-tag mit dem Impressumstext gefüllt werden[/quote]
#25Report
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
03.01.2010
OMG.
Was verstehst Du unter Serverprobs?? Ein eingebundenes Flash oder Bild was nicht angezeigt wird zählt nicht unter Serverprob.
Das Impressum MUSS für jeden lesbar sein.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Das ist im TMG ganz klar geregelt. Also als reinen Text im Quelltext einfügen.
Was verstehst Du unter Serverprobs?? Ein eingebundenes Flash oder Bild was nicht angezeigt wird zählt nicht unter Serverprob.
Das Impressum MUSS für jeden lesbar sein.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Das ist im TMG ganz klar geregelt. Also als reinen Text im Quelltext einfügen.
#26Report
03.01.2010
Original von trash-pixel.de Neue Galerie!
[quote]Original von Tina aus dem Harz - in Hanoi
was macht man wenn weder der inhaber noch der webdesigner deutsche ist?
und der domain ist auch nicht .de
Die Nationalität des Inhabers und die Domain spielen keine Rolle, ist die Webseite in deutsch verfasst oder bietet eine Übersetzung an und sich auch an "deutsche" richtet, dann besteht auch die Impressumspflicht. Du müsstest dann praktisch verhindern, dass die Seite aus Deutschland angesurft werden kann bspw durch eine IP-Sperre ... nur dann wäre vermutlich der Sinn der Seite für den A***[/quote]
Woher hast du denn diese Weisheit wieder? Das ist ein deutsches Gesetz das sich nur an Deutsche richtet und seine Geltungsbereich im Hoheitsgebiet der BRD hat. Sobald der Server im Ausland steht ist die Rechtslage eine völlig andere.
@ Tina:
wenn der Server im EU-Ausland ist kannst du das deutsche Telemediengesetz vergessen. Du verkaufst auf deiner Website auch nichts - also kannst du auch deinen Künstlernamen reinschreiben.
Eine "ladungsfähige Adresse" in Hanoi anzugeben ist ja ganz schön aber welcher Gerichtsvollzieher würde nach Hanoi fliegen um dir per Zustellungsurkunde ein gerichtliches Schreiben zuzustellen!!
Wenn das bundesdeutsche TMG für Server im Ausland gelten würde, dann sähen viele Seiten ganz anders aus bzw wären längst gesperrt oder die Server von der Kripo beschlagnahmt.
#27Report
[gone] www.trash-pixel.de
03.01.2010
@ Obscura ...
Das stimmt nicht. Man muss ein Impressum unter gewissen Umständen auch einstellen, wenn der Server in Afrika, Russland oder der Schweiz steht. Der Serverstandort Schweiz bspw schützt Webseitenbetreiber nicht vor der Datenfreigabe. Immer wieder glauben Webseiten Betreiber an das Ammenmärchen von der Straffreiheit und Un-Belangbarkeit der auf Servern im Ausland gehosteten Webseite.
Das stimmt nicht. Man muss ein Impressum unter gewissen Umständen auch einstellen, wenn der Server in Afrika, Russland oder der Schweiz steht. Der Serverstandort Schweiz bspw schützt Webseitenbetreiber nicht vor der Datenfreigabe. Immer wieder glauben Webseiten Betreiber an das Ammenmärchen von der Straffreiheit und Un-Belangbarkeit der auf Servern im Ausland gehosteten Webseite.
#28Report
03.01.2010
Aber eben nur unter ganz bestimmten Umständen!
Versuch mal einen Serverbetreiber in China oder Vietnam durch die deutsche Justiz belangen zu lassen! Viel Spass dabei!
Da müsste es sich schon um internationale organisierte Kriminalität oder um Terroismus handeln - sonst zeigt man dir in diesen Ländern ganz einfach den juristischen Vogel bzw ignoriert dich einfach!
Tina lass dich nicht verrückt machen!
Versuch mal einen Serverbetreiber in China oder Vietnam durch die deutsche Justiz belangen zu lassen! Viel Spass dabei!
Da müsste es sich schon um internationale organisierte Kriminalität oder um Terroismus handeln - sonst zeigt man dir in diesen Ländern ganz einfach den juristischen Vogel bzw ignoriert dich einfach!
Tina lass dich nicht verrückt machen!
#29Report
[gone] Hermann Klecker
03.01.2010
Das TMG gitl uneingeschränkt für Betreiber mit Sitz (oder Niederlassung) in Deutschland.
Welches Lieferanten sie sich bedienen und wo der das technische Serverhosting durchführt ist dabei völlig irrelevant.
Die TLD spielt auch keine Rolle.
Welches Lieferanten sie sich bedienen und wo der das technische Serverhosting durchführt ist dabei völlig irrelevant.
Die TLD spielt auch keine Rolle.
#30Report
03.01.2010
Original von Tina aus dem Harz - in Hanoi
ich habe nichts gegen impressum, ich möchte nur nicht dass mein name gegoogelt werden kann
Lege einfach eine robots.txt in das Root (Haupt) Verzeichnis mit Eintrag:
User-agent: *
Disallow: /impressum.(passende endung)
Dann sollte dein Impressum von Google und einigen anderen Suchmaschienen nicht indexiert werden.
markus
#31Report
Topic has been closed
google kann nur auf die inhalte zurückgreifen, wenn sie geschrieben stehen... ist es als bilddatei hinterlegt, war´s das mit der suchmaschinenfreundlichkeit....