Partyfotografie Tipps und Tricks 25
11.01.2010
Hier wird dir auch geholfen .......
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131&highlight=partyfotografie
ist ne gute sache ....man macht party ,lernt viele leute kennen ,ab und an wen ich lust habe mach ich das auch ......
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131&highlight=partyfotografie
ist ne gute sache ....man macht party ,lernt viele leute kennen ,ab und an wen ich lust habe mach ich das auch ......
#2Report
11.01.2010
Wo sind denn Deine Partyfotos mal zu sehen...wäre gut um konstruktive Kritik zu üben ;-)
Ansonsten schau Dir mal diese Webseite. Bei fast allen Fotos findest Du auch die Aufnahme- Daten, unterm Fotos bei Details. Evtl. hilft Dir das ja schon weiter.
Der Junge arbeitet übrigens mit nem Metzblitz, der zusätzlich zum normalem nach oben verschwenkten Hauptblitz noch nen 2. kleinen Blitz im Gehäuse hat, der immer noch ein wenig frontales Licht abgibt ^^
Ansonsten schau Dir mal diese Webseite. Bei fast allen Fotos findest Du auch die Aufnahme- Daten, unterm Fotos bei Details. Evtl. hilft Dir das ja schon weiter.
Der Junge arbeitet übrigens mit nem Metzblitz, der zusätzlich zum normalem nach oben verschwenkten Hauptblitz noch nen 2. kleinen Blitz im Gehäuse hat, der immer noch ein wenig frontales Licht abgibt ^^
#3Report
11.01.2010
Original von blackdevile
Also meine Frage an euch, gibt es Partyfotografen unter euch?
Habt ihr TIpps&Tricks auf Lager für DAS Partyfoto?
Bin zwar kein Partyfotograf, aber grundsätzlich gilt: Automatiken ausschalten und Hirn einschalten....;-)
#4Report
11.01.2010
Du müsstest schon Bilder einstellen oder verlinken und mal sagen, was Dir daran selbst nicht gefällt. Ansonsten gibts hier sicher nur sehr allgemien Tipps, die Dich kaum weiterbringen werden.
Den Link zum DSL-Forum solltest Du Dir auch mal anschauen und Dich dann in vier Wochen nochmal melden, wenn Du alles gelesen hast. ;-))
Den Link zum DSL-Forum solltest Du Dir auch mal anschauen und Dich dann in vier Wochen nochmal melden, wenn Du alles gelesen hast. ;-))
#5Report
11.01.2010
Du wirst die "Kunstform" Partyfotografie nicht neu erfinden können. Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, gibts da auch nicht viel zu sagen. 2-4 beliebtige G´sichter, Arme über der Schulter, manchmal schneiden sie Grimassen. Hat man eins gesehen, hat man alle gesehen.
Es geht ja nur darum, dass die Leute auf den Bildern wiedererkannt werden wollen und nicht aussehen sollten wie Kalkleisten (Blitz). Wenn du das hinbekommst: Mission completed.
Fotografische Gedanken darüber sind imho überflüssig (womit ich keine Diskussion über deren Sinn anfangen möchte - es gibt eine Nachfrage, also hat es seine Berechtigung).
Bisschen anders sieht es aus, wenn man Shows, Gogos, Dj bei der Arbeit o.ä. fotografiert. Ich denke, nur hier besteht die Chance, sich wirklich kreativ einzubringen und Bilder zu machen, nicht nur Fotos. Diese Gelegenheit würde ich also an deiner Stelle wo es geht auch nutzen. Auf die Lichtsetzung hast du hier wieder nur mit deinem Blitz Einfluss. Aber gerade dieses spezielle "available light" in den Clubs würde ich immer versuchen, in der Bildgestaltung zu nutzen - damit kannst du die Atmosphäre sehr schön verdichten, auch wenn man mal auf einem Bild nicht alles erkennt. Also besser möglichst sparsam blitzen und im RAW-Format fotografieren, um später am PC mehr Einfluss auf die Lichtgestaltung zu haben.
Es geht ja nur darum, dass die Leute auf den Bildern wiedererkannt werden wollen und nicht aussehen sollten wie Kalkleisten (Blitz). Wenn du das hinbekommst: Mission completed.
Fotografische Gedanken darüber sind imho überflüssig (womit ich keine Diskussion über deren Sinn anfangen möchte - es gibt eine Nachfrage, also hat es seine Berechtigung).
Bisschen anders sieht es aus, wenn man Shows, Gogos, Dj bei der Arbeit o.ä. fotografiert. Ich denke, nur hier besteht die Chance, sich wirklich kreativ einzubringen und Bilder zu machen, nicht nur Fotos. Diese Gelegenheit würde ich also an deiner Stelle wo es geht auch nutzen. Auf die Lichtsetzung hast du hier wieder nur mit deinem Blitz Einfluss. Aber gerade dieses spezielle "available light" in den Clubs würde ich immer versuchen, in der Bildgestaltung zu nutzen - damit kannst du die Atmosphäre sehr schön verdichten, auch wenn man mal auf einem Bild nicht alles erkennt. Also besser möglichst sparsam blitzen und im RAW-Format fotografieren, um später am PC mehr Einfluss auf die Lichtgestaltung zu haben.
#6Report
11.01.2010
Original von Pantee - Blende 08/15
Du wirst die "Kunstform" Partyfotografie nicht neu erfinden können. Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, gibts da auch nicht viel zu sagen. 2-4 beliebtige G´sichter, Arme über der Schulter, manchmal schneiden sie Grimassen. Hat man eins gesehen, hat man alle gesehen.
Ziemlich oberflächliche Betrachtungsweise! Das könnt man ebenso oberflächlich auch von jedem anderen Bild hier in der MK oder sonstwo behaupten. Alles schonmal dagewesen.
Original von Pantee - Blende 08/15Es geht ja nur darum, dass die Leute auf den Bildern wiedererkannt werden wollen und nicht aussehen sollten wie Kalkleisten (Blitz). Wenn du das hinbekommst: Mission completed.
Wer Spaß dran hat, darf für sich auch gerne den Anspruch erheben, besser Partybilder zu machen als andere und es damit von der Knipserei zur Kunstform zu bringen. Das Verständnis dafür wirst Du sicher nicht entwicklen können - oder!?
Original von Pantee - Blende 08/15Fotografische Gedanken darüber sind imho überflüssig (womit ich keine Diskussion über deren Sinn anfangen möchte - es gibt eine Nachfrage, also hat es seine Berechtigung).
Es gibt nicht nur die Nachfrage, sondern auch die Leute, die es gerne machen. s.o.
#7Report
11.01.2010
Original von cash - just ask for ...
[quote]Original von Pantee - Blende 08/15
Du wirst die "Kunstform" Partyfotografie nicht neu erfinden können. Und wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, gibts da auch nicht viel zu sagen. 2-4 beliebtige G´sichter, Arme über der Schulter, manchmal schneiden sie Grimassen. Hat man eins gesehen, hat man alle gesehen.
Ziemlich oberflächliche Betrachtungsweise! Das könnt man ebenso oberflächlich auch von jedem anderen Bild hier in der MK oder sonstwo behaupten. Alles schonmal dagewesen.
Original von Pantee - Blende 08/15Es geht ja nur darum, dass die Leute auf den Bildern wiedererkannt werden wollen und nicht aussehen sollten wie Kalkleisten (Blitz). Wenn du das hinbekommst: Mission completed.
Wer Spaß dran hat, darf für sich auch gerne den Anspruch erheben, besser Partybilder zu machen als andere und es damit von der Knipserei zur Kunstform zu bringen. Das Verständnis dafür wirst Du sicher nicht entwicklen können - oder!?
Original von Pantee - Blende 08/15Fotografische Gedanken darüber sind imho überflüssig (womit ich keine Diskussion über deren Sinn anfangen möchte - es gibt eine Nachfrage, also hat es seine Berechtigung).
Es gibt nicht nur die Nachfrage, sondern auch die Leute, die es gerne machen. s.o.[/quote]
Na gut, sehen wir es mal so. eine Kamera ist in erster Linie mal ein Gebrauchsgegenstand. Und du hast recht, die meisten hier in der MK setzen die Kamera auch so ein, und nicht als kreatives Werkzeug (mich eingeschlossen, da mach ich mir nichts vor). Von daher sind die Ambitionen des TO durchaus Ehrenwert. Nur zweifle ich die Durchführbarkeit an. Man kann aus einer Sau kein Rennpferd machen, oder, um beim Thema Pferde zu bleiben: Du kannst einem toten Pferd anderes Zaumzeug und einen neuen Sattel anlegen. Du kannst versuchen es zu füttern. Du kannst ihm gut zureden. Du kannst einen Pferdetrainer engagieren. Aber unterm Strich bringt es nichts, ein totes Pferd reiten zu wollen.
Kann natürlich auch sein, dass ich dem TO hier unrecht tue, und er die Partyfotografie auf ein ganz neues ästhetisches Niveau heben wird - aber ich darf doch daran zweifeln, dass dies überhaupt möglich ist.
#8Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
11.01.2010
Danke mal für die Links, beim DSLR Forum bin ich dran am lesen, das zweite wird wohl noch etwas wartne müssen ;-)
Anbei mal ein paar Galerien verlinkt die von mir sind, überall wo Blackdevile drunter steht war ich der Fotograf ;-)
Letzte Woche Freitag
Party1
Jamaram Konzert
Eines meiner Lieblingsbilder
Danke für jeden weiteren Tipp
gruß
chris
Anbei mal ein paar Galerien verlinkt die von mir sind, überall wo Blackdevile drunter steht war ich der Fotograf ;-)
Letzte Woche Freitag
Party1
Jamaram Konzert
Eines meiner Lieblingsbilder
Danke für jeden weiteren Tipp
gruß
chris
#9Report
11.01.2010
Original von Frank Westwood
[quote]Original von blackdevile
Also meine Frage an euch, gibt es Partyfotografen unter euch?
Habt ihr TIpps&Tricks auf Lager für DAS Partyfoto?
Bin zwar kein Partyfotograf, aber grundsätzlich gilt: Automatiken ausschalten und Hirn einschalten....;-)[/quote]
UNTERSCHREIB :)))
#10Report
11.01.2010
Original von blackdevile
Danke mal für die Links, beim DSLR Forum bin ich dran am lesen, das zweite wird wohl noch etwas wartne müssen ;-)
Anbei mal ein paar Galerien verlinkt die von mir sind, überall wo Blackdevile drunter steht war ich der Fotograf ;-)
Letzte Woche Freitag
Party1
Jamaram Konzert
Eines meiner Lieblingsbilder
Danke für jeden weiteren Tipp
gruß
chris
Das Konzertbild (das letzte) ist stark - das ist genau das, was ich gemeint habe. Konzentriere dich darauf.
#11Report
11.01.2010
Die Partybilder sind totgeblitzt. Das Hauptproblem ist, dass die Stimmung nicvht eingefangen wird, es gibt kein Umgebungslicht.
Du hast verschiedene Möglichkeiten.
Ich kenne die Location nicht, aber die besten Ergebnisse habe ich immer bekommen, wenn ich über die Decke geblitzt habe (mit Bounce Card) und Iso hoch, um das Umgebungslicht einzufangen. Ich habe in Gothicdiscos geknipst (auch mit kraehenfeld zusammen, Udo ist ein guter Freund), von daher habe ich kein Problem mit "Kalkleisten".
Für warme Hauttöne solltest du unbedingt auf eine Folie vor deinem Blitz (Lee 204) zurückgreifen.
Ansonsten lies den Thread im DSLR Forum (Link vorherige Seite), da kannst du viel lesen udn noch mehr lernen.
P.S. Welches Equipment vor allem welchen Blitz nutzt du?
Wenns der interne ist, kauf dir einen externen oder lass die Partyknipserei sein.
Du hast verschiedene Möglichkeiten.
Ich kenne die Location nicht, aber die besten Ergebnisse habe ich immer bekommen, wenn ich über die Decke geblitzt habe (mit Bounce Card) und Iso hoch, um das Umgebungslicht einzufangen. Ich habe in Gothicdiscos geknipst (auch mit kraehenfeld zusammen, Udo ist ein guter Freund), von daher habe ich kein Problem mit "Kalkleisten".
Für warme Hauttöne solltest du unbedingt auf eine Folie vor deinem Blitz (Lee 204) zurückgreifen.
Ansonsten lies den Thread im DSLR Forum (Link vorherige Seite), da kannst du viel lesen udn noch mehr lernen.
P.S. Welches Equipment vor allem welchen Blitz nutzt du?
Wenns der interne ist, kauf dir einen externen oder lass die Partyknipserei sein.
#12Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
11.01.2010
Momenatn bin ich mit KitObjektiv Canon EOS 1000D und nem Nissin DI622 unterwegs.
Das totgeblitzt versteh ich noch net ganz, manchmal kommen die Bilder so raus, manchmal nicht, da suche ich noch nach dem Fehler.
Ansonstne danke für den Tipp, werde ich auf der nächsten Party testen :)
greetz
chris
Das totgeblitzt versteh ich noch net ganz, manchmal kommen die Bilder so raus, manchmal nicht, da suche ich noch nach dem Fehler.
Ansonstne danke für den Tipp, werde ich auf der nächsten Party testen :)
greetz
chris
#13Report
11.01.2010
Ich denke der "Fehler" liegt darin, das du den Blitz machen lässt was er meint für richtig zu halten. Nach manueller Steuerung sehen mir die Bilder nicht aus. Eher nach Programmautomatik. Da versucht der Blitz und die Kamera alles irgendwie einigermassen hell zu bekommen. Das nennt sich dann totgeblitzt...
Mit welchen Einstellungen arbeitest du denn ?
Mit welchen Einstellungen arbeitest du denn ?
#14Report
11.01.2010
Gegen zu hartes Blitzen benutze ich das hier: LumiQuest
Das Problem beim indirekt Blitzen ist auch, dass du selten über ne Weisse Decke/Wand Blitzt (gerade in solchen Clubs). Und dadurch wird auch die Farbe des reflektierten Lichts beeinflusst. Rote Wand gibt rotes Licht. Passiert dir mit dem Aufsatz nicht.
Das Problem beim indirekt Blitzen ist auch, dass du selten über ne Weisse Decke/Wand Blitzt (gerade in solchen Clubs). Und dadurch wird auch die Farbe des reflektierten Lichts beeinflusst. Rote Wand gibt rotes Licht. Passiert dir mit dem Aufsatz nicht.
#15Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
11.01.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich denke der "Fehler" liegt darin, das du den Blitz machen lässt was er meint für richtig zu halten. Nach manueller Steuerung sehen mir die Bilder nicht aus. Eher nach Programmautomatik. Da versucht der Blitz und die Kamera alles irgendwie einigermassen hell zu bekommen. Das nennt sich dann totgeblitzt...
Mit welchen Einstellungen arbeitest du denn ?
Ja, die bilder sind mit Automatik, habe leider grad keine Aktuelle Gallerie von ner Party mit Manuellen einstellungen, das Problem bleibt aber auch wenn ich mit Werten arbeite wie
Modus: M
Blende: 4
Verschlusszeit: 1/25
Blitz: Auto
greetz
chris
#16Report
11.01.2010
Überlege, ob du nicht schnell in einen gebrauchten Canon 430ex Blitz investierst, am besten gepaart mit einem lichtstarken Objektiv, wie z.B. dem Tamron 28-75 oder dem Tamron 17-55. Sind beide für um die 300 Euro zu haben. Oder du nimmst das Canon 50 1.8er - hat halt den Nachteil, das 50mm in einer Disco oft zu lang sind. Schöne Portraits mit Umgebungslicht klappen aber auch damit.
#17Report
11.01.2010
Hab mal ein paar Beispielbilder aus meiner damaligen Anfangszeit als Partyknipser (mache ich schon lange nicht mehr) rausgesucht, die öffentlich zugänglich sind. Alle mit dem 50mm 1.8er und nem 580ex und wenig Wissen und Erfahrung gemacht.
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Sind wie gesagt schon älter, die späteren waren auch knackscharf. Aber hier siehst du, was ich mit Umgebungslicht einfangen meine.
Als erstes solltest du weg von der Automatik. Wenn "m" noch zu kompliziert ist, nimm AV. Der Blitz friert die Personen ein, das Umgebungslicht wird gut eingefangen, da der Blitz nur als Teilaufheller fungiert.
P.S. Uuuaaaahhhh - ich seh grad, da hatte ich noch meinen alten Nick. Nicht irritieren lassen, die Bilder sind wirklich von mir.
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Sind wie gesagt schon älter, die späteren waren auch knackscharf. Aber hier siehst du, was ich mit Umgebungslicht einfangen meine.
Als erstes solltest du weg von der Automatik. Wenn "m" noch zu kompliziert ist, nimm AV. Der Blitz friert die Personen ein, das Umgebungslicht wird gut eingefangen, da der Blitz nur als Teilaufheller fungiert.
P.S. Uuuaaaahhhh - ich seh grad, da hatte ich noch meinen alten Nick. Nicht irritieren lassen, die Bilder sind wirklich von mir.
#18Report
11.01.2010
Original von Wygnus
Uuuaaaahhhh - ich seh grad, da hatte ich noch meinen alten Nick. Nicht irritieren lassen, die Bilder sind wirklich von mir.
Und nur nach Anmeldung sichtbar ;-)
#19Report
#20
Topic has been closed
bin als "Eventfotograf" aktiv. Bin jetzt schon seit ca. 2 Jahren dort am Knippsen bin aber immernoch nicht zufrieden mit meinen BIlder. Natürlich sieht man unterschiede von meiner ersten bis zu meiner letzten Gallerie, aber die Fotografen unter uns wissen, wer zufrieden mit sich ist, lernt nicht mehr und wird schlechter ;-)
Also meine Frage an euch, gibt es Partyfotografen unter euch?
Habt ihr TIpps&Tricks auf Lager für DAS Partyfoto?
Es ist egal ob es um Motiv, Einstellungen etc. geht.
Würde mich einfach über verschiedene Meinungen freuen.
Und nein, es geht mir gerade nicht um ein Spezielles Bild von mir, das ist eher eine allgmeine Frage, sollte jedoch interesse bestehen kann ich natürlich auch ein paar Bilder zeigen an dennen man Kritik üben kann/darf.
greetz
chris
P.S.: Eine Diskussion über Sinn/Unsinn von Partyfotos bzw. die Rechte von Partyfotos bitte nicht starten.