Bin ich schon drin?Bald nicht mehr!AOL verzieht sich aus Deutschland! 26
12.01.2010
AOL?
Nie gehört.
Kann man das essen?
Nie gehört.
Kann man das essen?
#2Report
12.01.2010
Die haben nichts verdient,jeden 3.Tag war ne CD mit 100 Freistunden im Briefkasten....
#3Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
12.01.2010
ooch die 30 freistunden haben wir damals gern genutzt ;) so oft es ging ;)
und die schicken Punter, welche die aol software damals einfrierten und zum absturz brachten in dem man anderen usern telegramme mit diesen schickte, hat schon man aol user in den wahnsinn getrieben ;)
ich vermisse den chatraum computertreff ;) waren das noch zeiten..
bosch, eckieck, saddam, fishy, croc und co...
ciao aol..war am anfang sehr hilfreich zu beginn des nets.
und die schicken Punter, welche die aol software damals einfrierten und zum absturz brachten in dem man anderen usern telegramme mit diesen schickte, hat schon man aol user in den wahnsinn getrieben ;)
ich vermisse den chatraum computertreff ;) waren das noch zeiten..
bosch, eckieck, saddam, fishy, croc und co...
ciao aol..war am anfang sehr hilfreich zu beginn des nets.
#4Report
12.01.2010
so schlimm aol auch in manchen belangen gewesen sein mag, sie hatten wenigstens kompetente leute in der leider oft benötigten hotline ;)
#5Report
[gone] www.trash-pixel.de
12.01.2010
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
Die Kunden in Deutschland blieben weiter "Kunden eines internationalen Angebots", sagte Knorpp. Weiterhin angeboten würden der Medienplayer Winamp in deutscher Sprache, der AOL Instant Messenger, die AOL-E-Mail-Adressen sowie das AOL-Portal aol.de "in einer Light-Version". Sein Internet-Zugangsgeschäft hatte AOL 2006 an den Alice-Betreiber Hansenet verkauft. "Deren Kunden sind von den Schließungen natürlich unberührt", sagte Knorpp.... in dem Bericht geht es um die Arbeitsplätze und nicht um die Dienstleistung (wird von Alice [Hansenet] weitergeführt)
#6Report
12.01.2010
Original von Lola van Day
AOL?
Nie gehört.
Kann man das essen?
Das war zu einer Zeit, als Du noch mit Reflektor-Bärchen auf dem Ranzen in die 2.Klasse gegangen bist...
#7Report
12.01.2010
wer wird den hier gleich zickig?
Das war zu einer Zeit, als Du noch mit Reflektor-Bärchen auf dem Ranzen in die 2.Klasse gegangen bist...[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von Lola van Day
AOL?
Nie gehört.
Kann man das essen?
Das war zu einer Zeit, als Du noch mit Reflektor-Bärchen auf dem Ranzen in die 2.Klasse gegangen bist...[/quote]
#8Report
12.01.2010
*vorsörglich räusper*
;)
Um die Frage zu beantworten: AOL kann man nicht essen. *ggg*
VLG: Manni
;)
Um die Frage zu beantworten: AOL kann man nicht essen. *ggg*
VLG: Manni
#9Report
12.01.2010
und ich dachte, es waren Apfel-Orangen-Lebkuchen... aber die wären doch jetzt auch abgelaufen...
*duckundwech*
lg
m
edith sagt sie würde aber auch niemand kennen, der da tatsächlich einen vertrag mit denen hatte...
*duckundwech*
lg
m
edith sagt sie würde aber auch niemand kennen, der da tatsächlich einen vertrag mit denen hatte...
Original von photographic impressions
*vorsörglich räusper*
;)
Um die Frage zu beantworten: AOL kann man nicht essen. *ggg*
VLG: Manni
#10Report
12.01.2010
apfel orange lebkuchen?
sowas abariges gibt es?
;)
sowas abariges gibt es?
;)
#11Report
12.01.2010
Original von nitrox21
edith sagt sie würde aber auch niemand kennen, der da tatsächlich einen vertrag mit denen hatte...
Doch, ich. In grauer Vorzeit. Ich habs seinerzeit irgendwann nach Ablauf der Freistunden ein wenig laufen lassen und bin dann wach und kündigungsflott geworden als eine Monatsrechnung über ich glaub 270 DM reinflatterte.
Zum Glück gings dann mit ISDN-Flachratten los....
VLG: Manni
#12Report
12.01.2010
war das nicht das geschäftsmodell? freistunden verschenken, hoffen daß die verbraucher nicht rechtzeitig kündigen und dann fleissig abbuchen und hoffen, daß die leute weiter stillhalten... zumindest meine ich mich an seeeeeeeehr viel verbraucherbeschwerden und berichte von verbraucherschutzzentralen etc. zu erinnern...
klar waren in der anfangszeit wohl wirklich viele dabei die es getestet haben und auch die freistunden genutzt haben... aber schon damals gab es ja dann recht schnell genügend warnungen, sodaß ich wirklich niemanden kenne, der länger als für die freistunden dort war...
lg
m
Doch, ich. In grauer Vorzeit. Ich habs seinerzeit irgendwann nach Ablauf der Freistunden ein wenig laufen lassen und bin dann wach und kündigungsflott geworden als eine Monatsrechnung über ich glaub 270 DM reinflatterte.
Zum Glück gings dann mit ISDN-Flachratten los....
VLG: Manni[/quote]
klar waren in der anfangszeit wohl wirklich viele dabei die es getestet haben und auch die freistunden genutzt haben... aber schon damals gab es ja dann recht schnell genügend warnungen, sodaß ich wirklich niemanden kenne, der länger als für die freistunden dort war...
lg
m
Original von photographic impressions
[quote]Original von nitrox21
edith sagt sie würde aber auch niemand kennen, der da tatsächlich einen vertrag mit denen hatte...
Doch, ich. In grauer Vorzeit. Ich habs seinerzeit irgendwann nach Ablauf der Freistunden ein wenig laufen lassen und bin dann wach und kündigungsflott geworden als eine Monatsrechnung über ich glaub 270 DM reinflatterte.
Zum Glück gings dann mit ISDN-Flachratten los....
VLG: Manni[/quote]
#13Report
#14
12.01.2010
neee, die gabs auch im media markt immer an der kasse in so nem wühltisc ;)
Original von P. Shot
ich hatte immer das gefühl, dass das geschäftsmodell
nur daraus bestand, jedem deutschen zwei mal die
woche eine aol cd zu schicken.
#15Report
12.01.2010
Mich hat das immer genervt. Laufend die CDs - auch schonmal mit Plastehülle im Briefkasten - aber keinen PC.
#16Report
[gone] Wonco Photography
12.01.2010
*schmunzel*
Gab´s da nicht mal so eine Aktion, bei der ihnen eine ganze LKW-Ladung der CDs zurück vor die Zentrale gekippt wurde? :-)
Gab´s da nicht mal so eine Aktion, bei der ihnen eine ganze LKW-Ladung der CDs zurück vor die Zentrale gekippt wurde? :-)
#17Report
12.01.2010
Mit AOL begann mein Start ins Internet...
Ich hatte damals glaub ich eine 10 Freistunden CD....kompletter Internetdoofi...und die CD...nun....
Reinlegen, installieren, funzte sofort....
War echt happy über das Stück Internet bei mir im Zimmer.
Nach den Freistunden war es dann nach meiner Erinnerung so 6 DM/Stunde.
Krass viel Geld damals....
Ich hatte damals glaub ich eine 10 Freistunden CD....kompletter Internetdoofi...und die CD...nun....
Reinlegen, installieren, funzte sofort....
War echt happy über das Stück Internet bei mir im Zimmer.
Nach den Freistunden war es dann nach meiner Erinnerung so 6 DM/Stunde.
Krass viel Geld damals....
#18Report
12.01.2010
AOL mochte ich nie, Compuserve hat gerockt!
#19Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
12.01.2010
Ja ja, die guten alten AOL-Zeiten, ich glaube das waren noch die Modem-Zeiten, wo sich mancher eine MP3-Datei noch in 2 Stunden geladen hat.. das ist nun Geschichte^^ Ist echt viel passiert in den letzten 10 Jahren.. möchte man echt nicht mehr so haben :-) Wobei ich nicht weiß, wofür diese MP3-Dateien eigentlich gut sein sollen..
#20Report
Topic has been closed
Für die 5 oder 6 Leute, die immernoch bei AOL Kund sind wird es wohl Zeit, den Anbieter zu wechseln.
Klick hier für Bericht!