An die Auto Freaks: Tojota Corolla .... 13

#1
20.01.2010
Ich liebe Ferndiagnosen... :)

Kommt drauf an, welcher Simmering. Aber wenn z.B. durch nen undichten Ring Öl auf den Zahnriemen gekommen ist, wäre es auf jeden Fall ratsam. Bzw. wenn die Kilometer ran waren und der ganze Schrabbel einmal ausgebaut war, sicher sinvoll das Teil rauszuschmeißen.

Und ja 300€ gehen in einer Werkstatt mal schnell dafür flöten, je nach Aufwand (Zugänglichkeit, und Kosten des Ersatzes) Die Zahnriemen kosten nämlich auch sehr unterschiedlich. Bsp: Für meinen ollen Ford hatte der Riemensatz samt Rollen (Marke) knappe 40€ gekostet. Wechselintervall 150tkm. Nun ist unser oller Japaner mal wieder fällig, da kostet mich der Riemen knapp das doppelte und der ist alle 60tkm dran.



PS: Zum Glück hab ich jetzt Ketten und sogar gleich drei... *grins*
[gone] www.trash-pixel.de
20.01.2010
Original von chri5tu5
Nun ist unser oller Japaner mal wieder fällig, da kostet mich der Riemen knapp das doppelte und der ist alle 60tkm dran.
Also ich habe auch einen Reißkocher ... lt Handbuch "Zahnriemenwechsel alle 60TKm" Ich war jetzt mal bei der Inspektion ... ließ natürlich da mal daruf schauen ... 107899Km und der Originalriemen!! sieht noch sehr gut aus, die Fachwerkstatt sah keine Veranlassung den wechseln zu lassen ... ich fuhr jetzt auch mal eben 70000Km mit ein und dem selben Öl ... sah auch sehr gut aus ...
20.01.2010
Soll ich Dich jetzt bedauern, oder Dich beglückwünschen? Da dies kein Autoforum ist, werde ich weitere Details nicht erläutern. Aber mit so viel Nachlässigkeit komm ich nicht klar, sorry.


Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
[quote]Original von chri5tu5
Nun ist unser oller Japaner mal wieder fällig, da kostet mich der Riemen knapp das doppelte und der ist alle 60tkm dran.
Also ich habe auch einen Reißkocher ... lt Handbuch "Zahnriemenwechsel alle 60TKm" Ich war jetzt mal bei der Inspektion ... ließ natürlich da mal daruf schauen ... 107899Km und der Originalriemen!! sieht noch sehr gut aus, die Fachwerkstatt sah keine Veranlassung den wechseln zu lassen ... ich fuhr jetzt auch mal eben 70000Km mit ein und dem selben Öl ... sah auch sehr gut aus ...[/quote]
[gone] www.trash-pixel.de
20.01.2010
Original von chri5tu5
Soll ich Dich jetzt bedauern, oder Dich beglückwünschen?
weder noch ... ich wollte damit deutlich machen, dass gewisse"Anweisungen" der Hersteller eher dem Umsatz der Ersatzteilindustie dienlich sind ...
20.01.2010
Anweisungen/Empfehlungen, egla wie man es nennt. Es geht "nicht nur" um den Umsatz. Sondern um evtl. Gewährleistungsansprüche. Aber wir schweifen vom Thema ab , das gehört nicht hier her. Wenn Du einen kapitalen Motorschaden (2-4,5k€) riskierst, weil dir 100-300 € für nen neuen Riemen oder einen Kanister Öl (meine Ölwechsel mache ich normal selbst...) zu teuer sind.


Übrigens, über den Satz: " sah noch gut aus" kann ich echt nicht mehr lachen. Öl sieht nach 5tkm optisch nicht wirklich anders aus als nach 50tkm, aber egal. Übrigens, meine Unterwäsche sieht nach einem Tag auch noch gut aus, ich wechsle sie trotzdem täglich ;) (blöder Vergleich ich weis ;) )


Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
[quote]Original von chri5tu5
Soll ich Dich jetzt bedauern, oder Dich beglückwünschen?
weder noch ... ich wollte damit deutlich machen, dass gewisse"Anweisungen" der Hersteller eher dem Umsatz der Ersatzteilindustie dienlich sind ...[/quote]
[gone] Fotograf Nidda
20.01.2010
Also wenn die WAPU (Wasserpumpe) noch über den Zahnriemen läuft, sollte die auch ausgewechselt werden. Den Preis wo Du da genannt bekommen hast, finde ich recht günstig. Falls es einen Zahnriemen-Satz ist (inkl. Spann- und Umlenkrolle). Die Mechanikstunde liegt in der freien Werkstatt um die 60 Euro.
20.01.2010
Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
[quote]Original von chri5tu5
Nun ist unser oller Japaner mal wieder fällig, da kostet mich der Riemen knapp das doppelte und der ist alle 60tkm dran.
Also ich habe auch einen Reißkocher ... lt Handbuch "Zahnriemenwechsel alle 60TKm" Ich war jetzt mal bei der Inspektion ... ließ natürlich da mal daruf schauen ... 107899Km und der Originalriemen!! sieht noch sehr gut aus, die Fachwerkstatt sah keine Veranlassung den wechseln zu lassen [/quote]

ich hoffe für Dich das Du die Aussage schriftlich hast, nur für den Fall das der Zahnriemen doch reißt und sich die Werkstatt nicht mehr an ihre Aussage erinnern kann...
[gone] xxxxxx
20.01.2010
Original von chri5tu5
Anweisungen/Empfehlungen, egla wie man es nennt. Es geht "nicht nur" um den Umsatz. Sondern um evtl. Gewährleistungsansprüche. Aber wir schweifen vom Thema ab , das gehört nicht hier her. Wenn Du einen kapitalen Motorschaden (2-4,5k€) riskierst, weil dir 100-300 € für nen neuen Riemen oder einen Kanister Öl (meine Ölwechsel mache ich normal selbst...) zu teuer sind.


Übrigens, über den Satz: " sah noch gut aus" kann ich echt nicht mehr lachen. Öl sieht nach 5tkm optisch nicht wirklich anders aus als nach 50tkm, aber egal. Übrigens, meine Unterwäsche sieht nach einem Tag auch noch gut aus, ich wechsle sie trotzdem täglich ;) (blöder Vergleich ich weis ;) )


[quote]Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
[quote]Original von chri5tu5
Soll ich Dich jetzt bedauern, oder Dich beglückwünschen?
weder noch ... ich wollte damit deutlich machen, dass gewisse"Anweisungen" der Hersteller eher dem Umsatz der Ersatzteilindustie dienlich sind ...[/quote][/quote]

Ich weiß nicht was du hast, Chri5tu5, nach 600.000 km ohne Wechsel hat Trash den Motor doch wieder voll raus *grins*
20.01.2010
Original von EP-SHOOTINGS [Nix Neues im Moment]
Simering neu und demnach auch der Zahnriemen !?


Wenn der Zahnriemen zum Wechsel eh ausgebaut werden muss macht das durchaus Sinn. Kosten für den Zahnriemen als Ersatzteil sind zu verschmerzen und stehen in keinem Verhältnis zu den Gesamtkosten der Reparatur.

Wenn der Zahnriemenwechsel eh in kürze anstehen würde ist die Empfehlung des Schrauber nicht nur gut....sondern sehr gut.
[gone] www.trash-pixel.de
20.01.2010
Original von BILDERleben! *** HH, KI, HL, Bosau ***
Ich weiß nicht was du hast, Chri5tu5, nach 600.000 km ohne Wechsel hat Trash den Motor doch wieder voll raus *grins*
Herr Gott ... ich meinte doch damit nur, dass ich Öl und Riemen ohne irgendwelch erkannbaren Abnutzungen über mehr als das doppelte der (empfohlenen) Laufleistung hinaus verwendet habe ... und mehr nicht. Mir ist wohl bekannt, dass ich einen kapitalen Motorschaden riskiere ... aber Tests des ADAC vor 4 Jahren haben ergeben, dass gerade Motoröl mehr als das dreifache der empfohlenen Lebensdauer erreichen ... mein letzter Wechsel war bei 47TKm ... jetzt hat er 106TKm im Frühjahr gönne ich Ihm das mal ja ...
[gone] Jürgen F Berlin
20.01.2010
Original von EP-SHOOTINGS [Nix Neues im Moment]
Simering neu und demnach auch der Zahnriemen !?
Haut das hin? Und wenn ja .... 300 bis 350 Euronen inner Tankstellenwerkstatt ???

Danke vorab

Frohes Schaffen
EP-SHOOTINGS




350 Euro für einen Zahnriemenwechsel sind normal. Der Zahnriemen ist ein Verschleißteil, da sollte man nun wirklich nicht dran sparen. Wenn der Zahnriemen reißt und Kolben und Ventile aufsetzen, dann zieht das oft einen sehr teuren Motorschaden nach sich, meist geht dann wegen der Kosten gleich das ganze Auto auf den Schrott.

Wenn der Simering undicht ist, dann kommt auch meist Öl auf den Zahnriemen, dadurch kann der Zahnriemen in extremen Fällen sich sogar zersetzen, oder wegen der ungenügenden Haftung verursacht durch den Ölfilm auf den Steuerscheiben überspringen, die Folge wäre in den meisten Fällen ein sehr teurer Motorschaden.

Ich habe meinen Kunden immer empfohlen, Simering, Spannrolle und wenn über den Riemen noch die Wasserpumpe läuft alles komplett zu erneuern, dann hat man wieder für eine ganze Weile Ruhe. Es macht keinen Sinn, z.B. eine Wasserpumpe die 80.000 km gelaufen ist beim Zahnriemenwechsel drinnen zu lassen, oft kommt man an den Zahnriemen nur schlecht ran und im Preis schlägt sich dann je nach Fahrzeugtyp eine nicht unerhebliche Arbeitsleistung nieder. Lässt man z.B. die Wasserpumpe drinnen und die geht dann nach weiteren 10.000 km kaputt, ewig hält die ja auch nicht, dann muss man wieder alles auseinander nehmen, das würde wirtschaftlich für den Kunden einfach keinen Sinn machen.
#13

Topic has been closed