Meine ersten Bilder mit Mama´s Kamera 11

21.01.2010
Hallo

Hab mal mit Mamas neuer Kamera ein paar Bilder geschossen.
Wollte mal eure Meinung dazu hören bzw lesen.
Muss dazu sagen ich habe noch nie Bilder geschossen.
Außer die UrlaubsFotos *g*





http://www.bilder-hochladen.net/files/dwf2-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/dwf2-2-jpg.html
[gone] wox
21.01.2010
Man kann natürlich sehen, dass die Fotos eher von einer Anfängerin gemacht sind. Das ist aber nicht negativ gemeint, denn schimpfen würde hier sicher wenig nützen. Wie Dir ja sicher auch aufgefallen ist, sind da schon ein paar sehr helle Stellen im Bild (jedenfalls, wenn Dein Monitor korrekt eingestellt ist). Das sind die Stellen, die ein wenig zu viel Licht vom Blitz bekommen haben. Soweit möglich, wäre hier eine Blitzkorrektur angebracht gewesen (einfach die Leistung vom Blitz ein wenig zurück nehmen) oder aber, auch möglich, den Abstand zwischen Motiv und Kamera vergrößern und dann mit dem Objektiv per Tele die bisherige Nähe wieder herstellen.

Für den Anfang ist das aber schon nicht schlecht.
.... schliesse mich wox da an.
eventuell mal ein Papiertaschentuch auf den Blitz legen oder davor halten. Hört sich doof an, gibt aber ein weicheres Licht.
21.01.2010
Weniger Blitz sonst ganz ok.

und jetzt noch Mamas Browser nehmen und den Deppenapostroph im Titel entfernen, dann passt es
[gone] www.trash-pixel.de
21.01.2010
Original von paulachim [Hamburg]
.... schliesse mich wox da an.
eventuell mal ein Papiertaschentuch auf den Blitz legen oder davor halten. Hört sich doof an, gibt aber ein weicheres Licht.
Der Tipp funzt aber auch nur bei einem Aufsteckblitz ... mit dem internen ist das schlecht zu händeln ... und wenn Aufsteckeblitz, dann gleich eine kleine Softbox oder ein Bouncer dazu, nicht günstig aber die Investition lohnt sich Bouncer Softbox
[gone] wox
21.01.2010
Nana, so ganz richtig ist das nicht. Ein Stück zurück gehen kann man auch mit dem eingebauten Blitz. Deswegen habe ich extra beide Möglichkeiten angegeben.
Der Lichtdruck nimmt mit der Entfernung im Quadrat ab. So kann man also auch ohne Regelmöglichkeit die Lichtmenge des internen Blitzes recht gut regeln, indem man je nach Bedarf näher ran oder weiter weg vom Motiv steht.
Wir wollen der jungen Fotografin ja keine Märchen erzählen, sondern ein wenig helfen, auch wenn das bei einer Anfängerin ohne Vorkenntnisse nicht ganz einfach ist.
[gone] www.trash-pixel.de
21.01.2010
Ich bezog das auf die Nummer mit dem Taschentuch oder auch Pergamentpapier ...
[gone] Rainer Vogel | photographer
21.01.2010
Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
[quote]Original von paulachim [Hamburg]
.... schliesse mich wox da an.
eventuell mal ein Papiertaschentuch auf den Blitz legen oder davor halten. Hört sich doof an, gibt aber ein weicheres Licht.
Der Tipp funzt aber auch nur bei einem Aufsteckblitz ... mit dem internen ist das schlecht zu händeln ... und wenn Aufsteckeblitz, dann gleich eine kleine Softbox oder ein Bouncer dazu, nicht günstig aber die Investition lohnt sich Bouncer Softbox[/quote]


Styroporplatte - geht auch bei internem Blitz, wird zwar schwierig zu halten mit nur jeweils einer Hand, klappt aber wunderbar :)
... mein erster Gedanke: *autsch* ... ich würds erstmal mit Landschaftsaufnahmen versuchen.
[gone] xxxxxx
21.01.2010
Mit Blitzen richtig gute Bilder zu machen ist wirklich nicht einfach- daher auch die vielen Nörgeleien.
Jeder fängt mal an.

Mein Tipp für's erste Weiterknipsen: Sorg dafür, dass der Blitz erst mal ausgeschaltet ist und versuche es mit natürlichem Licht, da siehst du eher was nacher auf dem Foto rauskommt. Oder eben, wenn's unbedingt sein muss, siehe oben.

Die Komposition finde ich für eine Anfängerin recht gut, den Kopf nicht in der Mitte plaziert- Licht und Farben sind halt wie gesagt nicht so gelungen.
LG
Frank
[gone] fotozon
22.01.2010
ist ja schon fast alles gesagt............................bis auf: Fotografieren hat was mit tage- und wochenlangem Üben und austesten zu tun

Ich habe schon geschätzte 3.000.000 Bilder gemacht und kann's immer noch nicht richtig

aber ich arbeite daran :o)

Nur nicht aufgeben

Topic has been closed