Optische Illusion 11

Bin eben zufällig über diese optische Illusion gestolpert. Kein Photoshop-Trick diesmal - einfach nur das Ding zwischen unseren Ohren, dass uns einen Streich spielt ;-)

Würde mich übrigens über ähnliche Funde freuen.
Hah - eben hab ich noch was entdeckt. Wer nicht glaubt, dass die beiden Bilder absolut deckungsgleich sind kann mal folgendes ausprobieren. Die meisten kennen wohl diese Bilder die nur aus bunten Flächen und Linien zu bestehen scheinen - wenn man sie aber auf eine bestimmte Art und Weise "anschielt" sieht man plötzlich irgendeinen 3D-Gegenstand. Manchen fällt das leicht - andere schaffen es gar nicht (ein bisschen Müdigkeit oder Akohol hilft ;-)
Diesen Trick habe ich jedenfalls eben mit den beiden Bildern ausprobiert - und es funkioniert. Man bekommt sie nicht nur deckungsgleich übereinander, es entsteht sogar ein gewisser 3D-Effekt.
ganz toll!

eine der besten die ich sah.
Es gibt eine "optische Illusion", die man mehrmals im Monat vor Augen
haben kann: (sofern man kein degenerierter Stadtmensch ist)

Den Mondaufgang.

Das "Ding zwischen unseren Ohren" stellt Dinge, die sich nahe dem Horizont
befinden grösser dar als solche weiter oben.

Als Mensch denkt man daher, der Mond bei seinem Aufgang über dem Horizont
- oder kurz darüber - wäre grösser als der den man in 30 oder mehr Grad
am Nachthimmel sieht. (Manche würden schwören das ... )

Michael R.
25.01.2010
hätte ich auch geschworen :)

dann habe ich DAS dazu gelesen...
Ihr sprecht immer von dem Ding zwischen den Ohren. Kann es sein dass Ihr alle nur EIN Auge habt ;-)
Aber die Illusion funktioniert auch mit beiden Augen.
Die Sonne erscheint uns beim Untergang übrigens auch größer. Viele sind dann von den gemachten Sonnenuntergangsbildern enttäuscht.
das auge sieht nicht...
wir meinen das gehirn, mit welchem du siehst.
Original von alexander rs [ VISA gesucht ]
hätte ich auch geschworen :)

dann habe ich DAS dazu gelesen...

Super Link!

Es gibt aber noch etliche andere Täuschungen zwischen Auge und Gehirn:

Durch die Wellenlänge z.B.: Blaue Hintergründe empfindet man als weiter
Entfernt als rote Hintergründe/Objekte ... .

Gerade jüngst bekanntgeworden, durch eine Untersuchung von
Psychologen einer Uni:
"Begehrenswerte" Objekte erscheinen dem Betrachter näher als Solche
die man besser nicht haben will! (Salopp ausgedrückt)
Dazu wurden eine Menge Studenten getestet, die Entfernungen schätzen mussten
und danach zu den jew. Objekten befragt wurden.

- Sehr Wichtig für Fotografen, wie ich denke:
Daher NIEMALS bei einem sehr attraktiven Model die Entfernung schätzen, sondern
besser Autofokus oder zur Not einen Meterstab benützen ... *g*

Michael R.
25.01.2010
Es gibt sogar einen Professor, der sich mit diesem Thema in Vorlesungen beschäftigt.
Er hat eine aussergewähnliche Sammlung im Internet: Klick das nicht auf nüchternen Magen

Gruß
Harald
25.01.2010
Ich habe eben den Kreuzblick ausprobiert - und es ist wirklich dreidimensional.
Also sind die Bilder nicht identisch, sondern es ist eine Stereoaufnahme.
[gone] www.trash-pixel.de
25.01.2010
So manches Bild hier in der MK ist auch eine optische Illusion ...

Topic has been closed