obuntu oder windows 34

tach gemeinde :)

mein backuprechner läuft aktuell mit windows, mal besser und mal schlechter.
da der rechner nur zur aufbewahrung der daten genutzt wird ist die frage, ob linux da nicht besser wäre um alle windowsprobleme aussen vor zu lassen.
der rechner ist nur im netzwerk, aber nicht online.

ist linux in dem fall eventuell besser, oder ist das jacke wie hose? :)
26.01.2010
Definitiv besser ;)

Ich sitze grundsätzlich am Linux (UBUNTU) Rechner. Inzwischen schon in der Distribution. Auf XP mache ausschließlich Bildbearbeitung (PhotoShop und die CANON-Progrämmchen laufen nur dort).
26.01.2010
Das kann man so pauschal nicht beantworten

Ein Windowsrechner mit nacktem Betriebssystem der nur als Datenserver da ist läuft nicht schlechter als ein Linuxsystem. Aber wahrscheinlich auch nicht besser

Du mußt Dir halt bewußt sein, daß Linux um einiges komplexer (und vor allem ungewohnter) auf Systemebene einzurichten ist
26.01.2010
Wenn Dein Backuprechner nur der Aufbewahrung von Daten dienen soll ... warum nimmst DU nicht nur eine Festplatte - So als Datenspeicher - gibts auch als NAS Variante.

Es gibt auch kleine Fuzzelteile von WLAN Router, die über ihre USB Ports Platten / Sticks freigeben können. Überlege Dir doch mal, wieviel Strom Dein Rechner verbrauchen wird...

Ich würde allein aus Stromkosten so eine Lösung nehmen, dafür kannst Du Dir im Jahr 1-2 Platten kaufen.

LG

Michael
26.01.2010
Linux ! (wenn nicht Ubuntu versuche Mandriva)

stell dir vor, nie wieder defragmenteieren, Viren suchen, blue screens ... und es wird keine Lizenz fällig

have fun
26.01.2010
zum Datensichern google mal nach "freenas" damit kannst (fast) jeden Rechner zu ner funktionellen NAS machen.

anTon
@nicole und michael :-))

tja, wieso kauf ich mir nicht direkt nen porsche?? na, weil ich einen rechner für die datensicherung habe :))
den rechner mache ich einmal die woche an, die stromkosten werden mir also nicht die haare vom kopf fressen....aber ich stelle fragen künftig anders :))

was kauf ich mir noch alles, wenn ich dies und das habe :)) aus kostengründen behalte ich den rechner, neue festplatten brauche ich aber auch regelmäßig :)
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
26.01.2010
auf jedenfall Linux ... gibt in der Tat viele Möglichkeiten den Rechner als NAS dann zu betreiben. Du kannst auch mittels shell von deinem Hauptrechner auf dein Linux zugreifen, um administrativ tätig zu werden ...

Achja, auch Windows lässt automatische Wartungsaufgaben wie defrag zu ;)
[gone] Pete Mabuba²°³
26.01.2010
Wenn du dich gut mit Linux auskennst, dann Linux! Wenn nicht (und davon gehe ich aus, sonst würdest du die Frage nicht stellen) bleibe bei Windows!
aktuell greife ich ja vom mac auf den rechner zu, aber halt nur übers netzwerk.
aber ist linux von der oberfläche nicht eher an mac angelehnt?

die windows oberfläche und all seine problemchen nerven mich seit jahren :)
braucht man lange um sich in linux einzuarbeiten?

wenns ne möglichkeit auf so eine kiste "snow leopard" zu installieren, dann bitte her damit :)
26.01.2010
Original von Pete Mabuba²°³
Wenn du dich gut mit Linux auskennst, dann Linux! Wenn nicht (und davon gehe ich aus, sonst würdest du die Frage nicht stellen) bleibe bei Windows!

Man könnte es ja auch als Anlass nehmen, sich mal intensiver mit Linux zu beschäftigen. Dafür ist ein Sicherungsrechner nicht die schlechteste Wahl; es bringt einen nicht um, wenn mal irgendeine Anwendung für ein paar Tage nicht wunschgemäß läuft, bis man irgendein Problem analysiert und behoben hat.

Und als schlichter Datenspeicher ohne Internetzugang sollte jedes Linux "out of the box" auf Anhieb laufen.
also ich meine als reiner datenspeicher zum "einmalinderwochebackupschreiben" tut es auch eine externe usb-platte. wenns nur ums backup geht finde ich alle anderen lösungen überzogen.
und so teuer ist das auch nicht.
26.01.2010
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
aktuell greife ich ja vom mac auf den rechner zu, aber halt nur übers netzwerk.
aber ist linux von der oberfläche nicht eher an mac angelehnt?

Linux-Oberflächen gibt's einige. Es sollte sich eine für den persönlichen Geschmack finden lassen. (MacOS beruht übrigens ursprünglich auf Unix, salopp gesagt.)
Leute, versteht ihr nicht, dass ich den rechner nu aber habe ?? soll ich den wegwerfen, weil man hier eine externe festplatte toller findet ?? :))

leute, ich arbeite permanent mit externen festplatten, aber meine frage war nicht, ob ich meinen pc rauswerfen soll, sondern ob ich windows oder obuntu nutzen soll, alle anderen lösungen sind für mich in dieser thema hier vollkommen uninteressant :)))
26.01.2010
Ja wirf ihn weg !,

kapier doch, dass Du hier fragst, wie Du mit einem Flugzeugträger zum Angeln fährst. Und fragst, welchen Sprit Du tanken sollst.

Schreibe ordentlich, was Du hast, was Du kennst, was Du genau willst (Images/Carbon/Copy/Filecopie - ob Du AFS Support wegen der Dateinamen brauchst, oder es SMB oder CIFS tut) - oder lass die Leute raten und sei weiterhin schlauer.

Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
Leute, versteht ihr nicht, dass ich den rechner nu aber habe ?? soll ich den wegwerfen, weil man hier eine externe festplatte toller findet ?? :))
michael, du hast vollkommen recht, ich muss fragen

was soll ich mir kaufen, was soll ich verschenken und was benutzt ihr und was soll ich eurer meinung nach kaufen :))


alter schwede :)
ich sage ja, das ist lustig hier :-)
frage ist nur wirklich wieso man auf eine frage, eine gänzlich andere als zum thema passende antwort bekommt.
Mein (File-)Server läuft unter Fedora Core, hat nichtmal eine grafische Benutzeroberfläche und rennt seit über 6 Jahren ohne rumzumucken und um einiges schneller als der NT-Server davor.

Wenns ein reiner Fileserver werden soll, guck Dir die Dokumentation zu Samba an.

Ich finde gerade die Lösung, dass unter Linux sämtliche Einstellungen in stinknormalen Textdateien gespeichert werden um Längen zuverlässiger als die unter Windows verwendete Registry (jeder, der schonmal eine zerschossene Registry erlebt hat, wird wohl wissen, was ich meine).

Andererseits muss ich aber auch zugeben, dass die Einarbeitungszeit wirklich nicht ohne ist, da das gesamte Konzept anders ist als Windows.
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
michael, du hast vollkommen recht, ich muss fragen

was soll ich mir kaufen, was soll ich verschenken und was benutzt ihr und was soll ich eurer meinung nach kaufen :))


alter schwede :)
ich sage ja, das ist lustig hier :-)
frage ist nur wirklich wieso man auf eine frage, eine gänzlich andere als zum thema passende antwort bekommt.


Naja, *ganz* unrecht hat er nicht. :)

Ist ein kleines bisschen wie: "Was soll ich kaufen? Einen Porsche oder einen Traktor?"
ne sicherlich nicht, ich habe gefragt ob linux oder windows grundsätzlich sinnvoller ist für einen bestehenden rechner auf dem ich einmal die woche die aktuellen daten manuell übertrage, aktuell eben übers netzwerk

wenn michael in den laden geht und nach dem philips oder samsung plattenspieler fragt, bekommt er vom verkäufer ja auch nicht als antwort, dass er sich lieber einen fernseher kaufen soll, weil er dann den strom für den plattenspieler spart und die musik direkt in bildern sieht )))

mal ehrlich, wie bekloppt muss man die frage noch stellen um KEINE kaufempfehlungen zu bekommen ?

also linux :)
danke
[gone] Mr. Chris - Fotografie
26.01.2010
Mal zur eigentlichen Frage zurück.

Ich Persönlich würde einen Linux Rechner nehme (bzw. ich würde nicht, ich tue es) habe auf die Art und Weise mehre Festplatten zu einer Speichereinheit zusammengefasst und es läuft Wunderbar. Allerdings habe ich davor auch schon 2 Jahre vorerfahrung mit Linux gehabt.
Ob es für nen Neuling Probleme geben würde/wird kann ich dir nicht sagen.

Fragen wir mal anders. Was für Probleme macht bei dir die WindowsInstallation dass du den Wechsel auf Ubuntu in frage ziehst? Vielleicht ist es einfacher das Problem zu lösen als eine Neuinstallation zu machen.

Hoffe ich bin nicht zu sehr an der eigentlichen Frage vorbei ;-)

greetz
chris

Topic has been closed