Suche (trockene, geschützte) Location in Hamburg 19

26.01.2010
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier mit meiner Beitrag richtig und es kann mir jemand einen Tipp geben.

Ich habe für kommenden Samstag ein Shooting in Hamburg geplant. Angedacht waren als Locations z.B. die Speicherstadt/ Hafencity, alter Elbtunnel, Landungsbrücken und sowas.

Da sich das mit dem Wetter jetzt etwas anders als geplant gestaltet und ich nicht aus Hamburg komme, suche ich nach Locations, wo man etwas geschützt shooten kann, so in etwa wie im alten Elbtunnel. Also einen Ort, wo man nicht sofort komplett durchfriert. Möchte mein Model hinterher nicht noch auftauen und enteisen müssen. :-)

Hat da vielleicht jemand den ein oder anderen Tipp für mich? Vielleicht auch eine etwas weniger stark frequentierte U-Bahn Haltestelle oder Lagerhalle oder so.

Würde mich sehr über eine Hilfestellung freuen.

Viele Grüße.
Skipper
[gone] xxxxxx
26.01.2010
du meinst also man friert im alten elbtunnel nicht sofort komplett durch bei der witterung?
also meiner meinung nach ist jeder nicht beheizte und abgeschlossene raum vollkommen ungeeignet.

kommt ein bisschen auf den aufbau an den du vorhast und darauf was du so mit den bildern vorhast.
mit blitzanlage und 2 assistenten sowie geplanter veröffentlichung im printbereich geht sicher was anderes nur mit available light ein paar nette portraits im café- das geht eigentlich fast immer.
Ui, in Hamburg nicht zu frieren, ist schwer ;-)
Also wenn Du Outdoor arbeiten möchtest an den genannten Locations (schon sehr oft fotografiert worden) dann achte darauf, ob ein beheitztes Auto oder ein Cafe zum Aufwärmen in der Nähe ist). Gerade am Wasser kannst Du es je nach Wetter haben, das da noch ein ordentlicher Wind pfeift.
Idee für Dich, wenn es ins Thema passt wäre aber evtl die Europapassage Ballindamm / Ecke Jungfernstieg. Mir wurde ein Shooting letztes Jahr dort nicht erlaubt, aber Du kannst ja sagen, Du machst ein paar Erinnerungsfotos mit einer Freundin (alias Model), wenn Dich jemand anspricht.
[gone] xxxxxx
27.01.2010
Auch die Kunsthalle liefert natürlich klasse Hintergründe, aber wie schon gesagt: Es kommt etwas auf den Lichtaufbau und die geplante Nutzung der Bilder an (ich meine Fotos seien dort erlaubt, sonst ggf. im Café Lieberman)
27.01.2010
Besten Dank für die Beiträge und Ideen.

Europapassage sagt mir was. Da war ich auch schon ein paar Mal. Allerdings war da meist so voll, dass ich wieder "geflüchtet" bin.

Ist das im alten Elbtunnel echt so heftig? Ich war neulich mal bei so ca. 2 Grad in Hamburg. Da ging es auch im Tunnel. Ich lasse mich überraschen. In der Hafencity gibt es ja auch Cafés, habe ich gesehen. Da kann man ja ein Café-Hopping machen und zwischendurch fotografieren. :-)

Der Lichtaufbau wird nicht so wild werden. Das wird sich auf einen Blitz beschränken. Das ganze ist kein Auftrag oder so, lediglich für Spaß, gute Laune und schöne Fotos. Also privat bzw. für Sedcard und Website.

Die Kunsthalle sagt mir auf Anhieb nichts. Wo ist die denn? Finde ich bestimmt über Google, oder? Café Lieberman weiß ich jetzt auch nicht genau. Kann man in den Deichtorhallen (Haus der Fotografie) fotografieren und lohnt sich das da? Ich war zwar schon dort, aber nicht drin.
[gone] xxxxxx
27.01.2010
kunsthalle ist gleich am bahnhof, das liebermann ist das café in der kunsthalle...
sonst einfach irgend einen anderen laden aussuchen, fertig. dasmit den einkaufspassagen funktioniert meist eher nichso, weil da die security hinterher ist: die möchten auch gernemal wichtig sein die herrschaften...
[gone] User_6099
27.01.2010
Es ist seit Wochen arschkalt in der Stadt...

hier läuft die Heizung auf volle Pulle... gut... ich wohne im Anbau.. und hab nur ein Dach über den Zimmern... aber trotzdem...
alles was nicht seit Wochen durchgehend beheizt wird macht am Samstag bestimmt keinen Spaß...
aktuell kanpp 3° minus... bei gefühlten 9° Minus... was bei den Böen, die draussen den Schnee durch die Gegend wehen auch keine Kunst ist...
[gone] xxxxxx
27.01.2010
Original von Photography [Bernd Freundorfer]
Es ist seit Wochen arschkalt in der Stadt...

hier läuft die Heizung auf volle Pulle... gut... ich wohne im Anbau.. und hab nur ein Dach über den Zimmern... aber trotzdem...
alles was nicht seit Wochen durchgehend beheizt wird macht am Samstag bestimmt keinen Spaß...
aktuell kanpp 3° minus... bei gefühlten 9° Minus... was bei den Böen, die draussen den Schnee durch die Gegend wehen auch keine Kunst ist...


wird das hier etwa ein jammer-trööt? :))

aber ganz ehrlich: ich war auch erleichtert, als sich für mein Schlittschuhprojekt bei uns auf dem See vorgestern kein Model fand...
[gone] User_6099
27.01.2010
Nein... nichts jammern...

reine Häme dem gegenüber der bei dem Wetter kein warmes Studio hat.
Zugegeben, ich kenne Hamburg gar nicht, aber in solchen "Notfällen"
könnte man in München auf einen schön gestylten U-Bahnhof ausweichen.
(Zumindest ohne Lichtausrüstung und grossen Stylingaufwand gibt's da
auch ohne Drehgenehmigung meist keine Probleme)

... sollte doch in Hamburg genauso sein, oder versteckt man dort den Schnee
drin?
[gone] xxxxxx
27.01.2010
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Zugegeben, ich kenne Hamburg gar nicht, aber in solchen "Notfällen"
könnte man in München auf einen schön gestylten U-Bahnhof ausweichen.
(Zumindest ohne Lichtausrüstung und grossen Stylingaufwand gibt's da
auch ohne Drehgenehmigung meist keine Probleme)

... sollte doch in Hamburg genauso sein, oder versteckt man dort den Schnee
drin?


geil, und mit den models gibts alle 5minuten auch keine probleme mehr, kommen immer frische an!!!
also ihr bazis habts echt drauf :))
27.01.2010
Original von Skipper.
Die Kunsthalle sagt mir auf Anhieb nichts. Wo ist die denn? Finde ich bestimmt über Google, oder? Café Lieberman weiß ich jetzt auch nicht genau. Kann man in den Deichtorhallen (Haus der Fotografie) fotografieren und lohnt sich das da? Ich war zwar schon dort, aber nicht drin.


In den Deichtorhallen darf man nichtmal als normaler Ausstellungsbesucher fotografieren - da hast Du sicher sofort freundliche, aber bestimmte Security-Menschen am Hals.

Der alte Elbtunnel hat den Vorteil, dass dort kein Wind ist und das kann an gefühlter Kälte viel ausmachen.

In den U-Bahnhöfen ist kein Fotografierverbot, da darf man nur nicht ohne Genehmigung mit Stativ Bilder machen. Die Genehmigung kriegt man aber auf Anfrage bei der Pressestelle der Hochbahn ohne Probleme.

Mein Tipp wäre aber: Zieht Euch warm an und geht raus! Die Alster ist zugefroren, am Elbstrand türmen sich Eisschollen - so wie jetzt sieht man die Stadt sehr sehr selten. Nutzt das aus, wärmt Euch zwischendurch auf und Ihr bekommt einmalige Bilder!
[gone] xxxxxx
27.01.2010
Kommt übrigens auch alles ein bisschen auf die Uhrzeit an... ;-))
[gone] Dori 1980
27.01.2010
Hallo Skipper.

Ich schreibe mal als Model.

Wenn ich nun nach draußen gehe bei gefühlten -24 Grad,
hier in Sachsen, dann könnte *mich* nur ein warmes kuscheliges
Studio, oder eine warme Location reizen.

Es gibt in dieser Richtung auch Hardcoremodelle,
denen diese Temperaturen nichts ausmachen.

( meinen Respekt an diese Modelle ).

Ich kann Dir aber auch eine tolle und preiswerte Location
empfehlen, wo ich mich bei diesen arschkalten Wetter
wohler fühlen würde.

Hier mal ein kleines Bild im Anhang.

Bei Interesse gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten ;-)

Liebe Grüße
Doreen


[IMG]
Original von Fridolin Wolkenheim
[quote]Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Zugegeben, ich kenne Hamburg gar nicht, aber in solchen "Notfällen"
könnte man in München auf einen schön gestylten U-Bahnhof ausweichen.
(Zumindest ohne Lichtausrüstung und grossen Stylingaufwand gibt's da
auch ohne Drehgenehmigung meist keine Probleme)

... sollte doch in Hamburg genauso sein, oder versteckt man dort den Schnee
drin?


geil, und mit den models gibts alle 5minuten auch keine probleme mehr, kommen immer frische an!!!
also ihr bazis habts echt drauf :))[/quote]
Versteh' ich nicht! - Oder seid's ihr Nordlichter einfach zu schüchtern?

Es muss ja nicht die Rush Hour sein. Ansonsten schliesst man die Leute
eben bewusst mit ein in's Bild. (Langzeitbelichtung)
- Es gibt dutzende von Bildern Münchner Models hier in schön designten
U(S)-Bahnhöfen.
Warum nicht in Hamburg? - Da friert man sich wohl lieber einen ab ...
[gone] xxxxxx
27.01.2010
Also ich kenn das nur aus London und Wien.
Da ist es wennichmich recht erinnere so, dass du zwar touristisch fotografieren darfst, aber nicht veröffentlichen. Und das Genehmigungsverfahren ist da nicht so wie 'da fragste mal eben die Gleisaufsicht'.

Aber ich shoote wie gesagt im Moment auch höchstens in Reichweite meiner Heizung...
27.01.2010
Das mit der Hochbahn und der Genehmigung ist eine Idee. Da werde ich mich vorsichtshalber gleich morgen früh mal ranmachen.

Grundsätzlich war das auch alles mal anders geplant, zumindest wettertechnisch. :-) Aber "mein" Model findet es auch trotz Kälte gut und ist da wohl sehr resistent - sagt sie. Wird ja auch kein Aktshooting. Obwohl....wenn schon - denn schon. :-) *lach*

Das mit dem beheizten Studio klingt ja prima und ist auch eine ganz tolle Sache. Habe ich hier in Dortmund auch. Nur blöderweise bekomme ich das nicht in den Zug.

Also da auch Winterklamotten am Start sind, sollte das irgendwie schon klappen. Das mit der Alster und dem Elbufer klingt sehr interessant. Auch mit der Kunsthalle. Ich glaube ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich letztes Mal da war - unbewusst.

Vielen Dank auch in den Süden für den Tipp mit der U-Bahn. Da ich auch hin und wieder in München bin, werde ich mir das schon mal merken. Außerdem total praktisch, wenn alle 5 Minuten neue Modelle anreisen. :-)

Auf jeden Fall finde ich es prima, dass überhaupt nützliche Tipps und Ideen kommen. Oftmals möchten ja einige nicht unbedingt so ihre "geheimen Locations" preisgeben. Freue mich sehr über die Beiträge.
27.01.2010
Original von Klaus_F
[quote]Original von Skipper.
Die Kunsthalle sagt mir auf Anhieb nichts. Wo ist die denn? Finde ich bestimmt über Google, oder? Café Lieberman weiß ich jetzt auch nicht genau. Kann man in den Deichtorhallen (Haus der Fotografie) fotografieren und lohnt sich das da? Ich war zwar schon dort, aber nicht drin.


In den Deichtorhallen darf man nichtmal als normaler Ausstellungsbesucher fotografieren - da hast Du sicher sofort freundliche, aber bestimmte Security-Menschen am Hals.

Der alte Elbtunnel hat den Vorteil, dass dort kein Wind ist und das kann an gefühlter Kälte viel ausmachen.

In den U-Bahnhöfen ist kein Fotografierverbot, da darf man nur nicht ohne Genehmigung mit Stativ Bilder machen. Die Genehmigung kriegt man aber auf Anfrage bei der Pressestelle der Hochbahn ohne Probleme.

Mein Tipp wäre aber: Zieht Euch warm an und geht raus! Die Alster ist zugefroren, am Elbstrand türmen sich Eisschollen - so wie jetzt sieht man die Stadt sehr sehr selten. Nutzt das aus, wärmt Euch zwischendurch auf und Ihr bekommt einmalige Bilder![/quote]

Eigentlich witzig, dass im "Haus der Fotografie" nicht fotografiert werden darf.
Wie komme ich den am einfachsten an den Elbstrand, mit Bus und Bahn?
Gibt es eine lohnenswerte Haltestelle, wo man fotografieren kann oder eine bestimmte Linie?
27.01.2010
Original von Skipper.
Eigentlich witzig, dass im "Haus der Fotografie" nicht fotografiert werden darf.
Wie komme ich den am einfachsten an den Elbstrand, mit Bus und Bahn?
Gibt es eine lohnenswerte Haltestelle, wo man fotografieren kann oder eine bestimmte Linie?


Mit der S-Bahn nach Altona, dann Richtung Paul-Nevermann-Platz raus, dann kommt Ihr am verschneiten Stuhlmannbrunnen vorbei, dann am Rathaus Altona zum Altonaer Balkon mit Blick über den Hafen. Dann entweder zu Fuß runter an die Elbe und Richtung Westen weiter. Oder zurück zum Rathaus und da in die Linie 112 zum Museumshafen Oevelgönne einsteigen. Und damit seit Ihr ein paar Meter weiter am Elbstrand und da sieht es etwa so aus.

.

Topic has been closed