Phottix Tetra PT-04 versus Phottix Aster PT-V4 ??? 14
[gone] VisualPursuit
28.01.2010
Der sieht aus wie eine Variante des Yongnuo CTR-301, und kann damit aller
Wahrscheinlichkeit nach nicht mit älteren Sendern gezündet werden.
Die Reichweite bei den originalen CTR-301 bzw CTR-301P ist nicht berauschend,
sie beherrschen kein Wake-Up für Systemblitze, können keine Kamera auslösen
und brauchen CR2 Zellen im Empfänger.
Ich nehme an, dass das hier nicht anders ist, und damit fährt man weit
besser wenn man auf RF-602 umrüstet und die Phottix in die Tonne tritt.
Wahrscheinlichkeit nach nicht mit älteren Sendern gezündet werden.
Die Reichweite bei den originalen CTR-301 bzw CTR-301P ist nicht berauschend,
sie beherrschen kein Wake-Up für Systemblitze, können keine Kamera auslösen
und brauchen CR2 Zellen im Empfänger.
Ich nehme an, dass das hier nicht anders ist, und damit fährt man weit
besser wenn man auf RF-602 umrüstet und die Phottix in die Tonne tritt.
#2Report
28.01.2010
Original von VisualPursuit
Ich nehme an, dass das hier nicht anders ist, und damit fährt man weit
besser wenn man auf RF-602 umrüstet und die Phottix in die Tonne tritt.
Danke für die Infos. Den RF-602 kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung.
Hab gehört der RF-602 kann nur 1/160? Mein PT04 schafft locker 1/200. Oft auch 1/250. Ich möchte nicht einfach so 1/4 meines ohnehin schon recht knappen Lichts verschenken...
LG Thomas
#3Report
[gone] VisualPursuit
28.01.2010
Original von Photowizard
Danke für die Infos. Den RF-602 kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung.
Hab gehört der RF-602 kann nur 1/160?
Kommt auf die Kamera und die Streuung des Verschlusses an.
Bei vielen Canon-Kameras erreicht man nur mit den eigenen Systemblitzen die
nominelle Synchronzeit, mit anderen Blitzen oft nur einen Drittelclick weniger.
Das ist unabhängig vom verwendeten Funksystem, so lange das die
Zeit schafft. Der RF-602 schafft die Zeit, kann theoretisch auf 1/500
synchronisieren. An meiner 5D MkII geht trotzdem nur ein 1/160, das
ist aber ein (leider bekanntes) Canonproblem.
Mit der 1D MkII schaffe ich 1/200, die ist angegeben mit 1/250 nominell.
Das ist unabhängig vom Funksystem, sieht beim CTR-301, älteren
Chinafunkern und auch den Pocket Wizards und Microsyncs bei mir
genau so aus.
#4Report
29.01.2010
Ok, überredet. Dann werde ich nun einen Systemwechsel von Phottix zu YongNuo machen, allerdings Nikon treu bleiben ;-)
Bleibt noch die Frage wo kaufen? Das hier sieht preislich gut aus, kommt allerdings direkt aus China:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/cat_3.html
LG Thomas
Bleibt noch die Frage wo kaufen? Das hier sieht preislich gut aus, kommt allerdings direkt aus China:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/cat_3.html
LG Thomas
#5Report
[gone] VisualPursuit
29.01.2010
Original von Photowizard
Bleibt noch die Frage wo kaufen?
Das hier sieht preislich gut aus, kommt allerdings direkt aus China:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/cat_3.html
Das ist Lutz, der sitzt direkt in Shanghai. Er hat ein deutsches Konto
in Leipzig (für die Paypal-Allergiker) und versendet schnell und gut
verpackt. Du musst allerdings sehr wahrscheinlich damit zum
Paketzollamt zum Abholen und EUSt abdrücken. Er kann es nicht
lassen und deklariert die Sendungen als "Geschenk". Bei Rückfragen
antwortet er aber auf Deutsch, Chinglish wie bei einigen anderen
Verkäufern ist nicht zwingend zielführend.
Alternativ gäbe es noch zwei weitere Händler, von denen ich auch
schon bezogen habe:
http://stores.shop.ebay.de/hkyongnuophotoequipment
Das ist der Hersteller selbst, schreibt in Chinglish. Kommunikation
mit Friend Chong Wing Kwon ist manchmal zähflüssig.
http://myworld.ebay.de/cotswoldphoto
Das ist Cleva Treva, der schreibt auch viel im Strobist Forum auf Flickr,
er sitzt in GB, damit in der EU. Nimmt wenige Euro mehr, dafür fällt
die EUSt weg weil schon in der EU und die Pakete kommen mit Royal
Mail inclusive Trackingnummer.
RF-602 ist das Gerät der Wahl, und Du musst Kabel mitbestellen,
weil die nicht mehr alle im Kit enthalten sind. Du kannst Dir
von jedem Händler auch individuelle Kits zusammenstellen lassen.
Cleva Treva spricht als Brite sauberes Englisch, Lutz spricht sauberes
Deutsch. Chong Wing Kwon spricht Chinglish, ist aber sehr
bemüht.
Verfügbare Kabel sind:
1) 3-pol am Empfänger, 6,3mm Klinke blitzseitig - für Studiobltze
2) P/C auf P/C - um den Empfänger statt im Blitzschuh auf eine
Schiene zu setzen
3) 3-pol am Empfänger, 2,5mm Klinke kameraseitig - Fernzündung
für kleine Canons
4) 3-pol am Empfänger, 3-pol Spezial kameraseitig - Fernzündung
für grosse Canons
5/6) 3-pol am Empfänger, zwei verschiedene Varianten Nikon, jeweils
passend zur Kamera
7) 3-pol am Empfänger, P/C männlich zur Zündung von Blitzgeräten
mit P/C-Buchse
Und sicher noch ein oder zwei andere. Die Sender gibt es in
zwei grundsätzlichen Varianten, Nikon oder Canon, die Empfänger
sind für beide gleich.
#6Report
29.01.2010
Lutz aus Shanghai verkauft komplette Sets mit Kabeln. Dort werde ich dann zuschlagen.
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe!
LG Thomas
Vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe!
LG Thomas
#7Report
26.06.2010
Hallo,
und, sind die Sachen schon da? Gab es Probleme mit dem Zoll?
Ich habe auch bei Lutz vor 4 Tagen bestellt und per paypal gezahlt, wie schnell kommen denn die Sachen?
Gruß,
André
und, sind die Sachen schon da? Gab es Probleme mit dem Zoll?
Ich habe auch bei Lutz vor 4 Tagen bestellt und per paypal gezahlt, wie schnell kommen denn die Sachen?
Gruß,
André
#8Report
27.06.2010
Mit der Bestellung ist alles bestens gelaufen. Drei Wochen kann es aber dauern.
Mit dem Zoll gab es keine Probleme, denn den habe ich brav bezahlt ;-)
LG Thomas
Mit dem Zoll gab es keine Probleme, denn den habe ich brav bezahlt ;-)
LG Thomas
#9Report
28.06.2010
Was nehmen die denn beim Zoll einem dafür ab? Nur die deutsche Mehrwertsteuer oder noch mehr?
#10Report
29.06.2010
Wenn ich mich richtig erinnere nur die Mehrwertsteuer.
LG Thomas
LG Thomas
#11Report
30.06.2010
Wow, das kleine Paket aus China ist heute direkt bei mir angekommen, das ging echt schnell!
Leider blitzt mein Nissin Di622 damit nicht... Hab überhaupt nicht dran gedacht, den vorher auf Kompatibilität zu überprüfen, jetzt erst gelesen, dass der wohl nicht über Mittelkontakt auslösen kann, super... :(
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, Nissin an dem Blitzauslöser zum laufen zu bringen oder soll ich am besten für was neues anfangen zu sparen?
Leider blitzt mein Nissin Di622 damit nicht... Hab überhaupt nicht dran gedacht, den vorher auf Kompatibilität zu überprüfen, jetzt erst gelesen, dass der wohl nicht über Mittelkontakt auslösen kann, super... :(
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, Nissin an dem Blitzauslöser zum laufen zu bringen oder soll ich am besten für was neues anfangen zu sparen?
#12Report
30.06.2010
Original von André (R)
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, Nissin an dem Blitzauslöser zum laufen zu bringen oder soll ich am besten für was neues anfangen zu sparen?
YN 460 II und Du musst nicht lange sparen ...
#13Report
02.07.2010
Ich schick jetzt meinen Nissin Di622 Nikon Variante zum Firmware Update zu hapa-team.de und danach soll es auch klappen.
Gruß,Andre
Gruß,Andre
#14Report
Topic has been closed
Der neue "flache" Empfänger Phottix Aster PT-V4 ist nun auch in Deutschland verfügbar. (z.B. hier)
Kann der mit dem alten Sender "Phottix Tetra PT-04" ausgelöst werden?
LG Thomas