Jackentaschenknipse...?! 23
#2
[gone] Malo PHOTO_ART
01.02.2010
die Neue von CANON G11 und du kannst echt vieles Verstellen und sie macht RAW Daten :-)
#3Report
01.02.2010
Canon G11. Hat einen riesen Sensor mit der gleichen Pixeldichte wie die 7D. Hervorragend.
#4Report
01.02.2010
wenns och ne Festbrennweite sein darf: Sigma DP1 oder DP2...
#5Report
[gone] Dirk Krauzig
01.02.2010
Wenn die Cam wirklich taschenfreundlich sein soll (die G11 is schon ein kleiner "Brummer"), Festbrennweite sein darf und Du mit weitwinkliger Perspektive für Übersichten, Interiors und Landschaften leben kannst:
die Ricoh GR digital III
punktet mit RAW und einer lichtstarken, sehr guten Optik.
Zudem ist sie wirklich Hemdentaschen-tauglich.
Für Low-Light würde ich eine recht rauscharme (sind übrigens auch die Sigmas, die Dirk Lorenz vorschlug) Cam, ggf. mit Anti-Shake und einer lichtstarken Festbrennweite wählen,
z.B. Olympus EP 1 oder 2 (Anti-Shake im Body, das fehlt der GF1 von Panasonic!) und dazu das
Panasonic 1,7/20 (entspr. KB = 40mm, hier punktet Panasonic mit mehr Lichtstärke als das Olympus-Pancake)
Hier hast Du den Vorteil, daß Du in ein System einsteigst,
das kontinuierlich wächst und das Du für unterschiedliche Situationen konfigurieren kannst.
die Ricoh GR digital III
punktet mit RAW und einer lichtstarken, sehr guten Optik.
Zudem ist sie wirklich Hemdentaschen-tauglich.
Für Low-Light würde ich eine recht rauscharme (sind übrigens auch die Sigmas, die Dirk Lorenz vorschlug) Cam, ggf. mit Anti-Shake und einer lichtstarken Festbrennweite wählen,
z.B. Olympus EP 1 oder 2 (Anti-Shake im Body, das fehlt der GF1 von Panasonic!) und dazu das
Panasonic 1,7/20 (entspr. KB = 40mm, hier punktet Panasonic mit mehr Lichtstärke als das Olympus-Pancake)
Hier hast Du den Vorteil, daß Du in ein System einsteigst,
das kontinuierlich wächst und das Du für unterschiedliche Situationen konfigurieren kannst.
#6Report
01.02.2010
Jo, da gibt es tatsächlich die m4/3 Typen E-P1 und DMC-GF1, und ich empfehle die;
E-P1: das Kit Zoom von Oly ist zusammenschiebbar, EP1 autofocusst mit allen Oly 4/3 Objektiven
DMC-GF1: hat schnelleren AF.
Für die Jackentasche sollte es allerdings ne Festbrennweite als Objekiv sein
E-P1: das Kit Zoom von Oly ist zusammenschiebbar, EP1 autofocusst mit allen Oly 4/3 Objektiven
DMC-GF1: hat schnelleren AF.
Für die Jackentasche sollte es allerdings ne Festbrennweite als Objekiv sein
#7Report
01.02.2010
Holga;)
damit kannst du sogar kunst machen, und musst nciht einmal "fotografieren " können
damit kannst du sogar kunst machen, und musst nciht einmal "fotografieren " können
#8Report
01.02.2010
#9Report
[gone] Dirk Krauzig
01.02.2010
#10Report
01.02.2010
Ich habe ne TZ7 für die Jackentasche
LG
Michael
LG
Michael
#11Report
01.02.2010
Ich liebäugele derzeit mit der Nikon COOLPIX S640
Was mir an dem Teil neben dem Preis, der sehr kompakten Größe und den 12MP am meisten gefällt und ein Kaufkriterium ist:
Sie soll superschnell sein.
Einschaltzeit von 0,7 Sekunden, extrem schneller Autofokus, angeblich (fast) wie bei einer SLR
Das find ich bei einer kompakten Schnappschuß-Kamera mit am wichtigsten, weil ich das Ding ja immer griffbereit haben will.
Hatte aber noch keine Gelegenheit, das Teil mal auszuprobieren.
Was mir an dem Teil neben dem Preis, der sehr kompakten Größe und den 12MP am meisten gefällt und ein Kaufkriterium ist:
Sie soll superschnell sein.
Einschaltzeit von 0,7 Sekunden, extrem schneller Autofokus, angeblich (fast) wie bei einer SLR
Das find ich bei einer kompakten Schnappschuß-Kamera mit am wichtigsten, weil ich das Ding ja immer griffbereit haben will.
Hatte aber noch keine Gelegenheit, das Teil mal auszuprobieren.
#12Report
02.02.2010
Hinzugefügt: Morgen oder übermorgen wird die E-PL1 angekündigt, eine leichtere und wahrscheinlich auch preiswertere Version der Olympus E-P1.
http://43rumors.com/
Original von Carl [ Frankfurt ]
Jo, da gibt es tatsächlich die m4/3 Typen E-P1 und DMC-GF1, und ich empfehle die;
E-P1: das Kit Zoom von Oly ist zusammenschiebbar, EP1 autofocusst mit allen Oly 4/3 Objektiven
DMC-GF1: hat schnelleren AF.
Für die Jackentasche sollte es allerdings ne Festbrennweite als Objekiv sein
http://43rumors.com/
#13Report
02.02.2010
Original von Markus.
Ich bin auf der Suche nach eine kleinen relativ kompakten Kamera für die Jackentasche und unterwegs, welche mind. 10 MP haben sollte und wenn möglich auch im Rohdatenformat speichert.
...
.
Olympus E-410/20/50 mit etwas Geduld gebraucht unter 200 zu bekommen, mit dem (recht guten) Kitobjektiv für unter 250.- . Wenns ganz klein sein soll dann mit dem Pancake, das kostet aber nochmal knapp 200.-
anTon
#14Report
02.02.2010
Alles in Allem würde ich sagen, dass eine Canon G11 fast der beste
Kompromiss für eine "Jackentaschenkamera" ist.
(Auch wenn sie diese schon etwas ausbeult)
Sie hat "Raw"-Ausgabe. Als eine der wenigen Kompakten kann man
bis 400ASA auch noch nutzen ohne Rauschreduzierung.
Wichtig: ein kleiner optischer Sucher! Somit kann man die Kamera auch
Verwacklungssicher halten, und nicht nur "vor sich hertragen".
Dazu kommen noch sinnvolle Rädchen für manuelle Einstellungen.
Eine Olympus "Pen" ist zwar was Feines, aber allenfalls mit einer
Pancace-Festbrennweite Jackentaschengeeignet. :-(
Kompromiss für eine "Jackentaschenkamera" ist.
(Auch wenn sie diese schon etwas ausbeult)
Sie hat "Raw"-Ausgabe. Als eine der wenigen Kompakten kann man
bis 400ASA auch noch nutzen ohne Rauschreduzierung.
Wichtig: ein kleiner optischer Sucher! Somit kann man die Kamera auch
Verwacklungssicher halten, und nicht nur "vor sich hertragen".
Dazu kommen noch sinnvolle Rädchen für manuelle Einstellungen.
Eine Olympus "Pen" ist zwar was Feines, aber allenfalls mit einer
Pancace-Festbrennweite Jackentaschengeeignet. :-(
#15Report
[gone] Dirk Krauzig
03.02.2010
#16Report
[gone] Tom van Achaim
03.02.2010
Original von netAction
Canon G11. Hat einen riesen Sensor mit der gleichen Pixeldichte wie die 7D. Hervorragend.
Ne, nicht wahr. Die Canon G11 hat einen 1/1,7 Sensor. Also etwas größer als übliche Kompakte, aber immer noch meilenweit von APS-C oder FX-Sensoren entfernt.
Mein Vorschlag, wenn das Kleingeld stimmt: Leica X1
Tom
#17Report
#18
05.02.2010
Ja ihr habt Recht.
Die G11 hat eine Pixel density von 23 MP/cm²
Die viel gefeierte Point n Shoot Fuji 200EXR hat 25 MP/cm²
Die Olympus PEN E-PL1 hat 5,1 MP/cm²
Dagegen erreichen die Billigknipsen Sony Cybershot, Canon Powershot oder Nikon Coolpix 50 MP/cm²
Quelle: http://www.dpreview.com/
Die G11 hat eine Pixel density von 23 MP/cm²
Die viel gefeierte Point n Shoot Fuji 200EXR hat 25 MP/cm²
Die Olympus PEN E-PL1 hat 5,1 MP/cm²
Dagegen erreichen die Billigknipsen Sony Cybershot, Canon Powershot oder Nikon Coolpix 50 MP/cm²
Quelle: http://www.dpreview.com/
#19Report
05.02.2010
G11 oder bei höherem Anspruch die Leica M9,.....
LG
Boris
LG
Boris
#20Report
Topic has been closed
Was könnt ihr mir empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
kann auch eine Four Thirds sein, und sollte auf jedenfall manuell zu bedienen sein.