Internetproblem 15
Also, ob ich richtig Ahnung hab, weiß ich nicht. Aber Du hast vermutlich bei der zweiten Seite das falsche Root-Directory angegeben.
Du mußt für jede Seite angeben, wo das Startverzeichnis ist - so wie es ist erscheint bei beiden Adressen die gleiche Startseite.
Irgendwo in den Einstellungen Deines Webspaces muß ein Feld oder ähnliches sein, in der Du die Startseite für die jeweilige Domain eintragen kannst. Und da mußt Du bei der zweiten Domain .../gallery2/ eintragen (wenn das das Verzeichnis ist, in dem die zweite Domain startet).
Schau mal in der Hilfe des Providers nach, wie das geht.
PS: Bei der Adresse der ersten Domain fehlt übrigends ein 'a'.
Du mußt für jede Seite angeben, wo das Startverzeichnis ist - so wie es ist erscheint bei beiden Adressen die gleiche Startseite.
Irgendwo in den Einstellungen Deines Webspaces muß ein Feld oder ähnliches sein, in der Du die Startseite für die jeweilige Domain eintragen kannst. Und da mußt Du bei der zweiten Domain .../gallery2/ eintragen (wenn das das Verzeichnis ist, in dem die zweite Domain startet).
Schau mal in der Hilfe des Providers nach, wie das geht.
PS: Bei der Adresse der ersten Domain fehlt übrigends ein 'a'.
#2Report
02.02.2010
Ich kenne es so, dass man die Startseite im Rootverzeichnis anlegen muss, und sie sollte ....index.html (oder ...index.php etc) heissen. Diese Seite wird dann geöffnet, wenn die Domain im Browser eingegeben wird.
Gruss
Achim
Gruss
Achim
#3Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
02.02.2010
....oder es liegt nur daran, dass die index.html im zweiten Fall fehlt. Wenn die im Unterordner "gallery2" vorhanden ist, erklärt das vielleicht den Zustand.
Der Server schaut automatisch nach dieser index.html, wenn keine andere site angegeben ist.
Ansonsten wie vom Vorschreiber vorgeschlagen, nach dem root Verzeichnis schauen.
Der Server schaut automatisch nach dieser index.html, wenn keine andere site angegeben ist.
Ansonsten wie vom Vorschreiber vorgeschlagen, nach dem root Verzeichnis schauen.
#4Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
02.02.2010
..hmm...gehen doch beide mittlerweile. Hast es wohl schon geregelt....
sieht nice aus.
sieht nice aus.
#5Report
Naja, gehen taten die schon von anfang an. Nur zeigen die beide das gleiche (dehalb kann es nicht an einer fehlenden Index-Seite liegen, dann gäbe es nämlich - wenn's gut läuft - eine Fehlermeldung des Servers). Aber wenn ich das Problem des TO richtig interpretiere, dann will er, dass in beiden Domains unterschiedliche Seiten zu sehen sind.
Mir scheint die Struktur Deines Webspaces auch nicht sehr glücklich gelöst. Eine zweite Domain als Unterverzeichnis einer anderen zu handhaben, ist ziemlich problematisch.
Leg mal in Deinem Webspace zwei Verzeichnisse 'domain1' und 'domain2' (oder wie auch immer Du die nennen willst) an und pack jeweils als index.htm die Seite rein, die als Startseite angezeigt werden soll.
Dann sagst Du dem Server, dass 'domain1' das Root-Dir der ersten Domain und 'domain2' das der zweiten Domain ist (siehe Provider-Hilfe).
So ist es dann sauber und es sollte auch alles klappen.
Mir scheint die Struktur Deines Webspaces auch nicht sehr glücklich gelöst. Eine zweite Domain als Unterverzeichnis einer anderen zu handhaben, ist ziemlich problematisch.
Leg mal in Deinem Webspace zwei Verzeichnisse 'domain1' und 'domain2' (oder wie auch immer Du die nennen willst) an und pack jeweils als index.htm die Seite rein, die als Startseite angezeigt werden soll.
Dann sagst Du dem Server, dass 'domain1' das Root-Dir der ersten Domain und 'domain2' das der zweiten Domain ist (siehe Provider-Hilfe).
So ist es dann sauber und es sollte auch alles klappen.
#6Report
[gone] www.trash-pixel.de
02.02.2010
Also zu der Seite http://www.rolf-mueller-fotogrphie.de erhalte ich keine Ergebnisse ... ist nicht aufrufbar ...
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass hier das Root-Verzeichnis nicht stimmt. Bei meinem Provider muss man beim anlegen einer Domain oder Subdomain immer das Verzeichnis angeben wo sie liegen soll, wird aber nicht automatisch erstellt, da muss man dann einen Ordner mit dem Namen in das Root laden, der die Daten der Seite enthält (index.XXX ect)
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass hier das Root-Verzeichnis nicht stimmt. Bei meinem Provider muss man beim anlegen einer Domain oder Subdomain immer das Verzeichnis angeben wo sie liegen soll, wird aber nicht automatisch erstellt, da muss man dann einen Ordner mit dem Namen in das Root laden, der die Daten der Seite enthält (index.XXX ect)
#7Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
02.02.2010
...eventuell schaust du auch mal genauer hin und merkst dass da ein "a" fehlt....
Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
Also zu der Seite http://www.rolf-mueller-fotogrphie.de erhalte ich keine Ergebnisse ... ist nicht aufrufbar ...
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass hier das Root-Verzeichnis nicht stimmt. Bei meinem Provider muss man beim anlegen einer Domain oder Subdomain immer das Verzeichnis angeben wo sie liegen soll, wird aber nicht automatisch erstellt, da muss man dann einen Ordner mit dem Namen in das Root laden, der die Daten der Seite enthält (index.XXX ect)
#8Report
[gone] www.trash-pixel.de
02.02.2010
Original von ..::MP::.. | Hourglass please[/quote]
...eventuell schaust du auch mal genauer hin und merkst dass da ein "a" fehlt....
[quote]Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
Also zu der Seite http://www.rolf-mueller-fotogrphie.de erhalte ich keine Ergebnisse ... ist nicht aufrufbar ...
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass hier das Root-Verzeichnis nicht stimmt. Bei meinem Provider muss man beim anlegen einer Domain oder Subdomain immer das Verzeichnis angeben wo sie liegen soll, wird aber nicht automatisch erstellt, da muss man dann einen Ordner mit dem Namen in das Root laden, der die Daten der Seite enthält (index.XXX ect)
Lag am TO ... Paste & Copy .... lt. der Adresse liegt sie im Verzeichnis "Intro" ... aber warum 2 Domains mit dem selben Inhalt?
#9Report
02.02.2010
Das scheint wirklich an dem falschen Rootdirectory-Eintrag für die zweite Webseite zu liegen. Bei 1&1 hatte ich das gleiche Problem.
Die "Hauptseite" belommt den Eintrag "/", die zweite Seite bekommt den Eintrag "gallery2" als Rootverzeichnis. Das ist dann das Verzeichnis, in dem sie "wohnt"
Di Konfiguration findest du irgendwo in der Verwaltungsoberfläche, die dein Provider dir zur Verfügung gestellt hat.
Die "Hauptseite" belommt den Eintrag "/", die zweite Seite bekommt den Eintrag "gallery2" als Rootverzeichnis. Das ist dann das Verzeichnis, in dem sie "wohnt"
Di Konfiguration findest du irgendwo in der Verwaltungsoberfläche, die dein Provider dir zur Verfügung gestellt hat.
#10Report
Genau das ist wohl das Problem, dass beide Domains auf den gleichen Inhalt verweisen.
Aber wo ist eigentlich der TO? Wär ja mal nett, wenn der sich auch mal wieder zu Wort melden könnte, bevor wir hier weiter im Nebel rumstochern...
Aber wo ist eigentlich der TO? Wär ja mal nett, wenn der sich auch mal wieder zu Wort melden könnte, bevor wir hier weiter im Nebel rumstochern...
Original von trash-pixel.de Aktuell ! Payjob im Angebot !
... aber warum 2 Domains mit dem selben Inhalt?
#11Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
02.02.2010
...dass domains die auf denselben Inhalt verweisen ein Problem sind wär mir neu....
du kannst unendlich viele DNS Einträge mit derselben IP Auflösung machen, das spielt überhauptkeine Rolle...
es kann durchaus nachvollziehbare Gründe geben, warum man 2 Domains mit identischem Inhalt haben will. Vielleicht wurde zwar der Name geändert, der alte soll aber (wg. Bekanntheit etc.) weiter erreichbar sein. Da hat er bestimmt seine eigenen Motive.
du kannst unendlich viele DNS Einträge mit derselben IP Auflösung machen, das spielt überhauptkeine Rolle...
es kann durchaus nachvollziehbare Gründe geben, warum man 2 Domains mit identischem Inhalt haben will. Vielleicht wurde zwar der Name geändert, der alte soll aber (wg. Bekanntheit etc.) weiter erreichbar sein. Da hat er bestimmt seine eigenen Motive.
#12Report
02.02.2010
Hallo
Hier bin ich wieder, mußte mal ein wenig Geld verdienen, danke für die Tipps ich probiers mal es umzubauen, melde mich dann wieder.
lg rolf
Hier bin ich wieder, mußte mal ein wenig Geld verdienen, danke für die Tipps ich probiers mal es umzubauen, melde mich dann wieder.
lg rolf
#13Report
Aber wenn die *eigentlich* wohl auf andere Inhalte verweisen sollen, es aber nicht tun, dann ist das schon irgendwie ein Problem. Und wenn ich den TO richtig verstehe, dann ist das genau das Problem.
Dass man Domains auf das gleiche verweisen lassen kann, ist mir bekannt.
Dass man Domains auf das gleiche verweisen lassen kann, ist mir bekannt.
Original von ..::MP::.. | Hourglass please
...dass domains die auf denselben Inhalt verweisen ein Problem sind wär mir neu....
du kannst unendlich viele DNS Einträge mit derselben IP Auflösung machen, das spielt überhauptkeine Rolle...
es kann durchaus nachvollziehbare Gründe geben, warum man 2 Domains mit identischem Inhalt haben will. Vielleicht wurde zwar der Name geändert, der alte soll aber (wg. Bekanntheit etc.) weiter erreichbar sein. Da hat er bestimmt seine eigenen Motive.
#14Report
02.02.2010
hallo
so,jetzt wirds lustig, das problem ist gelöst, ich hatte eigentlich alles richtig gemacht in den letzten Tagen, Pfad eingefügt, adresse gewählt, Fehlermeldung und jetzt kommt es, Fehlermeldung also gelöscht.
Das Problem war der Cache da stand das alte noch drin, da ich aber zu schnel gelöscht habe.....
Cache geleert, Pfade gesetz und fertig, 5 Min wenn man weiß was sache ist, ich wäre nie drauf gekommen, ....danke an Lars.
lg rolf
so,jetzt wirds lustig, das problem ist gelöst, ich hatte eigentlich alles richtig gemacht in den letzten Tagen, Pfad eingefügt, adresse gewählt, Fehlermeldung und jetzt kommt es, Fehlermeldung also gelöscht.
Das Problem war der Cache da stand das alte noch drin, da ich aber zu schnel gelöscht habe.....
Cache geleert, Pfade gesetz und fertig, 5 Min wenn man weiß was sache ist, ich wäre nie drauf gekommen, ....danke an Lars.
lg rolf
#15Report
Topic has been closed
Ich hab ein kleines Problem mit dem Internet, vielleicht hat ja einer eine Lösung.
Also, ich habe zwei neue Domains, http://www.rolf-mueller-fotogrphie.de und http://www.wilhelmshavener-Bilderdienst.de. Beide liegen im Webspace eines providers. Die erste läuft, keine Probleme.
Dei zweite ist nur über http://www...../gallery2 erreichbar, das geht so nicht. Sie soll erreichbar sein über http://www.wilhelmshavener-Bilderdienst.de.
Also 2 Domains auf einemWebspace, beide über ihren Namen erreichbar.
Ich hoffe auf jemanden mit Richtig Ahung, denn ich bin ein netzdummy.
lg rolf