Warmes erotisches Licht? 28
04.02.2010
Original von Ludershooter L|S
Ich gehe nicht davon aus, dass Dein Raum dann weiß ist ;-)
Was heißt 'es lässt sich arbeiten'..musst Du für ein anspruchsvolles Licht (zB. LowKey) viel und lange nachbearbeiten?
Präzises Licht macht nicht nur mehr Spaß (auch im großen Studio)..es macht auch die grundsätzliche Ausbeute an guten Fotos höher. Und bei wenig Streulicht im Raum steigt..oh Wunder..auch die Bildschärfe durchaus sichtbar an.
Doch der Raum ist weiß und nacharbeiten muss ich deswegen auch nicht viel. Natürlich gibt es Einschränkungen und manche Sets gehen gar nicht. Aber man kann trotzdem eine Menge drin machen und mein Licht kommt eigentlich ganz gut an ;-) Es ist aber wirklich mehr Präzesion als in einem normalen Studio nötig.
Übrigens mindert Streulicht nicht die Schärfe sondern den Kontrast *gg*
LG Thomas
#22Report
04.02.2010
Original von Photowizard
Übrigens mindert Streulicht nicht die Schärfe sondern den Kontrast *gg*
LG Thomas
Doch tut es..frag mal zB. Objektivhersteller..das ist der sogenannte Mikrokontrast..der subjektiv die Schärfe sichtbar herabsetzt.
Es gibt daher bei Optiken auch 'harte' Linsen mit höherem Kontrast, was optisch, also sichtbar eine knackigere Schärfe bedeutet..bestes Beispiel dafür sind viele Makrooptiken.
Punkt 2
#23Report
04.02.2010
Mag sein. Wie man das Kind auch nennen mag, es geht wohl uns beiden um die Vermeidung eines "flauen" Bildeindrucks. Und das kann man auch in einem kleinen weißen Raum mit geringen Deckenhöhe erreichen. Auch bei Low Key. Das Licht will dann aber wohl gewählt sein. Eine großflächige Octa ist da tabu, da gebe ich Dir schon recht.
#24Report
04.02.2010
Also würdet ihr mir empfehlen ein Striplight mit Warbe zu kaufen und das bekommt man schönes Licht hin? Und auf den zweiten Blitz eine Softbox?
#25Report
[gone] User_6099
04.02.2010
äh... mach ein paar Workshops...
die einzig vernünftige Empfehlung, die ich Dir vor dem Einkauf geben kann.
die einzig vernünftige Empfehlung, die ich Dir vor dem Einkauf geben kann.
Original von Florian Schmitt
Also würdet ihr mir empfehlen ein Striplight mit Warbe zu kaufen und das bekommt man schönes Licht hin? Und auf den zweiten Blitz eine Softbox?
#26Report
04.02.2010
Original von Florian Schmitt
Also würdet ihr mir empfehlen ein Striplight mit Warbe zu kaufen und das bekommt man schönes Licht hin? Und auf den zweiten Blitz eine Softbox?
Man bekommt auch "schönes" Licht mit einem Normalreflektor hin. ^^
Deine Schirme verhalten sich übrigens *ähnlich* wie eine Softbox....
...bekommst weichere Schatten als mit Normalreflektor...nur eben bisserl problematisch wegen Streulicht.
Im Moment würde ich dir raten gar nichts neues zu kaufen, sondern das was du hast einfach mal anders zu stellen.
Mal Blitz nicht von vorne, sondern richtig von der Seite...oder mal etwas schräg seitlich von hinten.
Benutze erstmal einen Blitz.
Versuch dann auf der anderen Seite nur aufzuhellen...
Kurzum. Experimentiere !
Es nutzt nix wenn du für teuer Geld was kaufst und du weißt gar nicht warum.
Da ist nirgendwo ein Schalter den man umlegt wo steht "Schönes Licht"
:)
#27Report
04.02.2010
Original von Photography [Bernd Freundorfer][/quote]
äh... mach ein paar Workshops...
die einzig vernünftige Empfehlung, die ich Dir vor dem Einkauf geben kann.
[quote]Original von Florian Schmitt
Also würdet ihr mir empfehlen ein Striplight mit Warbe zu kaufen und das bekommt man schönes Licht hin? Und auf den zweiten Blitz eine Softbox?
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen..jepp.
Die digitale Technik macht 'Learnig by doing' doch wirklich angenehm einfach ;-)
Ein Striplight alleine (bzw. plus Sobox) ist aber noch kein schönes Licht ^^
Je weitwinkliger/großflächiger Deine Lichtquellen sind, desto eher wirken sie sich nun mal aufs gesamte Motiv aus...willst Du das ok...wenn nicht, brauchst Du zusätzlich Waben und/oder Abschatter.
#28Report
Topic has been closed
Das ist aber doch bitte noch kein Studio..sondern eine Passbildecke. ;-)
'Gutes' und differenziertes Licht braucht eine Menge Platz.
Licht breitet sich im Quadrat zur Entfernung aus...schon allein in dieser Formel steckt ein gewisser 'Mindestbedarf' an Platz drin.
Lustig sind immer die Leute, die auf den besagten 4x4 m meinen, auch LowKey machen zu können..am besten noch mit Octa oder Schirm *g*[/quote]
Nana, ich habe sogar noch etwas weniger als die 4x4 Meter Platz und eine Deckenhöhe von ca. 2.60m. Auch damit lässt es sich arbeiten, auch im Low Key Bereich.
Aber der Lichteinsatz will dann gekonnt sein. Mehr Platz macht es natürlich deutlich einfacher weil man das Licht nicht so präzise setzen muss. Aber mit weniger geht es auch.
LG Thomas[/quote]
Ich gehe nicht davon aus, dass Dein Raum dann weiß ist ;-)
Was heißt 'es lässt sich arbeiten'..musst Du für ein anspruchsvolles Licht (zB. LowKey) viel und lange nachbearbeiten?
Präzises Licht macht nicht nur mehr Spaß (auch im großen Studio)..es macht auch die grundsätzliche Ausbeute an guten Fotos höher. Und bei wenig Streulicht im Raum steigt..oh Wunder..auch die Bildschärfe durchaus sichtbar an.