Letztes Shooting mit virtueller Gesprächspartnerin 14

05.02.2010
Hi!

In meinem letzten Shooting habe ich ein Amateurmodel photographiert, das ich wegen Termindruck ziemlich schnell finden und auswählen mußte.

Weiterhin konnte ich nicht viele Elemente berücksichtigen, da sehr viele Bilder in einer Art Serie vorkommen.

Ziel war, die Bilder in ein kleines Programm von mir einzubauen, einer virtuellen Gesprächspartnerin ("Sophie").

Dazu habe ich schlußendlich 450 Bilder in 44 Emotionen einsortiert. Je nachdem, was man ihr schreibt und ob sie die Wörter versteht, reagiert sie mit einer passenden Emotion. Sicher könnte man noch wesentlich mehr machen, aber für den Anfang war das schon mehr als genug Arbeit.

Natürlich muß "Sophie" noch sehr viele Wörter lernen, ich will sie später als Hilfe für verschiedene Webseiten einsetzen, aber auch einfach zum Plaudern anbieten. Also wer es ausprobiert, nicht wundern, wenn sie auf Fragen nur ausweichend antwortet.
Man kann ihr aber beriets einige Komplimente machen, beleidigen oder allgemeine Dinge fragen.

Wer sich unter dem Ergebnis nichts vorstellen kann:

Sophie direkt aufrufen, hier klicken

oder im Zusammenhang mit der Webseite (noch experimentell):

Webseite aufrufen, auf der Sophie implementiert ist, hier klicken

Ich würde mich freuen, wenn ich einige Impulse bekommen würde , wie z.B.:
- Videosequenzen einbauen
- nochmal das Gleiche mit einem Mann photographieren
- usw. (?)

Ach ja, für alle, die meinen, ich würde nur Werbung machen wollen: Diese Webseite ist ein Projekt, an dem ich nichts (mehr) verdiene. Es gibt dort keine Werbung oder sonstige Dinge, die den User etwas kosten oder mir auch nur einen Cent einbringen würden. Ich habe sogar die Serverkosten zu tragen.

Und hier noch ein Beispielbild (ist jetzt natürlich aus dem Zusammenhang gerissen):

[IMG]

Edit: Wie gesagt, das Shooting war etwas übers Knie gebrochen und eilig, außerdem gab es m Ende keine Auswahl von 10 sondern eben von über 400 Bildern. Aber die Bilder sollen auch garnicht so professionell wirken, die Atmosphäre soll ja durchaus in Richtung "geknipste Bilder" gehen.
So, ich hab mir das mal angeschaut und mir kam folgender Gedanke dazu...

Kannst Du die geführten Gespräche nachträglich nachvollziehen bzw. lesen?

Ich glaub, ich würde mich zerschießen, wenn ich nachträglich manche Textteile im Zusammenhang lesen würde. *lach*

Ist aber sicher erst lustiger, wenn sie etwas umfangreicher antworten kann...aber wohl eher für die Kellerkinder unter uns gedacht, oder? ;)
05.02.2010
Also ich hab mich gerade sehr ernsthaft mit ihr darüber unterhalten, dass "einfach dort rumsitzen" kein Job ist mit dem man Geld verdienen kann und sie wird jetzt erstmal losgehen und sich was ordentliches suchen *prustlach* .... und ausziehn will sie sich definitiv nicht (mußte ja die typischen Männerfragen abchecken) ;-)

Spaßig! Ausbaufähig sicherlich, aber ich bin für Tipps der falsche Ansprechpartner ;-)
05.02.2010
Kann die mal aufhören mein Browserfenster zu verkleinern?
Absoluter Wegklick-Abtörner.
05.02.2010
Also hier im Forum erhoffe ich mir ja auch gar keine Programmiertipps, eher Impulse für die Erweiterung des Bildangebotes - egal in welcher Form: Emotion, Geschlecht, Animation, usw.

Ich kann die Konversationen nicht direkt nachvollziehen, aber sobald sie etwas NICHT verstanden hat, wird der entsprechende Satz gespeichert und ich kann den Wortschatz entsprechend erweitern.

Wer sich mit ihr unterhält, hilft mir damit also auch, ihre Antworten immer sinnvoller zu gestalten.

Und das mit dem Ausziehen ist natürlich eines der ersten Programmroutinen gewesen, die ich eingebaut habe, ist doch klar! ;-)
05.02.2010
-->"Kann die mal aufhören mein Browserfenster zu verkleinern?
Absoluter Wegklick-Abtörner."

Das ist eine Sache, über die ich auch schon nachgedacht habe. Eigentlich geht sie in einem neuen Fenster auf. Ist der Browser so eingestellt, daß es ein neuer Tab ist, nervt das etwas. Aber ich denke mal drüber nach.
05.02.2010
So, das Browserfenster wird jetzt nicht mehr verkleinert.
Jetzt muß ich das nur noch irgendwie "in schön" machen...
05.02.2010
Nimm jQuery mit der Erweiterung blockUI. Das erstellt dir ein Popup, graut die restliche Seite aus und deaktiviert alle anderen Schaltflächen.

In dieses Popup kommt das Bild, die Zeile von Uschi und darunter das INPUT. Auf die Enter-Taste triggerst du das Absenden. Mit JsonP kommen die Antwort und die URL vom neuen Bild.

Extrem schnelle Reaktion, niedriger Traffic, keine weiteren Fenster im Browser, lässt sich zuverlässig in andere Webseiten einbauen. Die gesamte Optik ist ein Zehnzeiler im HTML-Dokument, so dass jeder das Design beliebig selbst einstellen kann. Nur noch Antwort und Bild kommen von dir.
05.02.2010
Das Design gleiche ich bei Gelegenheit noch an.
Module will ich nicht verwenden, sieht zu sehr nach Baukastensysten aus (z.B. Lightbox - verwendet jeder)

Das ganze ist auch nicht in JScript oder in Java programmiert, sondern in PHP mit einer richtigen SQL-Datenbank dahinter.

Und schlußendlich programmiere ich gerne alles selbst, weil ich nicht in fremden Quelltexten suchen will, wenn ich bestimmte Änderungen machen will.
[gone] TheMike.ch
05.02.2010
also ... mal auf die bilder bezogen: ich hätte den ausschnitt deutlich enger gemacht, es scheint ja primär um die mimik zu gehen, da brauch ich kein bild bis zum bauchnabel. ausserdem finde ich manche mimiken auch nicht so ganz optimal. ich glaube, bei mir war das mädel einmal "erstaunt", was ich der mimik zwar entnehmen konnte, doch dazu hat das mädel auch noch ziemlich breit gegrinst ... hat für mich grad net gepasst ...

grusssss
TheMike
05.02.2010
Die Bildausschnitte ändern sich. Einige sind auch sehr nah. Durch die Webseite soll auch etwas das Wort "Party" mitschwingen, nur Portraits wollte ich nicht.

Welche Emotionen bei welchem Satz hinterlegt sind, kann man so nicht festlegen. Manchmal erkennt sie ja nicht den ganzen Satz, sondern nur ein einzelnes Wort daraus, was natürlich zu Fehlinterpretationen ihrerseits führen kann.
Einige Sachen, die sie nicht kennt, werden mit einer Standardmimik beantwortet. Da man in diesem Fall die Intention nicht kennt, darf sie nicht zu spezifisch zugeschnitten sein.

Und letztendlich war es echt ein Mädchen, das ich eben mal schnell ausgegraben habe, weil ich nur eine Woche Zeit hatte, die Bilder einzubauen.

Die Bilder sollen natürlich auch etwas "von der Straße" wirken, auf gar keinen Fall hochglanzmäßig.

Ich will aber auf jeden Fall nochmal ein Shooting machen und dabei etwas mehr Aufwand betreiben und auch ein Model verwenden, das schon ein oder zwei Shootings hinter sich hat. Und vielleicht auch mal ein männliches Model, um beides abzudecken.
05.02.2010
> Module will ich nicht verwenden
Das siehst du bei blockUI nicht. Schließlich gibt es dir nur die Funktionen, das Design machst du selber.

> Das ganze ist auch nicht in JScript oder in Java programmiert,
> sondern in PHP mit einer richtigen SQL-Datenbank dahinter.
Natürlich. Das hat aber nichts damit zu tun, wie es angezeigt wird. Und da eine extra Seite scheiße ist, musst du dich entweder für JavaScript oder ein iFrame entscheiden.

> Und schlußendlich programmiere ich gerne alles selbst,
> weil ich nicht in fremden Quelltexten suchen will,
> wenn ich bestimmte Änderungen machen will.
JavaScript programmiert niemand direkt. Das zu testen ist mehr als Schwachsinn. Kleines Beispiel: blockUI dunkelt überall den Browser ab, nur nicht beim Firefox unter Linux. Da gab es nämlich gehäuft Probleme. Das heißt, du brauchst eine Abstraktion, um vom Browser unabhängig programmieren zu können. Ich habe dir jQuery empfohlen.

Jetzt stellt sich die Frage, schreibst du blockUI exakt mit allen Funktionen 1:1 selbst, oder nimmst du etwas getestetes, für das die Updates von alleine kommen? Konfigurieren musst du beide gleich. Oder willst du dem Webseitenbetreiber die Rahmenfarbe vorschreiben? Eine Zeile zum Einbinden, perfekt dokumentiert gegen 300 Zeilen, schlecht dokumentiert, noch schlechter getestet und keine Updates.

Nochmal zu deiner Aussage: Wenn du in deinem Quelltext suchen musst, um etwas zu ändern, ist er schlecht. Bei blockUI brauchst du den Quelltext nicht, da reicht eine kurze Doku.
05.02.2010
Ich will da jetzt garnicht näher drauf eingehen, die programmiertechnischen Dinge wollte ich hier eben gerade NICHT diskutieren (wie im Startpost erwähnt - dafür bin ich in einem Entwickler-Forum bei PHP-Resource). Nur so viel: Gerade WEIL mein Quelltext übersichtlich ist (und ich weiß, was ich programmiert habe) mache ich es selbst.



Hinweis an ALLE:
Ich schrieb es schonmal: Sätze, die nicht erkannt werden, werden gespeichert, die kann ich mir ansehen, um das Ganze zu verbessern! Und da hab ich gerade einiges gelesen, bei dem man ganz schön rot werden kann! ;-)
[gone] waaah
05.02.2010
mhhm... mich erinnerts an eine c# programmier hausübung von mir...^^

naja ganz witzig... kennst du igod? der macht des auch

also design würd ich halt noch extremst überarbeiten. falls du das als einzelne website verwenden willst, würd ich des a bissi zentriert machen, schriften ändern, evtl brushes einfügen, farbe ändern und und und...

Topic has been closed