Wie funktioniert Verkauf bei amazon.de? Alternativen? 18
05.02.2010
hast Du schon an eBay gedacht ?
Gruß , Urgan
Gruß , Urgan
#2Report
05.02.2010
Original von König Urgan
hast Du schon an eBay gedacht ?
Da verkaufe ich normalerweise, aber zunächst mal werden die Konditionen da immer mieser, außerdem habe ich Zeit, möchte also mit Festpreis verkaufen, und nicht mit Gebot...
#3Report
05.02.2010
Verkauf bei Amazon finde ich bequemer und leichter als bei Ebay. Einfach eingeloggt auf die DVDs gehen, die Du hast, rechts auf "Dieses Produkt verkaufen" klicken, Preis eingeben und warten, bis Verkaufsmeldung kommt, dann verschicken und Versand bestätigen. Fertig.
#4Report
05.02.2010
Original von Robert Kneschke
Verkauf bei Amazon finde ich bequemer und leichter als bei Ebay. Einfach eingeloggt auf die DVDs gehen, die Du hast, rechts auf "Dieses Produkt verkaufen" klicken, Preis eingeben und warten, bis Verkaufsmeldung kommt, dann verschicken und Versand bestätigen. Fertig.
Frage: Wie läuft das mit den Gebühren? 1,14€ pro Artikel, plus 15% bei DVDs, richtig? Überweise ich das, oder wird das direkt abgebucht? Und wann bekomme ich mein Geld gutgeschrieben?
#5Report
[gone] Hermann Klecker
05.02.2010
Bücher hab ich dort schon verkauft.
Geht gut.
Du gibst die ISBN ein und brauchst Dich dann. um Titel etc. nicht zu kümmern. Dann beschreibsst Du den Zustand möglichst genau.
Wenn Du die Sachen dort gekauft hast, dann kannst Du aus einer Liste Deiner Käufe auswählen, was Du verkaufen möchtest.
Dann gibst Du noch Versandoptionen und Preise an.
Wenn ein Buch vekauft ist, dann bekommst Du ne Mail mit der Anschrift.
Du bekommst dann anschließend Dein Geld.
Zwischen Absenden und Geld haben sie neuerdings etwas geändert. Seit der Änderung hab ich aber ncihts mehr verkauft.
Gruß
Heramnn
Geht gut.
Du gibst die ISBN ein und brauchst Dich dann. um Titel etc. nicht zu kümmern. Dann beschreibsst Du den Zustand möglichst genau.
Wenn Du die Sachen dort gekauft hast, dann kannst Du aus einer Liste Deiner Käufe auswählen, was Du verkaufen möchtest.
Dann gibst Du noch Versandoptionen und Preise an.
Wenn ein Buch vekauft ist, dann bekommst Du ne Mail mit der Anschrift.
Du bekommst dann anschließend Dein Geld.
Zwischen Absenden und Geld haben sie neuerdings etwas geändert. Seit der Änderung hab ich aber ncihts mehr verkauft.
Gruß
Heramnn
#6Report
[gone] User_21782
05.02.2010
Frage: Wie läuft das mit den Gebühren? 1,14€ pro Artikel, plus 15% bei DVDs, richtig? Überweise ich das, oder wird das direkt abgebucht? Und wann bekomme ich mein Geld gutgeschrieben?
Das Inkasso übernimmt Amazon, du musst dich nur um den Versand kümmern. Amazon erstattet den Zahlpreis des Kunden abzüglich Gebühren.
#7Report
05.02.2010
Ich hab das gerade mal probiert, ich würde bei einem gewünschten Verkauspreis von 4,00€ nur 4,01€ von amazon überwiesen bekommen, nachdem die sich 2,99€ Gebühren gekrallt haben, und müßte vom Restbetrag auch noch Verpackung und Versand bezahlen...
Rentiert sich also definitiv nicht, schade eigentlich...
Für Alternativen bin ich also dankbar...
Rentiert sich also definitiv nicht, schade eigentlich...
Für Alternativen bin ich also dankbar...
#8Report
05.02.2010
hmmm dann wäre da nur noch kostenlos tauschen was noch gehen würde,da man auch geld verlangen kann ...du kannst selbst bestimmen was du haben willst...also was dir lieber wäre..
#9Report
05.02.2010
Original von Donna 75...bald in Berlin mit Fratello...juhuuu
hmmm dann wäre da nur noch kostenlos tauschen was noch gehen würde,da man auch geld verlangen kann ...du kannst selbst bestimmen was du haben willst...also was dir lieber wäre..
Ich bin bei einer Tauschbörse angemeldet, da gibt es Punkte für solche Artikel, ich habe da mittlerweile einen Warenwert von 600€ angesammelt, dafür kann ich mir Artikel aussuchen... Ich find nur nicht genug was ich haben will...
Daher will ich nur noch verkaufen, und nicht mehr tauschen... Aber amazon meine Kohle in den Rachen werfen ist auch Schwachsinn, die "Gebühren" sind einfach abartig... Wird wohl doch e-bay werden, mit Festpreis, so wie es aussieht...
#10Report
05.02.2010
hmmm achsoo..naja also wir haben bei kostnlos tauschen auch Geld angeboten bekommen,mussten nix sammeln...endweder ich nehme an ,oder ich will materiele Dinge haben...
ja also mit die Gebüren ist es echt immer das gleiche irgendwie..man macht eher miese als gut.
ja also mit die Gebüren ist es echt immer das gleiche irgendwie..man macht eher miese als gut.
#11Report
[gone] User_196004
05.02.2010
das is aber normal ...
du zahlst immer solche gebühren und so .. und jeder will ja was dran verdienen .. und am meisten der handel ;)))
ich spreche aus erfahrung ich habe einen musikvertrieb ... physischer einzelhandel / großhandel, digital über alle plattformen die es weltweit gibt
eine cd die für 16 euro im laden steht, kommen dann max 6,50 rein .. von denen dann 5 euro der künstler / die band bekommt ...
ich weiss ja nicht wie hoch du den verkaufspreis angesetzt hast aber normalerweise krallt sich amazon einen gesetzlich vorgeschriebenen prozentsatz ... klar deine verpackung und versand musst du selber zahlen ... das musst du auf die kohle die du haben willst mit raufkalkulieren.
anders gehts nich
du zahlst immer solche gebühren und so .. und jeder will ja was dran verdienen .. und am meisten der handel ;)))
ich spreche aus erfahrung ich habe einen musikvertrieb ... physischer einzelhandel / großhandel, digital über alle plattformen die es weltweit gibt
eine cd die für 16 euro im laden steht, kommen dann max 6,50 rein .. von denen dann 5 euro der künstler / die band bekommt ...
ich weiss ja nicht wie hoch du den verkaufspreis angesetzt hast aber normalerweise krallt sich amazon einen gesetzlich vorgeschriebenen prozentsatz ... klar deine verpackung und versand musst du selber zahlen ... das musst du auf die kohle die du haben willst mit raufkalkulieren.
anders gehts nich
#12Report
05.02.2010
Gegen Gebühren hab ich nix, aber wenn der Zwischenhändler mehr an meinem Artikel verdient als ich, dann stimmt da in meinen Augen was nicht... Hätte ich bei amazon jetzt nicht gedacht...
Ich glaub, ich schreib mal eine Liste mit Filmen, und setz die hier in lokale Seiten rein, da gibt's dann weder Gebühren, noch Versandkosten...
Ich glaub, ich schreib mal eine Liste mit Filmen, und setz die hier in lokale Seiten rein, da gibt's dann weder Gebühren, noch Versandkosten...
#13Report
05.02.2010
das wäre echt billiger...
oder trööööödel
oder trööööödel
#14Report
[gone] www.trash-pixel.de
05.02.2010
Klingt jetzt spießerhaft, aber du fragst ja nach Alternativen ...
Ich geb Frauchen alle 14 Tage einen Banankarton mit DVD's mit, wenn sie sowieso auf den Flohmarkt dackelt um Ihre 3D-Karten zu verticken ... selten, dass die Kiste mehr als halblehr ist wenn sie zurück kommt ... DVD's die ich verkaufe sind meist nur 2 mal genutzt ... einmal zum Anschauen und einmal zum kopieren für mein Archiv ...
Ich geb Frauchen alle 14 Tage einen Banankarton mit DVD's mit, wenn sie sowieso auf den Flohmarkt dackelt um Ihre 3D-Karten zu verticken ... selten, dass die Kiste mehr als halblehr ist wenn sie zurück kommt ... DVD's die ich verkaufe sind meist nur 2 mal genutzt ... einmal zum Anschauen und einmal zum kopieren für mein Archiv ...
#15Report
05.02.2010
Hier mal die aktuelle Liste... :-)
#16Report
06.02.2010
Verkauf über Ebay, Amazon etc. lohnt sich meist wirklich nur, wenn der Verkaufspreis im zweistelligen Bereich liegen kann. Bücher sind heute meist leider nicht mehr so viel wert.
#17Report
06.02.2010
wer den laden hat, bestimmt halt die regeln.
noch spitzer ist es ja z.b. bei googlewerbung. hab die auf einer meiner seiten eingebunden, kriege auch kohle, aber wieviel % steht nirgends.
noch spitzer ist es ja z.b. bei googlewerbung. hab die auf einer meiner seiten eingebunden, kriege auch kohle, aber wieviel % steht nirgends.
#18Report
Topic has been closed
Wie funktioniert der Verkauf bei amazon, hat da einer Plan von? Ich hab hier knapp 80 DVDs, die ich loswerden möchte, die Verkauserklärungen bei amazon sind aber irgendwie lückenhaft, auf jeden Fall raff ich dass da nicht... :-/
Oder kennt noch jemand Alternativen?
Freue mich über jede Hilfe...
Gruß,
BONNEY