Motorisiertes Hintergrundset 5

12.02.2010
Kennt jemand das elektirische Hintergrundset von Walimex? Ist das einigermassen funktionabel? Hat jemand praktische Erfahrung mit diesem oder einem anderen System?

Ich habe es mehr oder weniger satt mit dieser manuellen Ketten-Abrollvorrichtung...

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3164/446/Hintergrundsystem_Wandmontage_walimex_Elektrisches_Hintergrundsystem_4_fach.htm

Es gibt ja auch dasjenige von Manfrotto, welches aber rund 10 x (!!!) so teuer ist wie der Wali.

Bin für Insider Infos echt dankbar

(bitte keine allgemeine Bemerkungen zur Walimex Qualität, ich weiss schon dass man dies nicht mit den top Marken vergleichen kann...aber bei rund 10 mal geringeren Kosten muss man sich schon fragen....)
12.02.2010
Wenn du keine Bemerkungen über die Qualität haben möchtest, was soll man dir denn da antworten?
Oder kann man doch,....kauf es ein paar Mal hintereinander, dann hast du event. genauso lange etwas davon, als ob du hochwertige Teile von namhaften Herstellern nimmst.
Ein bekannter Fotograf von mir, hat so ein System gehabt, lief fast 2 Jahre Bestens.



Original von jvpictures CH6 ***jetzt mit Making-Of Video***
Kennt jemand das elektirische Hintergrundset von Walimex? Ist das einigermassen funktionabel? Hat jemand praktische Erfahrung mit diesem oder einem anderen System?

Ich habe es mehr oder weniger satt mit dieser manuellen Ketten-Abrollvorrichtung...

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3164/446/Hintergrundsystem_Wandmontage_walimex_Elektrisches_Hintergrundsystem_4_fach.htm

Es gibt ja auch dasjenige von Manfrotto, welches aber rund 10 x (!!!) so teuer ist wie der Wali.

Bin für Insider Infos echt dankbar

(bitte keine allgemeine Bemerkungen zur Walimex Qualität, ich weiss schon dass man dies nicht mit den top Marken vergleichen kann...aber bei rund 10 mal geringeren Kosten muss man sich schon fragen....)
12.02.2010
Ein motorisiertes HG-Set sollte auf alle Fälle durchgehende Achsen haben und schon gar nicht die Billig-Plastik Expans aus China.
Die haben im Gegensatz zum Original- Manfrotto Expan ja nicht mal Glasfaser-verstärktes Material. Wenn Dir da mal ne Rolle runterknallt...besser nicht dran denken.

Abgesehen davon, hängen sich alle HG-Rollen nach längeren Nichtbenutzen etwas durch, was wunderbare und gut sichtbare Wellen ergibt.
Per Motor einen Expan anzutreiben, bedeutet auch erhebliche mechanische Beanspruchungen und Reibungsverluste..selbst das bessere Hama-Teil leidet darunter.

Rollen über 2,75 m Breite damit aufzuhängen ist sowieso glatter Unsinn.

Mit Achse und innen eingebautem Motor versehene HG-Aufhängungen laufen ohne weiteres 10 Jahre und mehr störungsfrei.
12.02.2010
Original von Peter Nickel
Wenn du keine Bemerkungen über die Qualität haben möchtest, was soll man dir denn da antworten?


Ein bekannter Fotograf von mir, hat so ein System gehabt, lief fast 2 Jahre Bestens.


@Peter: deinen 2.Teilbeitrag war genau die Antwort, die ich gesucht habe, nämlich aus eigener praktischer Erfahrung....

Was ist denn bei deinem Kollega damit nach 2 Jahren passiert? Das würde mich noch interessieren....aber danke erst mal für die Antworten

Grüsse, Jürg
12.02.2010
Wenn Du was halbwegs vernünftiges möchtest, aber nicht Profiware kaufen willst, dann gibt es noch eine sehr einfache und robuste Alternative.

Bau Dir die Sache einfach selbst. Ist nicht übermäßig kompliziert. Alurohr in Kombination mit einem Rohrmotor und schon läuft es elektrisch.

Gruß Ralf

Topic has been closed