kleine Sünden... 31

[gone] xxxxxx
14.02.2010
Jetzt wirds lustig- Runde zwei der Steuersünden-CD

steuersuender-cd-schweiz-droht-mit-offenlegung-geheimer-politiker-konten

Warum glaube ich nur, dass das nicht passieren wird...
14.02.2010
Kein schlechter Konter von den Schweizern. Man darf gespannt sein, wieviele deutsche Politiker jetzt vielleicht doch noch das Prinzip Rechtsstaat und den Datenschutz wiederentdecken.

Andererseits, irgendwie schadet sich die Schweiz damit auch selbst. Aber vermutlich denken die sich, der ruhmreiche Ruf des schweizer Bankgeheimnisses ist mittlerweile nach all den Datenlecks sowieso ruiniert?
14.02.2010
Hm, ein paar hundert zeigen sich selbst an ... ein paar tausend lachen sich in`s Fäustchen.

Ein "Alter" aus Nürnberg.
[gone] TheMike.ch
14.02.2010
tjahaa ... so nicht mit uns schweizern ... und wenn das nun nicht die gewünschte wirkung zeigt, holen wir die generalmobilmachungskonzepte vom zweiten weltkrieg aus den archiven und verbarrikadieren die grenzen ... nämlich ... !

hmm ... ok, vielleicht bewerfen wir auch einfach alle deutschen touristen mit toblerone-stocken ... diese fiesen dreiecke können ganz schön weh tun ...

grusssss
TheMike
[gone] xxxxxx
14.02.2010
Na auf DIE Selbstanzeigen wäre ich gespannt.
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.02.2010
... ich finde es sowieso eine Schweinerei, dass die dt. Regierung sich (in meinen Augen) über geltende Gesetze hinwegsetzt - "zum Schutze des deutschen Volkes" - leck mich am Anus!

In Fällen, wo es WIRKLICH um Menschenleben geht (Mord / Totschlag) dürfen Beweise, die auf illegalem Wege "erbracht" wurden, nicht mit einbezogen werden. Ich find's okay und nachvollziehbar, wenn Leute ihre Kohle ins Ausland schaffen - würde ich nicht anders machen.
[gone] xxxxxx
14.02.2010
Original von | JCPHOTO | - Mietstudio Burgstrasse
(...) Ich find's okay und nachvollziehbar, wenn Leute ihre Kohle ins Ausland schaffen - würde ich nicht anders machen.


War das jetzt nur eine Verharmlosung von Steuerhinterziehung oder schon die Aufforderung dazu?
Ich zahle jedenfalls Steuern und erwarte das -nach ihrer Leistungsfähigkeit- von allen anderen auch- mindestens im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung.
[gone] User_31413
14.02.2010
Ich finde Leute die Ihre Kohle ins Ausland schaffen sollten auch gleich Ihre Staatsbürgerschaft abgeben....Sozialschmarotzer!

Schade eigentlich nur, daß Deutschland nicht so schlau war wie die USA und einfach den ganzen Banken mit Ausschluß an der deutschen Börse gedroht hat....die haben nämlich ihre Daten von den Banken frei Haus geliefert bekommen und kein Mensch hat sich drüber aufgeregt. Komisch, oder?
14.02.2010
Original von | JCPHOTO | - Mietstudio Burgstrasse
Ich find's okay und nachvollziehbar, wenn Leute ihre Kohle ins Ausland schaffen - würde ich nicht anders machen.
Keiner sagt was, wenn Du dein Geld zu 25% in Russland oder einem kleinen Tal irgendwo in den Anden anlegst. Nur musst Du diese Erträge halt auch entsprechend angeben.

Und um es mal ganz deutlich zu sagen ... das was die BRD dort nicht macht, entspricht nicht rechtstaatlichen Grundsätzen, aber ich finde es dennoch richtig.

Andererseits, warum hat sich denn noch kein verurteilter Steuersünder diesbezüglich vorm BVerfG beschwert? Wenn das Verfahren tatsächlich nicht legal war, dürfte er damit ja auch durchkommen, oder?
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.02.2010
Dann sind wir, die Steuern zahlen halt einfach zu treudoof =)

Original von bilderLEBEN
Ich zahle jedenfalls Steuern und erwarte das -nach ihrer Leistungsfähigkeit- von allen anderen auch- mindestens im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung.



Tja, das "Abgeben der Staatsbürgerschaft" ist leider nicht immer so einfach :)
14.02.2010
Original von | JCPHOTO | - Mietstudio Burgstrasse

In Fällen, wo es WIRKLICH um Menschenleben geht (Mord / Totschlag) dürfen Beweise, die auf illegalem Wege "erbracht" wurden, nicht mit einbezogen werden.


Wohl zuviele amerikanische Serien gesehen...hier in Deutschland dürfen sie jedenfalls verwendet werden...siehe auch dazu hier
ich finde es eh verwunderlich, dass man mal eben Millionen wegschaffen kann und es dann vergißt,sie bei der Steuererklärung anzugeben...
noch verwunderlicher finde ich allerdings, wie ein Finanzamt das übersehen kann,wo sie doch sonst (bei jeden Normalen Bürger), jeden zu viele angebenen Kilometer oder nicht richtig benannte Quittungen finden...
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.02.2010
@ hellfire - vielleicht sind sie froh, wenn die Leute ÜBERHAUPT was zahlen .. ich meine wenn sie Millionen unterschlagen können - "ein bissl was" werden sie ja schon zahlen ... und vllt hält da die Behörde lieber still, mit der Zufriedenheit, wenigstens etwas bekommen zu haben ...

@ ebowski ... hm da ich gar kein Gerät für den Fernsehempfang "bereithalte" (gruß an die GEZ) - kenn ich mich in den Gepflogenheiten amerikanischer Serien nicht aus ...

was mich aber dennoch interessiert - ein Beweisverbot gibt es dennoch - oder zieht das hier nicht?
Original von Hellfire ,
ich finde es eh verwunderlich, dass man mal eben Millionen wegschaffen kann und es dann vergißt,sie bei der Steuererklärung anzugeben...
noch verwunderlicher finde ich allerdings, wie ein Finanzamt das übersehen kann,wo sie doch sonst (bei jeden Normalen Bürger), jeden zu viele angebenen Kilometer oder nicht richtig benannte Quittungen finden...

Es geht ganz einfach:
Viele der Steuersünder/Betrüger haben ganz legal versteuertes Geld im
Ausland angelegt und erst DANN, etwa mit Aktien oder Anlagenspekulationen
ein Vermögen gemacht.
Erst den Gewinn daraus haben sie "vergessen" zu versteuern, eben im Glauben daran, dass die Konten in gewissen Ländern anonym seien.

Komisch finde ich im Moment, dass man so auf die Schweizer eindrischt.
Nur weil die USA den Anfang gemacht haben?
An die englischen Kanalinseln traut man sich wohl nicht 'ran ...

Michael R.
14.02.2010
Original von | JCPHOTO | - Mietstudio Burgstrasse

was mich aber dennoch interessiert - ein Beweisverbot gibt es dennoch - oder zieht das hier nicht?


Bei Deinen angeführten Mord- und Totschlag zieht es, ob der Schwere des Vergehens, sehr selten... also zum Beispiel wenn Zeugen gefoltert wurden fällt deren Aussage unter das Beweismittelverwertungsverbot...aber ansonsten ist es eine krasse Ausnahme...

Bei der CD ist es nicht mal klar, ob sich da überhaupt jemand nach deutschem Recht strafbar gemacht hat...und selbst wenn...ist das staatlichen Strafverfolgungsinteresse vermutlich größer, so dass das Beweismittelverwertungsverbot nicht zieht...sicher werden wir uns aber erst sein, wenn die eingereichte Verfassungsbeschwerde verhanderlt wurde...

Und wir wollen doch auch die ganze Sache nicht bagatellisieren, das ist schon wirklich eine sehr sschwere Form des Betrugs...von wegen kleine Sünden...
[gone] xxxxxx
14.02.2010
Ähm, ich kenne mich da nicht aus (weil ich es einfach nicht muss...), aber wie sieht es mit Kapitalertragssteuer auf ausländisch geparkte Kapitalvermögen aus?
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
14.02.2010
@ ebowski .. ah .. okay. Gut, das von mir herangezogene Beispiel (Mord) war da zu krass gewählt.

Ob die Datenbeschaffung nach dt. Gesetz rechtmäßig war oder nicht - sagste ja schon - entscheiden andere - aber in meinen Augen ist die Datenbeschaffung eine kriminelle Handlung derer sich die Regierung dann mitschuldig macht.

Es wäre schön, wenn mit diesem Eifer & dieser "Öffentlichkeitsarbeit" auch andere Verbrechen - die nichts mit Geld zu tun haben - verfolgt werden würden ... =(
oder sie haben mit Hilfen von Anwälten/Notaren sogenannte Scheinfirmen und Wohsitze angelegt..oder sie gründen sogenannte Stiftungen,damit geht es auch..oder sie schaffen Werte mit Hilfe,ihrer Hausbank, in die Länder..
Aber ich fände es Klasse, wenn die hohen Herren aus der Regierung und Wirtschaft mal auffliegen..denn bis jetzt Hängt man nur die Kleinen.. perfide finde ich allerdings, dass man, dann die verurteilten "Hohen" Herren, gegen eine verhältnismäßig geringe Geldstrafe und auf Bewährung laufen lässt, andere aber, die nicht so hohe Straftaten begangen haben, weggesprerrt werden...


Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Hellfire ,
ich finde es eh verwunderlich, dass man mal eben Millionen wegschaffen kann und es dann vergißt,sie bei der Steuererklärung anzugeben...
noch verwunderlicher finde ich allerdings, wie ein Finanzamt das übersehen kann,wo sie doch sonst (bei jeden Normalen Bürger), jeden zu viele angebenen Kilometer oder nicht richtig benannte Quittungen finden...

Es geht ganz einfach:
Viele der Steuersünder/Betrüger haben ganz legal versteuertes Geld im
Ausland angelegt und erst DANN, etwa mit Aktien oder Anlagenspekulationen
ein Vermögen gemacht.
Erst den Gewinn daraus haben sie "vergessen" zu versteuern, eben im Glauben daran, dass die Konten in gewissen Ländern anonym seien.

Komisch finde ich im Moment, dass man so auf die Schweizer eindrischt.
Nur weil die USA den Anfang gemacht haben?
An die englischen Kanalinseln traut man sich wohl nicht 'ran ...

Michael R.[/quote]
14.02.2010
Original von | JCPHOTO | - Mietstudio Burgstrasse
@ ebowski .. ah .. okay. Gut, das von mir herangezogene Beispiel (Mord) war da zu krass gewählt.

Ob die Datenbeschaffung nach dt. Gesetz rechtmäßig war oder nicht - sagste ja schon - entscheiden andere - aber in meinen Augen ist die Datenbeschaffung eine kriminelle Handlung derer sich die Regierung dann mitschuldig macht.

Es wäre schön, wenn mit diesem Eifer & dieser "Öffentlichkeitsarbeit" auch andere Verbrechen - die nichts mit Geld zu tun haben - verfolgt werden würden ... =(


Naja, wo soll man die Grenze ziehen...den Drogendealerring knacke ich mit verdeckten Ermittlern (die sich mitschuldig machen), die Frauenhändlerring indem ich Straftäter straffrei davon kommen lasse und Ihnen das ausgelobte Geld hinterher werfe...

Steuerbetrug in dieser Größenordnung ist kein Kavaliersdelikt und ein schweres Verbrechen...man stelle sich vor was der Staat mit all diesen Milliarden machen könnte...

Ich glaube das diese Form der Öffentlichkeitsarbeit und die daraus resultierende Debatte ob das nun gut ist oder nicht diese CD zu kaufen eher von Gegnern der Beschaffung angestebt wird...beim Steuerbetrug der upper-class geht es um viele Milliarden...da steckt auch einiges an Lobbyarbeit dahinter...hier geht es um viel Geld, vorallem von Leuten die es sich leisten können...da finde ich auch die Methode angemessen um denen bei zukommen...viele Möglichkeiten hat der Staat da nicht...
@Hellfire:
Na ja, als man den ex Postchef Zumwinkel in Handschellen abführte,
führte das zu sehr vielen Selbstanzeigen damals.

- Allerdings hat der mindestens eine ganze Schafherde im Trockenen und kann's sich im Moment auf seiner Südtiroler Burg gemütlich machen ...

Topic has been closed