Gibt es es eine Verbindung von Semester- und Schulferien? 14

Hi Forum,
für unserer Shootingplanungen über das Jahr wäre es von Vorteil die Ferien im Kalender einzutragen. Bei Schulferien ist das ja in jedem Bundesland fest geregelt.
Aber wie sieht es denn bei Semesterferien aus? Ist das abhängig von der jeweiligen Uni und dem Studiengang? Oder fallen Semesterferien eigentlich immer auch in die Schulferien?

Sorry für die blöde Frage...
[gone] User_64696
18.02.2010
Also soweit ich das weiß, werden die exakten Semesterferien von jeder Hochschule selbst festgelegt.
Größtenteils schneiden sie sich aber immer mit den Schulferien....
[gone] HoWe Photodesign
18.02.2010
18.02.2010
Das macht jede Uni anders... Seh ich schon bei mir und meinen Kumpels. Ich habe jetzt grade 3 Wochen und die 6....^^

Und bei denen sinds richtigen Semesterferien, bei uns nur "Vorlesungsfreie Zeit" (Sprich, Hausarbeiten und sowas müssen trotzdem in der freien Zeit geschrieben werden)
[gone] Lichtstreif
18.02.2010
Da hast du aber was falsch verstanden.
Studenten habe keine Ferien... Das ist in der Tat "Vorlesungsfreie Zeit", die aber gerne als Ferien deklariert wird...

Original von AureaDea
Das macht jede Uni anders... Seh ich schon bei mir und meinen Kumpels. Ich habe jetzt grade 3 Wochen und die 6....^^

Und bei denen sinds richtigen Semesterferien, bei uns nur "Vorlesungsfreie Zeit" (Sprich, Hausarbeiten und sowas müssen trotzdem in der freien Zeit geschrieben werden)
18.02.2010
Naja, ich definiere die Zeit als Semesterferien, in denen man wirklich frei hat, also quasi gar nichts für die Uni machen muss.... Und meine Leute an einer anderen Uni, haben jetzt quasi 6 Wochen nix zu tun^^
[gone] T..
18.02.2010
Original von AureaDea
Naja, ich definiere die Zeit als Semesterferien, in denen man wirklich frei hat, also quasi gar nichts für die Uni machen muss.... Und meine Leute an einer anderen Uni, haben jetzt quasi 6 Wochen nix zu tun^^

Da kommts aber auch sehr auf den Studiengang an. In technischen Fächern wird die vorlesungsfreie Zeit eigentlich überall für Klausuren genutzt, während einige andere Fachbereiche das in der letzten Vorlesungswoche hinter sich bringen und dann frei machen.

Es ist einfach für jeden Studiengang an jeder Uni anders. Und dann kommts auch noch darauf an, in welchem Semester man ist. ;-)

Tobi
[gone] Lichtstreif
18.02.2010
Das glauben aber auch nur die...


Original von AureaDea
Naja, ich definiere die Zeit als Semesterferien, in denen man wirklich frei hat, also quasi gar nichts für die Uni machen muss.... Und meine Leute an einer anderen Uni, haben jetzt quasi 6 Wochen nix zu tun^^
18.02.2010
Echt? Wir haben da direkt 2 Wochen Prüfungszeitraum zwischen Vorlesungen und Semesterferien/Vorlesungsfreier Zeit, in der alle Studiengänge unserer Uni ihre Prüfungen haben....

Gut, Nachschreibeprüfungen und Wiederholungsprüfungen können vereinzelt auch mal noch in der freien Zeit oder während der Vorlesungen stattfinden, aber die regulären finden in den beiden (oder 3, je nach Planung) Wochen Prüfungszeitraum statt^^

Da würd ich ja sterben, wenn die Prüfungen während der Vorlesungen sind^^
18.02.2010
Prüfungen während den Vorlesungen war/ ist bei uns üblich. meist in den letzten beiden Wochen der Vorlesungszeit. Klausuren in der vorlesungfreien Zeit sind absolute Ausnahme.
18.02.2010
Wie gesagt, bei uns gibts da direkt einen Prüfungszeitraum, das ist noch keine vorlesungsfreie Zeit, sondern theoretisch noch volle Vorlesungszeit - nur eben ohne Vorlesungen...

Die knapsen uns da quasi die 2/3 Wochen von der Vorlesungszeit ab, die haben wir eben weniger und die Dozenten müssen schneller machen^^

Das glauben aber auch nur die...


Ne, das glauben die nicht nur, die müssen da wirklich nix machen....^^
Ich danke Euch, meine Eingangsfrage ist somit beantwortet. Die vorlesungsfreie Zeit für Studenten ist leider nicht so einheitlich geplant, wie die Schulferien.
Schade! ;-)
Original von Glamourpixel® WS Modelführung Tinka!
Ich danke Euch, meine Eingangsfrage ist somit beantwortet. Die vorlesungsfreie Zeit für Studenten ist leider nicht so einheitlich geplant, wie die Schulferien.
Schade! ;-)


und dann kommt noch hinzu, das auch so mancher Prof sein eigenes kleines Süppchen kocht und schonmal ein paar wochen vorher mit Exkursionen und "Vorbereitungsseminaren" "Vorübungen" und vielen anderen schönen Bezeichnungen nochmal extra Zeit mit ansetzt......
18.02.2010
jep - bis zum 7.4. schreiben wir Klausuren - kenne das eigentlich nur so dass ich die letzte Klausur quasi freitags schreibe und Montags die Vorlesungen wieder losgehen...


Original von Tobias JM
[quote]Original von AureaDea
Naja, ich definiere die Zeit als Semesterferien, in denen man wirklich frei hat, also quasi gar nichts für die Uni machen muss.... Und meine Leute an einer anderen Uni, haben jetzt quasi 6 Wochen nix zu tun^^

Da kommts aber auch sehr auf den Studiengang an. In technischen Fächern wird die vorlesungsfreie Zeit eigentlich überall für Klausuren genutzt, während einige andere Fachbereiche das in der letzten Vorlesungswoche hinter sich bringen und dann frei machen.

Es ist einfach für jeden Studiengang an jeder Uni anders. Und dann kommts auch noch darauf an, in welchem Semester man ist. ;-)

Tobi[/quote]

Topic has been closed