Aktuelles Problem - Blitz geht dauernd aus. 25

24.02.2010
Original von Jasson
(...).So liegt es ja nutzlos in der Gegend (im Regal.)


Ähem.....also wegen mangelnder Auslastung durfte sich Blitzi bei mir sicher nicht beklagen. ^^
24.02.2010
Original von BS
[quote]Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von BS
Der war eh von Beginn an ein Pflegefall. ^^
Ich denke mal der Blitzi konnte mich von Anfang an nicht leiden. ^^

Klingt alles sehr nach 'bewährter' chinesischer Bauart.[/quote]

Hast du zufällig was gut "Alt_Deutsch" im Angebot ? ^^[/quote]
Es gibt sicher bei so gut wie jedem bekanntem deutschen Hersteller in der Zentrale ein gewisses Kontingent an Inzahlung genommenen Geräten ( [fast] immer inklusive Gebrauchtgarantie ).
Einfach mal per E-Mail anfragen..würde ich sagen.
24.02.2010
Original von Ludershooter L|S
Einfach mal per E-Mail anfragen..würde ich sagen.


Ich werde das auf jeden Fall mal machen....

Aber zu dem Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Bei den unterschiedlichen Normalpreisen kann ich mit meinen Ansprüchen sicher zweimal kaufen....kommt auf dasselbe raus. ^^

Ich habe noch zwei Dörr 250er....schon ca 5 Jahre...keiner von diesen hat mir jeh Probleme bereitet.

;)
25.02.2010
Original von BS
Aber zu dem Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Bei den unterschiedlichen Normalpreisen kann ich mit meinen Ansprüchen sicher zweimal kaufen....kommt auf dasselbe raus. ^^

Ich habe noch zwei Dörr 250er....schon ca 5 Jahre...keiner von diesen hat mir jeh Probleme bereitet.

Du kaufst also lieber für die Summe X ein 2.Mal ganz neu als nach etlichen Jahren ein paar Euro in eine Reparatur zu stecken?

Ob sie problemlos arbeiten sollte man mal nach messen...
Leistung konstant über alle Blenden?
Farbtemperatur dito?
25.02.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von BS
Aber zu dem Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal"
Bei den unterschiedlichen Normalpreisen kann ich mit meinen Ansprüchen sicher zweimal kaufen....kommt auf dasselbe raus. ^^

Ich habe noch zwei Dörr 250er....schon ca 5 Jahre...keiner von diesen hat mir jeh Probleme bereitet.

Du kaufst also lieber für die Summe X ein 2.Mal ganz neu als nach etlichen Jahren ein paar Euro in eine Reparatur zu stecken?
[/quote]

Ich sags mal so....
Ich "riskiere" das ich hier und da mal was neu kaufen muss und freue mich wenn es nicht so ist.

Bei elektronischen Bauteilen ist das so eine Sache (je nach Fehler), ob sich eine Reparatur nach ein paar Jahren überhaupt noch lohnt.

Bestes Beispiel dafür war meine alte 5D. (*stöhn*---andere Geschichte)

Die Entwicklung im Elektronikbereich schreitet stetig voran.
Einige mag es beruhigen das "Arbeitspferde" auch nach 20 Jahren noch ihren Dienst tun. Kennst du viele Mietstudios die, sagen wir mal so 10 Jahre alte Blitzis immer noch für die Kundschaft verwenden ?

Bei der Qualität wählt man auch immer einen Kompromiss.
Man legt die eigenen Qualitätsansprüche fest, fragt sich was man *wirklich* braucht und schaut dann nochmal auf den Geldbeutel.

Ob die Farbtemeperatur noch stimmt ?
Keine Ahnung....
Ich shoote nicht unter Laborbedingungen... ^^

Die Deckenhöhe meines kleinen Studios ist unter aller Sau....
Die Wände ringsum sind himmelblau....
Die 250er Dörr_Biltze haben nur vier Schaltstufen...
Mein Belichtungsmesser ist gebraucht und ich vertrau mal darauf das er mir Pi mal Auge die richtigen Werte anzeigt....
Bearbeiten tu ich meine Bilder an einem unkalibrierten 19 Zöller der über 11 Jahre alt ist...

Grob gesagt.....bin "Hobby_Foddo_Knippser" der lernen musste (und immer wieder aufs Neue) aus dem Material das er hat (und das er sich leisten kann) das Beste draus zu machen.

Im Laufe der Jahre hat sich einiges an zusätzlichem Blitzequipment (Lichtformer etc) so angesammelt. Auch dabei bin ich Kompromisse eingegangen....notgedrungen...weil mein Budget ist nicht unendlich.

:-/

Ich vemisse bei einigen namhaften Hersteller ein paar "abgespeckte" Versionen ihrer Angebote.

Topic has been closed