Wie Klingeltöne für iPhone 3Gs erstellen? Tool gesucht! 11

27.02.2010
Ich habe ein iPhone 3Gs und auch iTunes. Nun stelle ich aber fest, das man Klingeltöne grundsätzlich nur mit Songs erstellen kann, die über iTunes bezogen wurden und das auch nur, wenn diese für die USW lizensiert sind. Also kann ich selbst mit keinem einzigen Song aus meiner Mediathek einen Klingelton erstellen.

Nun meine Frage:

Gibt es ein anderes, möglichst kostenloses Tool, mit dem man Klingeltöne erstelen kann?
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
27.02.2010
...soweit ich weiss, darf es max. 30 Sekunden lang sein...muss in AAC umgewandelt werden und die Dateiendung von .m4a in .m4r umbenannt werden....

dann müsst es gehen....

...wenn dich die sau nervige Hintergrundmusik nicht abschreckt, schau dir folgendes Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=xUfC4SVa_pQ

...und erzähl uns, ob es funktioniert hat.
27.02.2010
Garageband!?
Probiert habe ich es aber selber noch nicht...
27.02.2010
Original von ..::MP::.. | Hourglass please
...soweit ich weiss, darf es max. 30 Sekunden lang sein...muss in AAC umgewandelt werden und die Dateiendung von .m4a in .m4r umbenannt werden....

dann müsst es gehen....

...wenn dich die sau nervige Hintergrundmusik nicht abschreckt, schau dir folgendes Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=xUfC4SVa_pQ

...und erzähl uns, ob es funktioniert hat.


Genau diese Anleitung habe ich gerade auch gefunden. Allerdings steh ich wie der Ochs vorm Berg, wenn ich versuche die Dateiendung zu ändern. Habe Windows Vista. Wenn ich da auf "umbenennen" gehe, kann ich M4R zwar ergänzen, aber dann schreibt er mir da immer noch m4a dahinter!? Wie geht denn das?
27.02.2010
Bei mir ging es auch mit jeder anderen MP3. Chip.de hat dort ein super tutorial, ist relativ einfach zu machen, aber 30 sekunden ist glaube ich das maximum.

http://www.chip.de/artikel/iPhone-Klingeltoene-selber-machen_29904919.html

LG Flo
27.02.2010
SO, habe jetzt auch umbenennen können. Man musste die Ordneroptionen im Windows Explorer anpassen.

Nun stellt sich aber das Problem, das sich die Datei weder per Drag&Drop, noch übers Menü "Datei importieren" in iTunes einfügen lässt.

Nicht funzt so, wie beschrieben. :-((

Noch jeman einen Tipp, auf man achten muss?
27.02.2010
Hat bei mir erst geklappt, als ich die Datei mit der "a" Endung aus der I-Tunes Bibliothek gelöscht hatte...
Dann ist's per Doppelklick direkt in den Klingeltonordner geflutscht ;o)
[gone] User_26058
27.02.2010
kennst du niemanden, der mit apple arbeitet
titel in garage band laden
bereitstellen > an itunes senden
fertig
27.02.2010
Original von PANZERKNACKER (böse, geil und irgendwie anders)
Hat bei mir erst geklappt, als ich die Datei mit der "a" Endung aus der I-Tunes Bibliothek gelöscht hatte...


Das wars, was in der Anleitung fehlte! Besten Dank, jetzt hats geklappt. ;-))
27.02.2010
cash,
wenn du mal weiter suchst, wirst du eine Software (free) finden, der du die MP3-Datei vorwerfen kannst, woraus diese selbständig das AAc produziert und passend in ITunes platziert.

Alternativ kann ich am Montag meinen Bekannten anrufen und fragen, wie die heißt, dort hab ich das nämlich installiert.
27.02.2010
Lieben Dank, aber wenns so funzt, wie ich das jetzt gemacht habe, dann reichts mir. Habe eh so einen individuellen Klingelton, das ich den schon im alten Handy über die letzte sechs oder sieben Jahre hatte und nun auch wieder im iPhone. Bei mir klingeln auch alle Anrufer gleich. iPhone hin oder her, aber bei sowas nich in sehr konserativ.

lg

Topic has been closed