Nochmal iPhone: Kalender synchronisieren, welchen Kalender nutzen 5
[gone] User_89126
28.02.2010
Zumindest Google kann den Kalender mit dem IPhone synchronisieren, aber Windows Kalender (7) wird z.B. auch unterstützt wenns denn ein lokaler Kalender sein soll. Ich würde dringend empfehlen einen Online Kalender zu nutzen, wenn Du mal auf dem IPhone einen Termin einträgst möchtest Du ja nicht jedes mal erst Dein Iphone an den Rechner anschliessen damit er übertragen wird. Ich jedenfalls nutze zum Aufladen des IPhones keinen Rechner sonder das mitgelieferte Ladegerät und habe daher das Telefon eigentlich nie am Rechner dran..
Hintergrundinfos http://www.golem.de/0902/65149.html
Hintergrundinfos http://www.golem.de/0902/65149.html
#2Report
[gone] Studio zero-8
28.02.2010
das iPhone nutzt das CalDAV-Protokoll, über das du Kalender Web-Basiert synchronisieren kannst.
Du kannst damit auf jeden Kalender der dieses Protokoll unterstützt entweder innerhalb deines heim-WiFi oder aber auch über internet-veröfentlichte Kalender zugreiffen.
dabei hast du zweierlei Möglichkeiten, entweder du besorgst dir eine Software mit derdu dir daheim einen "Server" einrichten kannst oder du nutzt einen existierenden online-Dienst, das wäre neben dem schon erwähnten Google-Kalender z.B. auch der Yahoo-Kalender oder iCal exchange...
Google einfach mal nach CalDAV um dich darüber zu informieren oder schau gleich direkt mal auf http://caldav.calconnect.org/ da ist unter "implementations" auch eine Liste an Server-Software und online-Dienste verfügbar
Du kannst damit auf jeden Kalender der dieses Protokoll unterstützt entweder innerhalb deines heim-WiFi oder aber auch über internet-veröfentlichte Kalender zugreiffen.
dabei hast du zweierlei Möglichkeiten, entweder du besorgst dir eine Software mit derdu dir daheim einen "Server" einrichten kannst oder du nutzt einen existierenden online-Dienst, das wäre neben dem schon erwähnten Google-Kalender z.B. auch der Yahoo-Kalender oder iCal exchange...
Google einfach mal nach CalDAV um dich darüber zu informieren oder schau gleich direkt mal auf http://caldav.calconnect.org/ da ist unter "implementations" auch eine Liste an Server-Software und online-Dienste verfügbar
#3Report
28.02.2010
Jup, auch meine Empfehlung lautet Google Kalender via CalDAV zu synchronisieren.
#4Report
28.02.2010
Ich habe mir gerade den Google-Kalender eingerichtet und die Synchronisierung funzt in beide Richtung ratzfatz und ohne Probleme. Man muss nur drauf achten, auf dem iPhone den Google-Kalender als Standard einzutragen, damit die dort erfassten Termine auch im Google-Kalender landen. Ansonsten alles very easy.
Der Google-Kalender ist für mich ebenso komfortabel, wie der Windows-Kalender.
Der Google-Kalender ist für mich ebenso komfortabel, wie der Windows-Kalender.
#5Report
Topic has been closed
Ich habe gelesen, das man den Outlook-Kalender mit dem iPhone sychronisieren kann. Andere Kalender scheinen nicht synchronisierbar zu sein. Mobile me ist wiederum ein kostenpflichter Service und da wird mir auch nicht klar, warum ich mir da erstmal wieder einen Account anlegen soll.
Ich nutze Outlook nicht. Das gesamte MS Office Paket habe ich bei mir durch Open Office ersetzt und somit auch kein Outlook im Gebrauch. Mein Emailaccount ist extrern und kann wunderbar eingestellt werden aber nun stehe ich an dem Punkt, wie ich den Windows-Kalender synchonisieren kann. Geht das irgendwie oder gibts einen anderen Kalender für den PC (nicht Mac), der ähnliche Funktionen bietet und mit dem iPhone zusammen nutzbar ist?