Frage an die Ästheten & Einrichtungsfüchse hier 31
28.02.2010
Ich weiß, daß Weiß nicht jedermanns Sache ist, aber meinen persönlichen Geschmack oder meine Bereitschaft zur regelmäßigen Reinigung zu diskutieren, fände ich jetzt echt müßig.
Zu Heiner´s konstruktiven Fragen:
- Das der Fernseher eine zentrale Funktion einnimmt, ist beabsichtigt. Ich bin ein Filmfreak, von daher macht das durchaus Sinn.
- Was ich mit der "Maschinerie" will? An die Wand stellen, wüßte nicht, wie Deine Frage sonst gemeint ist.
- Das Ding steht tatsächlich im rechten Winkel zur Fensterfront zwischen Außenwand und Wohnzimmertür. Hinter der kommt noch ein kurzes Stück Wand, damit bildet das Ganze dann die lange Wand, rechts davon kommt die kürzere.
- Ich denke eine dieser Wände würde eine graue Zimmerwand bekommen, etwa so wie das, was wir im oberen Achtel der MK-Seite bewundern dürfen, die kurze Wand ebenfalls (mit einem Farbkracherschmankerl dazwischen, aber das würde jetzt zu weit führen). Die gegenüberliegende lange Wand und die Fensterfront vielleicht eher ein warmes, helles Braun. Buchelaminat, dunkelbraune Holzfenster.
- Polstermöbel wird´s geben, wahrscheinlich ein Anreihsofa mit Ottomane dran, ich denke ich möchte eher Stoff als (Kunst-)Leder, auch wenn das schicker ausschaut. Vielleicht noch einen Sessel und ein niedriges Sideboard dazu. Couchtisch natürlich.
Und beraten wurde ich auch schon, in einem der wahrscheinlich besten Möbelhäuser in Norddeutschland :-)
Zu Heiner´s konstruktiven Fragen:
- Das der Fernseher eine zentrale Funktion einnimmt, ist beabsichtigt. Ich bin ein Filmfreak, von daher macht das durchaus Sinn.
- Was ich mit der "Maschinerie" will? An die Wand stellen, wüßte nicht, wie Deine Frage sonst gemeint ist.
- Das Ding steht tatsächlich im rechten Winkel zur Fensterfront zwischen Außenwand und Wohnzimmertür. Hinter der kommt noch ein kurzes Stück Wand, damit bildet das Ganze dann die lange Wand, rechts davon kommt die kürzere.
- Ich denke eine dieser Wände würde eine graue Zimmerwand bekommen, etwa so wie das, was wir im oberen Achtel der MK-Seite bewundern dürfen, die kurze Wand ebenfalls (mit einem Farbkracherschmankerl dazwischen, aber das würde jetzt zu weit führen). Die gegenüberliegende lange Wand und die Fensterfront vielleicht eher ein warmes, helles Braun. Buchelaminat, dunkelbraune Holzfenster.
- Polstermöbel wird´s geben, wahrscheinlich ein Anreihsofa mit Ottomane dran, ich denke ich möchte eher Stoff als (Kunst-)Leder, auch wenn das schicker ausschaut. Vielleicht noch einen Sessel und ein niedriges Sideboard dazu. Couchtisch natürlich.
Und beraten wurde ich auch schon, in einem der wahrscheinlich besten Möbelhäuser in Norddeutschland :-)
#22Report
01.03.2010
Um kurz und knapp auf die Frage zu antworten und keine Diskussionen um den Geschmack des TO oder um weiße Möbel an sich zu führen:
Nr. 1. Wirkt irgendwie harmonischer als Nr. 2.
Nr. 1. Wirkt irgendwie harmonischer als Nr. 2.
#23Report
01.03.2010
Also, nach dem was ich nun weiss meine ich:
Varinante 2 von fif-moebel.de
mit einigen Änderungen:
Ich gehe davon aus, dass dein Fenster auf dem Bild von links das Licht auf die
Kombination lässt.
Liegende Möbel mit Schublade wie auf Bild, die beiden Glaskasten nicht linksbündig
sondern über der Trennfuge der beiden liegenden Möbel, so dass es rechts nicht so
eine harte Abschlusskante gibt.
Rechts der Schrank mit dem Büchergestell, im von unten dritten Bücherregal hinter
den Dingen die Du da lagerst eine elektrische Lampe mit gleicher Lichtwärme wie im
Glasschrank einbauen. Steuerung über Zeitschaltuhr parallel.
Das Tablar oberhalb des Kastens linksbündig nehmen und den Abschluss an die Wand
neben der Türe anschlissen, so dass die ganze Kombination lagemässig definiert wird.
Wegen den Farben:
Aufpassen, dass es nicht zu bunt wird. Der Raum muss schön sein, wenn Du und
deine Familie da sind - und nicht wenn der Raum unbewohnt ist.
Die graue Wand hinter diesem Möbel wird elegant wirken, das passt.
Du dunkelbrauen Fensterrahmen sind nicht eben modern, auch nicht klassisch,
aber zur Zeit wieder modisch. Wenn Du einen Laminat willst (wieso Laminat
und nicht richtiges Holz?) dann muss der Boden etwas dunkler sein, wie die
Wand, die sich dem Holzton vergraut anpassen muss.
Ich selbst würde die Fensterfront, die Wand gegenüber der Wohnwand und die
dritte Wand bis zur Tür inklusive Sturzbereich weiss malen, das weiss im Holzton
ganz leicht tönen, nur einen Hauch, 5 bis max 10%.
Heiner
Varinante 2 von fif-moebel.de
mit einigen Änderungen:
Ich gehe davon aus, dass dein Fenster auf dem Bild von links das Licht auf die
Kombination lässt.
Liegende Möbel mit Schublade wie auf Bild, die beiden Glaskasten nicht linksbündig
sondern über der Trennfuge der beiden liegenden Möbel, so dass es rechts nicht so
eine harte Abschlusskante gibt.
Rechts der Schrank mit dem Büchergestell, im von unten dritten Bücherregal hinter
den Dingen die Du da lagerst eine elektrische Lampe mit gleicher Lichtwärme wie im
Glasschrank einbauen. Steuerung über Zeitschaltuhr parallel.
Das Tablar oberhalb des Kastens linksbündig nehmen und den Abschluss an die Wand
neben der Türe anschlissen, so dass die ganze Kombination lagemässig definiert wird.
Wegen den Farben:
Aufpassen, dass es nicht zu bunt wird. Der Raum muss schön sein, wenn Du und
deine Familie da sind - und nicht wenn der Raum unbewohnt ist.
Die graue Wand hinter diesem Möbel wird elegant wirken, das passt.
Du dunkelbrauen Fensterrahmen sind nicht eben modern, auch nicht klassisch,
aber zur Zeit wieder modisch. Wenn Du einen Laminat willst (wieso Laminat
und nicht richtiges Holz?) dann muss der Boden etwas dunkler sein, wie die
Wand, die sich dem Holzton vergraut anpassen muss.
Ich selbst würde die Fensterfront, die Wand gegenüber der Wohnwand und die
dritte Wand bis zur Tür inklusive Sturzbereich weiss malen, das weiss im Holzton
ganz leicht tönen, nur einen Hauch, 5 bis max 10%.
Heiner
#24Report
01.03.2010
Original von IkswobarG
Welche Wohnwand gefällt besser?
sind beide ein bisserl Ikea Design ... und unpraktisch auch noch. Wo stellt man da Lautsprecher hin ?
#25Report
01.03.2010
Ich als Cineast und Musikliebhaber würde Lautsprecher sowieso nie auf oder in einer Schrankwand positionieren.
Original von anTon
sind beide ein bisserl Ikea Design ... und unpraktisch auch noch. Wo stellt man da Lautsprecher hin ?
#26Report
01.03.2010
Danke an Heiner, den Primitivling und Lilyjanna :-)
Wer wird denn Lautsprecher in die Wohnwand stellen? Die kommen links und rechts hin, Sorround kommt mir eh nicht in´s Haus.
Denke ich werde wohl folgendes Modell aus der zeitloseren Serie nehmen, weiterhin in weiß, die Vitrine ohne Tür mit beleuchteten Glasböden: Seite 12, rechts
Wer wird denn Lautsprecher in die Wohnwand stellen? Die kommen links und rechts hin, Sorround kommt mir eh nicht in´s Haus.
Denke ich werde wohl folgendes Modell aus der zeitloseren Serie nehmen, weiterhin in weiß, die Vitrine ohne Tür mit beleuchteten Glasböden: Seite 12, rechts
#27Report
01.03.2010
Mir gefällt z.B. von B&B Italia das PAB Wandsystem besser. Auch andere italienische Möbelhersteller haben richtig saugeile Wandsysteme.
#28Report
01.03.2010
Ich denke die Wand-Wahl ist überstanden, nun werde ich mich noch mit dem Sofa quälen...
#29Report
01.03.2010
Original von IkswobarG
Ich denke die Wand-Wahl ist überstanden, nun werde ich mich noch mit dem Sofa quälen...
da nimm eins in rotem leder - passt herrlich zur "schrankwand"
#30Report
01.03.2010
höhö, rotes Leder, au ja, und wer mich besuchen will, darf nur rein, wenn er ´ne Latexmaske trägt
da nimm eins in rotem leder - passt herrlich zur "schrankwand"[/quote]
Original von andrew spark
[quote]Original von IkswobarG
Ich denke die Wand-Wahl ist überstanden, nun werde ich mich noch mit dem Sofa quälen...
da nimm eins in rotem leder - passt herrlich zur "schrankwand"[/quote]
#31Report
Topic has been closed
was man mit einer derartigen Wohnwand will :-)
Ich empfinde beide als problematisch. Zum ersten ist bei beiden Vorschlägen
der Fernseher wie ein Altar oder ein Buddha viel zu gross.
Um wirklich zu raten: Was willst Du mit der Maschinerie? Wo im Raum steht das Ding, im rechten Winkel zur Fensterfront - oder gegenüber?
Wie sind die Wände bei Dir?
Welche Möbel stellst Du dazu. Welche Form von Accessoirs stellst Du dazu?
Aus meiner Architektensicht ist deine Frage etwa so präzise wenn Du fragen
würdest: Was meint ihr? Mag ich Nudeln oder Reis.
Professionell nicht zu beantworten. Du wirst jedoch in jedem Möbelhaus, von
IKEA bis de SEDE ohne Mehrinformation eine "professionelle" Beratung kriegen.
Ein echter Brüller - aber so ist es.
Heiner