Wer hat ein SciPhone??? 17

[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Hallo,

mal eine doofe Frage in die Runde, wer von euch hat ein sogenanntes SciPhone, also diesen IPhoneclone...

Habe letztens durch zufall für kleines Geld eines bei eBay ersteigert, leider besteht anscheinend keine Möglichkeit dieses Teil mit meinem Mac Rechner oder mit dem Win Laptop meiner Frau zu Synchronisieren.....

Kann mir jemand mal vielleicht einen Tip geben ob das überhaupt geht..... ansonsten werden gerne Gebote für ein fast neues SciPhone angenommen :D :D

Gruß

Nils

P.S. Beim Sync. gehts mir überwiegend um das Adressbuch...
06.03.2010
Das Teil stammt ja aus China, oder?

Da möchte ich mal anmerken, daß Du das natürlich kaufen kannst (sofern es der Zoll nicht abfängt). Aber mit dem Weiterverkauf eines offensichtlichen Plagiats begibst Du Dich dann doch auf sehr dünnes juristisches Eis. Da kannst Du dann jederzeit drann sein.
Das ist nichts anderes als wenn Du gebrauchte Rolex-Nachbauten verkaufen würdest
06.03.2010
Original von photoart bauhaus
.... ansonsten werden gerne Gebote für ein fast neues SciPhone angenommen :D :D


122,962227 Yen
[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Original von Pixelspalter
Das Teil stammt ja aus China, oder?

Da möchte ich mal anmerken, daß Du das natürlich kaufen kannst (sofern es der Zoll nicht abfängt). Aber mit dem Weiterverkauf eines offensichtlichen Plagiats begibst Du Dich dann doch auf sehr dünnes juristisches Eis. Da kannst Du dann jederzeit drann sein.
Das ist nichts anderes als wenn Du gebrauchte Rolex-Nachbauten verkaufen würdest


Hallo,

also Rechtlich ist der Erwerb/Verkauf des SciPhones kein Problem, werden ja auch haufenweise bei eby bzw. in anderen Online Shops verkauft....

Außerdem wollte ich keine Rechtsberatung sondern einfach einen Tip ob man das Teil mit einem Mac oder Win Rechner Synchronisieren kann...

Wenn man also zur Frage keine Antwort kennt, einfach mal Fre.... halten..... das kotzt mich hier sowas von an das glaubt man nicht... man stellt eine Frage und was bekommt man....

Irgend einen Kommentar der überhaupt nicht zum Thema passt.

Hast Du ein SciPhone...Nein.... Hast Du einen Tip wie ich das Teil Syncen kann....Nein....Möchtest Du das Handy kaufen....Nein.... Also warum schreibst Du hier????

Gruß

Nils
06.03.2010
Aus einem einfachem Grund:

Weil Du meiner Meinung hier ein Angebot für ein Gerät gemacht hast, welches wahrscheinlich in Deutschland nicht verkauft werden darf. Du bietest eine Fälschung eines bekannten Produktes an
Nur weil es auf eBay angeboten wird heißt es ja nicht, daß Du es auch von Deutschland aus verkaufen darfst

Schau Dir die Cebit an wie viele Aussteller auch heuer wieder Probleme dort bekommen haben, weil sie mit ihren Produkten Markenrechte verletzt haben

Meine Antwort hat sich also nur darauf bezogen, weil Du hier gleichzeitig versuchst das Gerät evt loszuwerden. Und ich habe mal angenommen, daß Dir evt nicht bewußt ist, daß Du es vielleicht nicht verkaufen darfst.
Aber das ist nur meine laienhafte Rechtsmeinung zu diesem Produkt

[edit]
Nachtrag:
Hier mal noch ein Link zum Thema
http://www.teltarif.de/arch/2009/kw06/s32929.html
Ich habe so ein Teil auch nicht, aber Google spuckt mir direkt mal das offizielle Sciphone-Forum aus: Klick!
[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Original von Bauer sucht Model
Ich habe so ein Teil auch nicht, aber Google spuckt mir direkt mal das offizielle Sciphone-Forum aus: Klick!


Hallo,

danke für den Link, habe auch schon ein Chinamobiles Forum gefunden, aber leider irgendwie keine Antwort :-(

Der eine schreibt das es mit dem Tool geht, der andere schreibt mit einem anderen Tool :-(

Aber irgendwie klappt nix, habe auch schon versucht das Telefonbuch per Bluetooth rüberzuschicken aber das war auch nichts.....

Naja wenn alles nichts hilft dann bekommt es mein Sohn, der hat nicht so viele Kontakte in seinem Adressbuch :D :D
Schenk deinem Sohn lieber ein Handy, mit dem man sich nicht rumplagen muß. ;-)))


Original von photoart bauhaus
[quote]Original von Bauer sucht Model
Ich habe so ein Teil auch nicht, aber Google spuckt mir direkt mal das offizielle Sciphone-Forum aus: Klick!


Hallo,

danke für den Link, habe auch schon ein Chinamobiles Forum gefunden, aber leider irgendwie keine Antwort :-(

Der eine schreibt das es mit dem Tool geht, der andere schreibt mit einem anderen Tool :-(

Aber irgendwie klappt nix, habe auch schon versucht das Telefonbuch per Bluetooth rüberzuschicken aber das war auch nichts.....

Naja wenn alles nichts hilft dann bekommt es mein Sohn, der hat nicht so viele Kontakte in seinem Adressbuch :D :D[/quote]
[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Hallo,

@Pixelspalter

Es ist rechtens das Gerät in Deutschland zu verkaufen und zu kaufen, man darf nur nicht erwähnen das es ein IPhone ist.... genau wie bei einer Rolex oder Breitling, solange nicht der Name auf dem Gerät steht ist kein Problem.

Wenn natürlich dort nun IPhone oder ein Apple Logo drauf wäre, dann wäre es ein Problem...

Denke auch das da die Richtlinien bei eBay sehr streng sind und diese Geräte dort nicht über den Tisch gehen würden wenn es nicht in Ordnung wäre.

Außerdem selbst wenn die Geräte direkt aus China kommen muß man in Deuthscland nur den Zoll bezahlen und fertig... daher denke ich das es in Ordnung ist so ein Gerät zu erwerbern oder zu veräußern..
[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Original von Bauer sucht Model
Schenk deinem Sohn lieber ein Handy, mit dem man sich nicht rumplagen muß. ;-)))


Naja,

der Junge ist fast 13, da ist so ein Schei...teil schon cool :D :D
Gerade DANN kommt er aber in das Alter, in dem man viele Kontakte sammelt. :-D


Original von photoart bauhaus
[quote]Original von Bauer sucht Model
Schenk deinem Sohn lieber ein Handy, mit dem man sich nicht rumplagen muß. ;-)))


Naja,

der Junge ist fast 13, da ist so ein Schei...teil schon cool :D :D[/quote]
[gone] photoart bauhaus
06.03.2010
Original von Bauer sucht Model
Gerade DANN kommt er aber in das Alter, in dem man viele Kontakte sammelt. :-D


Na gut Überredet, also dann ab nach eBay :D :D


Gruß

Nils
Ich denke, damit triffst du die richtige Entscheidung. ;-)


Original von photoart bauhaus
Na gut Überredet, also dann ab nach eBay :D :D


Gruß

Nils
Original von photoart bauhaus
Hallo,

@Pixelspalter

Es ist rechtens das Gerät in Deutschland zu verkaufen und zu kaufen, man darf nur nicht erwähnen das es ein IPhone ist.... genau wie bei einer Rolex oder Breitling, solange nicht der Name auf dem Gerät steht ist kein Problem.

Wenn natürlich dort nun IPhone oder ein Apple Logo drauf wäre, dann wäre es ein Problem...

Denke auch das da die Richtlinien bei eBay sehr streng sind und diese Geräte dort nicht über den Tisch gehen würden wenn es nicht in Ordnung wäre.

Außerdem selbst wenn die Geräte direkt aus China kommen muß man in Deuthscland nur den Zoll bezahlen und fertig... daher denke ich das es in Ordnung ist so ein Gerät zu erwerbern oder zu veräußern..


Ääääh - falsch. Ich gehe mal schwer davon aus, dass das iPhone, genau wie die erwähnten Rolex oder Breitling-Uhren, als Geschmacksmuster in Deutschland vor Nachahmern geschützt sind. Wären entsprechende Markenbezeichnungen oder Logos auf den Nachahmungen würde das entsprechende Markenrecht gelten (eingetragene Marken) - in diesem Fall reicht es jedoch aus, dass das Produkt optisch im großen und ganzen dem Original nachempfunden ist.
Das Thema Geschmacksmuster ist übrigens auch für Fotografen interessant falls ihr vorhabt hochauflösende Bilder von ICE-Zügen zu machen
Wikipedia: Geschmacksmuster
06.03.2010
Original von Bauer sucht Model
Ich habe so ein Teil auch nicht, aber Google spuckt mir direkt mal das offizielle Sciphone-Forum aus: Klick!


LOL - war das ironisch gemeint???

Hab mal den Link angeklickt, weil ich bis dato noch nie was vom SciPhone gehört hab und neugierig war.....

Aber in dem Forum gibts irgendwie keine Infos sondern nur SPAM Topics...

Das nenn ich mal support.... :-)
06.03.2010
Original von Pantee - Blende 08/15
Das Thema Geschmacksmuster ist übrigens auch für Fotografen interessant falls ihr vorhabt hochauflösende Bilder von ICE-Zügen zu machen
Wikipedia: Geschmacksmuster


Sorry für den offtopic - aber wenn ich keine Produkte die dem Geschmacksmuster unterliegen fotografieren darf.....

dann bewegen sich aber viele Fotografen auf dem Glatteis, die Stockfotografie betreiben - und z.B. dutzenweise Apple Laptops mit rausretuschiertem Apfel für Businessfotos knipsen......

Die sind ja vom Design auch eindeutig zu identifizieren und unterliegen dem selben Geschmacksmusterrecht.....????

Und die werden weitaus öfter fotografiert und kommerziell verwertet, als ICE-Züge???
06.03.2010
China-Clone bzw. generell Nicht-Deutsche/-Europäische Geräte sind meist problmatisch, da sie einer anderen Norm entsprechen als unsere Geräte.

Gerade die Clone sind eine Sparte für sich und mehr was für Liebhaber oder eben Leute, de gern mit was angeben, für das sie eigentlich nicht das Geld haben und deswegen mit einem Plagiat herumlaufen.

Fakt ist, benötigt man ein Handy beruflich oder privat in einem gewissen Umfang bzw. legt auf gewisse Funktionen Wert, dann sollte man lieber ein paar Euro mehr investieren und ein deutsches Gerät nehmen, bei dem man weiß, dass es problemlos funktioniert.
Die Clone sind ein schönes Spielzeug, aber in ihren Funktionen nicht unbedingt mit dem vergleichbar, was wir hier gewöhnt sind.

Ich weiß nicht, inwiefern man noch tricksen kann, um das Handy zu synchronisieren, du solltest dich aber darauf einstellen, dass es aufgrund der Diskrepanzen zwischen asiatischem Handy und deutschem PC eventuell nicht funktionieren wird.

Rest siehe PM.

Topic has been closed