Wozu Haute Couture? 14

10.03.2010
Dumme Frage eines Hobbyknipsers: wozu gibt es eigentlich Haute Couture? Wie finanziert sich das?

Nur zum Selbstzweck wird das niemand machen bzw. sich leisten können. Serientauglich ist es ja nicht, Pret a Porter "inspiriert" sich meines Wissens weitgehend anders. Können diese Prototypen später so teuer verkauft werden, dass sich das lohnt? Oder ist es rein Werbung und Marketing?

LG Thomas
[gone] akigrafie fotodesign
10.03.2010
Gerade WEIL es eben nicht Serientauglich ist.

Unikate trägt man gern - schau mal wie viel C&A-Teilchen hier auf jeder 2. Sed zu sehen sind... ;-)

Ist auch einfach etwas, das aus Selbstzweck erschaffen wird, gerade WEIL es möglich ist.
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
10.03.2010
Lies doch evlt erst nach, - wiki?- was genau haute couture ist.
dann verantwortet sich die frage von selbst, oder?
[gone] **Tina**
10.03.2010
OT: wow... für einen knipser bist du aber erstaunlich gut! ich mag deine SC :P


Original von Photowizard
Dumme Frage eines Hobbyknipsers: wozu gibt es eigentlich Haute Couture? Wie finanziert sich das?

Nur zum Selbstzweck wird das niemand machen bzw. sich leisten können. Serientauglich ist es ja nicht, Pret a Porter "inspiriert" sich meines Wissens weitgehend anders. Können diese Prototypen später so teuer verkauft werden, dass sich das lohnt? Oder ist es rein Werbung und Marketing?

LG Thomas
[gone] Yllen CH
10.03.2010
Haute Couture ist so was wie Kunst - wie die Maler, die Bilder malen die niemand versteht, aber die wenige Glückliche davon verkaufen sie einzeln zum erschwindliche Preise.
10.03.2010
Danke für Eure Beiträge aber ich habe es noch nicht ganz verstanden ;-)

WAS es ist, kann man natürlich nachlesen. Aber mir ist nicht ganz klar wozu es gemacht wird. Kunst klingt schon mal plausibel.
Aber wie wird das finanziert? So eine Modenschau kostet doch locker 6-stellig. Wer bezahlt das??? Dann sinds ja alles Unikate von Top Designern. Werden die dann von den Modehäusern (mit Gewinn...) verkauft?

LG Thomas

@Tina: Danke, ist aber alles nur C&A Couture ;-)
[gone] ..........
10.03.2010
Original von Photowizard
Danke für Eure Beiträge aber ich habe es noch nicht ganz verstanden ;-)

WAS es ist, kann man natürlich nachlesen. Aber mir ist nicht ganz klar wozu es gemacht wird. Kunst klingt schon mal plausibel.
Aber wie wird das finanziert? So eine Modenschau kostet doch locker 6-stellig. Wer bezahlt das??? Dann sinds ja alles Unikate von Top Designern. Werden die dann von den Modehäusern (mit Gewinn...) verkauft?

LG Thomas

@Tina: Danke, ist aber alles nur C&A Couture ;-)


Eine gute Show kostet siebenstellig.
Einzelne Outfits werden dafür auch bis zu sechsstellig verkauft.
Genauso wie die "normale" Mode der Designer wird der ganze
Spaß mit Sonnenbrillen, Handtaschen, Perfum und Schuhen querfinanziert.

Edit:

John Galliano für Christian Dior:


Giorgio Armani:


Jean Paul Gaultier:


Elie Saab:


Valentino:


Chanel:


Mehr auf http://www.ballhausen.de/index.php?show=hautecouture
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
10.03.2010
wär ja toll, wenn die ihre finanzen da offenlegen;)

aber im ernst: es ist natürlich kommerzialisierte kunst, wenn man so will. das hat aber nichts mit fotografie, sondern halt natürlich mit der modeindustrie zu tun. manches jahr läufts bestimmt besser, und manchmal schlechter. aber unter couturiers aufgeführt zu werden ist pr und ehre vom feinsten..

.. ansonsten, zum kundenkreis: nun ja, es gibt leute, die sich sowas leisten können und die sich sowas kaufen... es soll ja auch leute geben, die sich autos für über eine mio euro holen, nur weils *kult ist* :)))))

ich finde die vorstellung eines kleides, mit feinsten materialen, nur für mich auf mass gefertigt, die höchste schneiderkunst, sehr reizvoll- aber es ist weder meine preisklasse, noch wüsst ich, was ich mit so nem kleid machen sollte- awards mit rotem teppich ist nicht meine welt.

nun, da leute aber für die mode bereit sind, viel geld auszugeben, und viele dann auch wert auf namen legen, auch wenn das mit den designersachen natürlich im grössten masse nur so eine art herdenverhalten ist- das wird halt auch ausgeschlachtet.

dass die modehäuser von der masseproduktionen leben, welche preisklasse auch immer, und nicht von dieser exclusivität, ist aber bekannt. daher ist für die designer auch die ausflüge in h & m sehr interessant, obwohl das ja abwertung genau von dem punkt ist, welcher sie ausmacht.



Original von Photowizard
Danke für Eure Beiträge aber ich habe es noch nicht ganz verstanden ;-)

WAS es ist, kann man natürlich nachlesen. Aber mir ist nicht ganz klar wozu es gemacht wird. Kunst klingt schon mal plausibel.
Aber wie wird das finanziert? So eine Modenschau kostet doch locker 6-stellig. Wer bezahlt das??? Dann sinds ja alles Unikate von Top Designern. Werden die dann von den Modehäusern (mit Gewinn...) verkauft?

LG Thomas

@Tina: Danke, ist aber alles nur C&A Couture ;-)
[gone] ..........
10.03.2010
Original von *pantera --> shootings mit pferden möglich!
.. ansonsten, zum kundenkreis: nun ja, es gibt leute, die sich sowas leisten können und die sich sowas kaufen... es soll ja auch leute geben, die sich autos für über eine mio euro holen, nur weils *kult ist* :)))))



Während bei den Pret-a-porter Schauen die Modemagazine in der ersten Reihe
sitzen, und die Einkäufer der großen Modeketten dahinter, sitzen bei der Couture
wirklich die Kundinnen da. Und da kann man schön beobachten:

Während das vor einigen Jahren noch dicke Araberinnen waren, sind das jetzt
mehr und mehr Size-Zero-Russinnen. Sehr praktisch, denn so muss man nur
ein bischen was ändern, und die Teile nicht mehr völlig neu schneidern :-)
10.03.2010
Original von Hendrik in München

Eine gute Show kostet siebenstellig.
Einzelne Outfits werden dafür auch bis zu sechsstellig verkauft.
Genauso wie die "normale" Mode der Designer wird der ganze
Spaß mit Sonnenbrillen, Handtaschen, Perfum und Schuhen querfinanziert.



Ok, danke für die Info. Dass Leute Millionenbeträge für ein Kleidungsstück hinlegen, war mir nicht bewusst. Was man dafür für eine Fotoausrüstung kaufen könnte... ;-)

LG Thomas
[gone] User_22694
11.03.2010
Hier ein interessanter Artikel zur Geschichte der Haute Couture.

Haute Couture
#12
11.03.2010
Ganz im Ernst: Die Galliano for Dior Sachen würde ich persönlich zum Großteil auch im täglichen Leben anziehen!

Yummy!

Yummy 2

Von daher finde ich nicht, dass man das ganze soooo verallgemeinern kann.
[gone] ..........
11.03.2010
Original von Ricardo Samuel
Hier ein interessanter Artikel zur Geschichte der Haute Couture.

Haute Couture


Dankeschön! Das ist ein sehr schöner Artikel!

Topic has been closed